Weihnachtsmarktanschlag: Taleb A. von LKA-Abteilung als „Vielschreiber“ eingestuft

  • August 15, 2025

Was wusste die Polizei in Sachsen-Anhalt vor dem Anschlag über den Magdeburger Todesfahrer? Im Untersuchungsausschuss wird energisch nachgefragt. Manches bleibt offen.

Der Magdeburger Todesfahrer Taleb A. war lange vor dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt im Landeskriminalamt (LKA) bekannt. Das wurde erneut im parlamentarischen Untersuchungsausschuss im Landtag von Sachsen-Anhalt deutlich. So wurde etwa im Dezember 2023 im LKA eine interne E-Mail verschickt, in der es um eine Straftat von Taleb A. ging.

Der Vorgang sei damals in seiner Abteilung abgelegt worden, sagte ein LKA-Beamter aus dem Bereich Gefährdungsbeurteilungen im Ausschuss. Man habe die Mail als Kopie erhalten und Taleb A. als „Vielschreiber“ eingeordnet, der sich besonders häufig an Behörden wende. Auch auf mehrfache Nachfrage der Abgeordneten blieb offen, wer diese Einschätzung in seiner Abteilung vornahm. „Ich kann nicht sagen, wer die Entscheidung getroffen hat“, sagte der LKA-Beamte.

Beamter: Keine Hinweise auf konkrete Gefahr für Anschläge

Welche Konsequenzen es nach der Einschätzung als „Vielschreiber“ gab, blieb ebenfalls offen. Dies sei im Einzelfall abzuwägen, man könne das nicht pauschal sagen, so der LKA-Beamte. 

Er machte zudem deutlich, dass im Vorfeld der Todesfahrt keine Hinweise auf eine konkrete Gefahr für Anschläge auf Weihnachtsmärkte vorlagen. Es habe zwar eine abstrakte Gefahr bestanden, Deutschland sei unverändert ein Ziel dschihadistischer Organisationen, sagte er. Es habe jedoch keine Hinweise auf eine konkrete Gefahr gegeben.

Kurz vor Weihnachten war ein 50-Jähriger aus Saudi-Arabien mit einem Auto über den Magdeburger Weihnachtsmarkt gefahren. Dabei wurden sechs Menschen getötet und mehr als 300 weitere verletzt.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 15, 2025
    DFB-Pokal: Spiel unterbrochen: Gewitter stoppt ten Hag und Leverkusen

    Das erste Spiel im DFB-Pokal des neuen Bayer-Trainers bei Großaspach läuft knapp 20 Minuten, da wird es unterbrochen. Wegen eines Unwetters müssen die Teams in die Kabinen.

    • August 15, 2025
    Gesundheit: Prüfungen für 1.110 Mediziner und Pharmazeuten

    Im Schnitt beenden jährlich 380 angehende Ärztinnen und Ärzte erfolgreich ihre medizinische Ausbildung in Sachsen-Anhalt.

    Du hast verpasst

    DFB-Pokal: Spiel unterbrochen: Gewitter stoppt ten Hag und Leverkusen

    • August 15, 2025
    DFB-Pokal: Spiel unterbrochen: Gewitter stoppt ten Hag und Leverkusen

    Trickbetrüger: Bankangestellter verhindert Trickbetrug

    • August 15, 2025
    Trickbetrüger: Bankangestellter verhindert Trickbetrug

    Brasiliens Oberstes Gericht berät ab Anfang September über Urteil im Bolsonaro-Prozess

    • August 15, 2025
    Brasiliens Oberstes Gericht berät ab Anfang September über Urteil im Bolsonaro-Prozess

    Gesundheit: Prüfungen für 1.110 Mediziner und Pharmazeuten

    • August 15, 2025
    Gesundheit: Prüfungen für 1.110 Mediziner und Pharmazeuten

    Fußball: Elversberg setzt „Signal“: Vertrag mit Kapitän verlängert

    • August 15, 2025
    Fußball: Elversberg setzt „Signal“: Vertrag mit Kapitän verlängert

    „Polizeiruf 110“ aus Frankfurt/Oder: Die große Atomkraft-Verschwörung — ein Krimi über Justiz und Korruption

    • August 15, 2025
    „Polizeiruf 110“ aus Frankfurt/Oder: Die große Atomkraft-Verschwörung — ein Krimi über Justiz und Korruption