Unklare Ankündigung: Trump stellt neue Zölle auf Stahl und Halbleiter in Aussicht

  • August 15, 2025

Erst vergangene Woche lief die Frist für US-Zölle auf Einfuhren vieler Länder ab. Nun nimmt sich US-Präsident Trump branchenspezifische Importe vor.

US-Präsident Donald Trump will ab der kommenden Woche neue Zölle auf Stahl- und Halbleiterimporte festlegen und diese mit der Zeit erhöhen. Allerdings antwortete er nicht auf die Nachfrage, wie hoch die Zollsätze ausfallen sollen – zu Beginn sollen diese noch gering sein. Er wolle Unternehmen damit die Chance einräumen, in die Vereinigten Staaten zu kommen und dort zu produzieren, sagte Trump auf seinem Flug zu seinem Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin in Alaska. „Und wenn sie hier nicht produzieren, müssen sie einen sehr hohen Zollsatz zahlen, was nicht aufgehen wird. Also werden sie kommen und hier produzieren“, sagte Trump.

Bereits in der vergangenen Woche hatte Trump Zölle in Höhe von 100 Prozent auf Chip-Importe in Aussicht gestellt, allerdings keinen Startzeitpunkt dafür genannt. Wenn ein solcher Schritt ohne Ausnahmen für große Anbieter umgesetzt wird, dürfte das quer durch die Bank die Preise für Elektronik in den USA erhöhen – denn die weitaus meisten Chips werden in Asien produziert. Vor allem die High-Tech-Chipsysteme für das iPhone und andere Smartphones kommen fast ausschließlich aus Taiwan vom Auftragsfertiger TSMC.

Seit vergangener Woche erheben die USA zudem Zölle auf die meisten Einfuhren von vielen Ländern und aus der Europäischen Union. Bei EU-Importen werden seither 15 Prozent draufgeschlagen. Zuvor hatte Trump bereits die Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium auf 50 Prozent verdoppelt.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 16, 2025
    Polizeieinsatz: Widerstand geleistet: Polizei überwältigt Mann mit Taser

    Die Polizei wird morgens zu einem handgreiflichen Streit gerufen. Als die Beamten eingreifen, wird einer von ihnen selbst verletzt.

    • August 16, 2025
    Feuer: Wohnhausbrand in Vreden: Bewohner durch Rauchgase verletzt

    In einem Mehrfamilienhaus bricht ein Feuer aus. Die Bewohner können sich retten, aber nicht unverletzt. Das Haus ist unbewohnbar.

    Du hast verpasst

    Handball: Füchse Berlin gewinnen Test gegen Flensburg

    • August 16, 2025
    Handball: Füchse Berlin gewinnen Test gegen Flensburg

    Feuer: Wohnhausbrand in Vreden: Bewohner durch Rauchgase verletzt

    • August 16, 2025
    Feuer: Wohnhausbrand in Vreden: Bewohner durch Rauchgase verletzt

    Polizeieinsatz: Widerstand geleistet: Polizei überwältigt Mann mit Taser

    • August 16, 2025
    Polizeieinsatz: Widerstand geleistet: Polizei überwältigt Mann mit Taser

    Drake Bell: „Drake & Josh“-Star beantragt Scheidung

    • August 16, 2025
    Drake Bell: „Drake & Josh“-Star beantragt Scheidung

    Alkohol am Steuer: Drei Promille im Blut – Autofahrer beschädigt Notausgang

    • August 16, 2025
    Alkohol am Steuer: Drei Promille im Blut – Autofahrer beschädigt Notausgang

    Segeln: Gekommen um zu bleiben: SailGP verlängert um zwei Jahre

    • August 16, 2025
    Segeln: Gekommen um zu bleiben: SailGP verlängert um zwei Jahre