Online-Datenbank: Thüringen baut Messnetz für Bodenfeuchte auf

  • August 15, 2025

Ist der Boden feucht genug für die Aussaat von Getreide, Gemüse oder Tierfutter? Daten dazu soll ein öffentlich zugängliches Online-Portal von Thüringer Agrar-, Forst- und Umweltbehörden liefern.

In Thüringen soll künftig kontinuierlich die Feuchtigkeit von Böden erfasst werden. Dazu bauen Forst- und Umweltbehörden des Landes ein landesweites Messnetz mit einer Internet-Datenbank auf, wie die Landesforstanstalt mitteilte. Die Daten sollen nicht nur Fachleuten aus Land- und Forstwirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung frei zur Verfügung stehen, sondern auch den Einwohnern. 

Landwirte oder Gärtner etwa können mit Hilfe der Daten entscheiden, wie günstig die Bodenbedingungen für die Aussaat sind, ob Felder mit Maschinen befahrbar sind, wie hoch das Risiko einer Trockenheit ist und ob Flächen bewässert werden müssen.

Die in dem Online-Portal erfassten Messdaten werden laut Thüringenforst durch Wetterdaten des Deutschen Wetterdienstes, agrarmeteorologische Daten des Landesamtes für Landwirtschaft und ländlichen Raum und Satellitendaten aus dem europäischen Copernicus-Erdbeobachtungsprogramm ergänzt. Eingebunden ist auch das Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz.

Bodenfeuchte sei ein zentraler Indikator für den Zustand nicht nur von Böden, sondern der gesamten Umwelt, hieß es von Thüringenforst. Sie beeinflusse das Pflanzenwachstum, die Wasserspeicherung und den Wasserhaushalt, die Aufnahme und den Abbau von Schadstoffen im Boden. Frühzeitig liefere sie Hinweise auf Dürre und Trockenheit. Die von dem Messnetz erwartete bessere Datengrundlage soll es ermöglichen, schneller auf Wetterextreme zu reagieren und langfristige Strategien zum Schutz der natürlichen Ressourcen zu entwickeln.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 15, 2025
    DFB-Pokal: Spiel unterbrochen: Gewitter stoppt ten Hag und Leverkusen

    Das erste Spiel im DFB-Pokal des neuen Bayer-Trainers bei Großaspach läuft knapp 20 Minuten, da wird es unterbrochen. Wegen eines Unwetters müssen die Teams in die Kabinen.

    • August 15, 2025
    Gesundheit: Prüfungen für 1.110 Mediziner und Pharmazeuten

    Im Schnitt beenden jährlich 380 angehende Ärztinnen und Ärzte erfolgreich ihre medizinische Ausbildung in Sachsen-Anhalt.

    Du hast verpasst

    DFB-Pokal: Spiel unterbrochen: Gewitter stoppt ten Hag und Leverkusen

    • August 15, 2025
    DFB-Pokal: Spiel unterbrochen: Gewitter stoppt ten Hag und Leverkusen

    Trickbetrüger: Bankangestellter verhindert Trickbetrug

    • August 15, 2025
    Trickbetrüger: Bankangestellter verhindert Trickbetrug

    Brasiliens Oberstes Gericht berät ab Anfang September über Urteil im Bolsonaro-Prozess

    • August 15, 2025
    Brasiliens Oberstes Gericht berät ab Anfang September über Urteil im Bolsonaro-Prozess

    Gesundheit: Prüfungen für 1.110 Mediziner und Pharmazeuten

    • August 15, 2025
    Gesundheit: Prüfungen für 1.110 Mediziner und Pharmazeuten

    Fußball: Elversberg setzt „Signal“: Vertrag mit Kapitän verlängert

    • August 15, 2025
    Fußball: Elversberg setzt „Signal“: Vertrag mit Kapitän verlängert

    „Polizeiruf 110“ aus Frankfurt/Oder: Die große Atomkraft-Verschwörung — ein Krimi über Justiz und Korruption

    • August 15, 2025
    „Polizeiruf 110“ aus Frankfurt/Oder: Die große Atomkraft-Verschwörung — ein Krimi über Justiz und Korruption