Erleben: Künstlicher Vulkan in Wörlitz vor dem Ausbruch

  • August 15, 2025

Es brodelt und speit. Der „Wörlitzer Vesuv“ tritt wieder in Aktion. Damit wird zugleich ein Jubiläum gefeiert.

Ein Schauspiel der besonderen Art wird im Wörlitzer Park (Landkreis Wittenberg) geboten: Deutschlands einziger künstlicher Vulkan soll heute (15. August, 21.00 Uhr) und morgen Abend ausbrechen. Die Illusion wird mit großem Aufwand betrieben. Feuer, Wasser, Pyrotechnik und Akustik sorgen für ein beeindruckendes Spektakel. Nach Angaben der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz handelt es sich um den einzigen künstlichen Vulkan in Europa. 

Der 17 Meter hohe künstliche Vulkan steht auf der ebenfalls künstlichen Insel Stein am östlichen Ausläufer des Wörlitzer Sees. Die Eruption ist weithin sichtbar. In Aktion trat der Vulkan erstmals am 10. August 1794, dem Geburtstag des Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1740-1817). Dann war es lange Zeit still um den „Vesuv von Wörlitz“. Erst im Jahr 2005 wurde er wieder in Betrieb genommen.

Der Vulkanausbruch wird in diesem Jahr zusammen mit einem mehrstündigen Programm der Höhepunkt des Jubiläumsjahres „25 Jahre Unesco-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz“ sein. Der Park mit seinen Seen, Kanälen, dem Schloss, den Tempeln, Häusern und originellen Brücken wurde ab 1764 schrittweise über Jahrzehnte als ersten Landschaftspark im englischen Stil auf dem europäischen Festland angelegt.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 15, 2025
    Abfall und Umwelt: Einigung gescheitert: Vorerst kein UN-Plastikmüll-Abkommen

    Auch Rund-um-die-Uhr-Verhandlungen haben es nicht ändern können: Die Gräben zwischen ehrgeizigen Ländern wie Deutschland und den Ölförderländern sind zu tief.

    • August 15, 2025
    Neue Statistik-Daten: Lebenserwartung in Sachsen gestiegen

    Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Lebenserwartung gehabt. Nun ist sie wieder gestiegen und hat fast das Niveau wie vor der Pandemie erreicht.

    Du hast verpasst

    Abfall und Umwelt: Einigung gescheitert: Vorerst kein UN-Plastikmüll-Abkommen

    • August 15, 2025
    Abfall und Umwelt: Einigung gescheitert: Vorerst kein UN-Plastikmüll-Abkommen

    Unfälle: Betonmischer durchbricht Mittelleitplanke – A14 gesperrt

    • August 15, 2025
    Unfälle: Betonmischer durchbricht Mittelleitplanke – A14 gesperrt

    Neue Statistik-Daten: Lebenserwartung in Sachsen gestiegen

    • August 15, 2025
    Neue Statistik-Daten: Lebenserwartung in Sachsen gestiegen

    Angebote im August: Smarter Ventilator für 75 statt 400 Euro: Die Top-Deals am Freitag

    • August 15, 2025
    Angebote im August: Smarter Ventilator für 75 statt 400 Euro: Die Top-Deals am Freitag

    Trotz Konjunkturflaute: Mehr größere Betriebe gegründet

    • August 15, 2025
    Trotz Konjunkturflaute: Mehr größere Betriebe gegründet

    Klimageschichte: Die Römer – Umweltsünder ohne schlechtes Gewissen

    • August 15, 2025
    Klimageschichte: Die Römer – Umweltsünder ohne schlechtes Gewissen