Internationale Fahndung: Polizei will noch nicht mit Foto nach Verdächtigem fahnden

  • August 15, 2025

Ein Kind wird aus dem Erlebnisbad Rulantica gelockt und später missbraucht. Ein Verdächtiger ist identifiziert, jedoch auf der Flucht. Warum sucht man nicht öffentlich mit Foto nach ihm?

Nach dem mutmaßlichen Missbrauch eines Mädchens, das zuvor aus dem Erlebnisbad Rulantica des Europa-Parks Rust verschwand, will die Polizei vorerst nicht öffentlich mit einem Foto nach dem Verdächtigen fahnden. Dafür fehlten bisher die dazu notwendigen gesicherten Erkenntnisse, sagte ein Polizeisprecher. Man müsse beispielsweise die Ergebnisse der Auswertung von Spuren abwarten.

Das heiße in keiner Weise, dass man die Aussagen der Sechsjährigen in Zweifel ziehe. Bevor man eine Person aber wegen des Verdachts von Kindesmissbrauch mit einem Foto suche, müsse man sich seiner Sache sehr sicher sein. „Wenn ein solches Foto einmal in der Welt ist, lässt sich das nicht mehr zurücknehmen“, sagte der Sprecher.

Der Verdächtige war mithilfe von Videoaufnahmen des Erlebnisbades und einem unbeteiligten Zeugen identifiziert worden. Er ist auf der Flucht und hat sich vermutlich ins Ausland abgesetzt. Nach dem Rumänen wird mit internationalem Haftbefehl gesucht.

Die Sechsjährige wurde von dem 31-Jährigen am vergangenen Samstagabend aus dem Bad gelockt und soll dann von ihm in einem Wald in der Nähe zu sexuellen Handlungen aufgefordert worden sein. Der Mann ist der Polizei wegen Diebstahls und Erschleichens von Leistungen bekannt, nicht aber wegen Sexualdelikten. DNA-Material des Verdächtigen hatte die Polizei daher bisher nicht in ihrer Datenbank.

Spuren am Kind und an der Kleidung des Mannes, die er am Tattag getragen haben soll und in seiner Wohnung zurückließ, würden nun untersucht.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 15, 2025
    Steuerzahlerbund fordert weniger Verbeamtungen – Dobrindt sieht keinen Reformbedarf

    Der Bund der Steuerzahler hat sich für weniger Verbeamtungen ausgesprochen. „Die öffentlichen Haushalte werden durch die XXL-Beamtenverhältnisse enorm belastet“, sagte Präsident Reiner Holznagel der „Rheinischen Post“ vom Freitag. „Deshalb sollte der Beamtenstatus auf den Prüfstand gestellt und in seinem Umfang samt seiner Privilegien kritisch hinterfragt werden.“ Der Beamtenbund wies die Forderung zurück, auch Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) sieht keinen Reformbedarf.

    • August 15, 2025
    Kriminalität: Unbekannte klauen Eis aus Kühlschrank in Kindergarten

    Unbekannte verschaffen sich Zugang zu einem Kindergarten in Rheinland-Pfalz – und stehlen dort Eis aus dem Kühlschrank. Die Polizei ermittelt.

    Du hast verpasst

    Steuerzahlerbund fordert weniger Verbeamtungen – Dobrindt sieht keinen Reformbedarf

    • August 15, 2025
    Steuerzahlerbund fordert weniger Verbeamtungen – Dobrindt sieht keinen Reformbedarf

    Protestcamp auf Sylt endet: Punk-Protestcamp auf Sylt: Positive Bilanz

    • August 15, 2025
    Protestcamp auf Sylt endet: Punk-Protestcamp auf Sylt: Positive Bilanz

    Kriminalität: Unbekannte klauen Eis aus Kühlschrank in Kindergarten

    • August 15, 2025
    Kriminalität: Unbekannte klauen Eis aus Kühlschrank in Kindergarten

    Notfall: Frau aus Tollensesee geborgen und gestorben

    • August 15, 2025
    Notfall: Frau aus Tollensesee geborgen und gestorben

    Fußball: Toppmöller hält an Trapp-Einsatz im DFB-Pokal fest

    • August 15, 2025
    Fußball: Toppmöller hält an Trapp-Einsatz im DFB-Pokal fest

    Acht Verletzte: Lebensgefahr nach schwerem Frontalzusammenstoß in Stuttgart

    • August 15, 2025
    Acht Verletzte: Lebensgefahr nach schwerem Frontalzusammenstoß in Stuttgart