Familienstreit: Nicola Peltz Beckhams Freunde lästern öffentlich über die Beckhams

  • August 15, 2025

Jetzt kommt der Streit zwischen Brooklyn Beckham und seinen Eltern an die Öffentlichkeit. Eine Freundin von Nicola Peltz Beckham zieht unter einem Posting über die Promi-Eltern her.

Rebecca Faria, eine langjährige Freundin von Nicola Peltz Beckham, hinterließ einen scharfen Kommentar auf Instagram, um die Schauspielerin zu verteidigen. Immer wieder werden Stimmen unter den Postings laut, die Nicola die Schuld am Beckham-Familienstreit geben. 

In dem Statement beschuldigte Faria die Beckhams, „toxisch“ zu sein und zu versuchen, die Erzählung zu kontrollieren. Und das ausgerechnet unter dem aktuellen Hochzeitsbild des Paares, welches nach drei Jahren Ehe ihr gegenseitiges Versprechen wiederholte, ohne die Anwesenheit von Brooklyns Familie. Seit Monaten wird über ein Zerwürfnis des Paares mit den Beckhams spekuliert. Die neuesten Kommentare von Rebecca Faria geben jetzt anscheinend Klarheit: Die Beckhams und ihren ältesten Sohn scheint ein riesiger Graben zu trennen.

„Ich liebe es zu sehen, wie Leute, die jahrelang wegen toxischer Familienbindungen in Therapie waren, hierherkommen und jemanden verurteilen, der tatsächlich den Mut hatte, sich zu lösen“, schrieb Rebecca Faria in den Kommentaren. „Jeder ist den Beckhams schon immer in den Hintern gekrochen, und Nicola war die Erste, die für ihre Werte eingestanden ist, da es ihr völlig egal ist, wie berühmt oder reich sie sind! In dem Moment, in dem sie nicht mehr alles kontrollieren konnten, sind sie durchgedreht und haben angefangen, falsche Presse zu streuen, um sie in der Öffentlichkeit schlecht aussehen zu lassen.“

Brooklyn Beckham scheinen die öffentlichen Äußerungen zu gefallen

Rebecca fuhr fort und sagte, sie kenne Nicola seit Jahren: „Sie ist aufrichtig, bescheiden und weigert sich, in einer falschen Welt zu leben“, bevor sie die Familiendynamik ansprach, in der Brooklyn aufgewachsen sei. „Brooklyn ist ein erwachsener Mann, der sich sehr wohl selbst verteidigen kann! Wenn er sich abgewandt hat, dann weil er genau weiß, in welchem Umfeld er aufgewachsen ist.“

Auch ein Instagram-Nutzer verteidigte Nicola – und deutete an, dass es vielleicht Brooklyns Entscheidung gewesen sei, seine Eltern nicht einzubeziehen: „Warum wird angenommen, dass Nicola die Entscheidung getroffen hat, sie auszuschließen? (…) Wenn er wirklich gewollt hätte, dass seine Eltern dabei sind, wären sie es.“ Brooklyn Beckham selbst markierte den Kommentar mit „Gefällt mir“.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 15, 2025
    DFB-Pokal: Spiel unterbrochen: Gewitter stoppt ten Hag und Leverkusen

    Das erste Spiel im DFB-Pokal des neuen Bayer-Trainers bei Großaspach läuft knapp 20 Minuten, da wird es unterbrochen. Wegen eines Unwetters müssen die Teams in die Kabinen.

    • August 15, 2025
    Gesundheit: Prüfungen für 1.110 Mediziner und Pharmazeuten

    Im Schnitt beenden jährlich 380 angehende Ärztinnen und Ärzte erfolgreich ihre medizinische Ausbildung in Sachsen-Anhalt.

    Du hast verpasst

    DFB-Pokal: Spiel unterbrochen: Gewitter stoppt ten Hag und Leverkusen

    • August 15, 2025
    DFB-Pokal: Spiel unterbrochen: Gewitter stoppt ten Hag und Leverkusen

    Trickbetrüger: Bankangestellter verhindert Trickbetrug

    • August 15, 2025
    Trickbetrüger: Bankangestellter verhindert Trickbetrug

    Brasiliens Oberstes Gericht berät ab Anfang September über Urteil im Bolsonaro-Prozess

    • August 15, 2025
    Brasiliens Oberstes Gericht berät ab Anfang September über Urteil im Bolsonaro-Prozess

    Gesundheit: Prüfungen für 1.110 Mediziner und Pharmazeuten

    • August 15, 2025
    Gesundheit: Prüfungen für 1.110 Mediziner und Pharmazeuten

    Fußball: Elversberg setzt „Signal“: Vertrag mit Kapitän verlängert

    • August 15, 2025
    Fußball: Elversberg setzt „Signal“: Vertrag mit Kapitän verlängert

    „Polizeiruf 110“ aus Frankfurt/Oder: Die große Atomkraft-Verschwörung — ein Krimi über Justiz und Korruption

    • August 15, 2025
    „Polizeiruf 110“ aus Frankfurt/Oder: Die große Atomkraft-Verschwörung — ein Krimi über Justiz und Korruption