Verkehr: Betrieb der Elbfähre „Tanja“ soll wieder pausieren

  • August 15, 2025

Bereits von Mai bis Juni war die Fähre nicht unterwegs. Auch Schüler nutzen sie normalerweise.

Die Elbfähre „Tanja“ bei Lüneburg wird voraussichtlich ab Montag den Betrieb einstellen. Wegen drohenden Niedrigwassers soll sie dann bis auf Weiteres nicht mehr zwischen den Ufern von Darchau und Neu Darchau unterwegs sein, wie der Landkreis Lüneburg mitteilte. Für gewöhnlich nutzen auch Schüler die Fähre. Sie sollen nun auf Notbusse ausweichen.

„Dies bedeutet wieder erhebliche Umstände und Belastungen für alle Pendlerinnen und Pendler sowie Schülerinnen und Schüler, die auf eine zuverlässige Elbquerung angewiesen sind“, sagte Kreisrat Rainer Müller. Der Landkreis empfahl Betroffenen am Montagmorgen noch einmal die Abfahrten zu überprüfen, falls die Fähre doch fahren könne. Zudem wies die Verwaltung darauf hin, dass die Fähre „Amt Neuhaus“ zwischen Bleckede und Neu Bleckede regulär fahre und als Alternative bereitstünde.

Betrieb pausierte schon zwischen Mai und Juli

Bereits zwischen Mai und Ende Juli hatte die „Tanja“ wegen Niedrigwasser pausiert. Weil es sich bei der 65 Jahre alten Fähre nicht um ein Niedrigwasserschiff handelt, ist es besonders anfällig für niedrige Pegelstände. Laut Betriebsleiter Andreas Dau nutzen sie jeden Tag rund 500 Fahrzeuge. In der Region wird über die Anschaffung einer neuen Fähre oder den Bau einer Brücke debattiert.

Auch an anderen Orten machen sich niedrige Pegelstände bemerkbar. Bereits am Mittwoch hat die Poller Fähre über die Weser im Landkreis Holzminden ihren Betrieb eingestellt, wie die Verwaltung mitteilte. Die Verantwortlichen hatten zu Wochenbeginn noch versucht mit Baggern für ausreichend Tiefgang zu sorgen – jedoch vergeblich. Wann die Weserfähre wieder unterwegs ist, war auch dort zunächst unklar. Der Landkreis rechnete nach eigenen Angaben aber nicht mit einer Wiederaufnahme des Betriebes vor Ende des Monats. Die Fähre soll so lange von der Straßenmeisterei gewartet werden.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 15, 2025
    DFB-Pokal: Spiel unterbrochen: Gewitter stoppt ten Hag und Leverkusen

    Das erste Spiel im DFB-Pokal des neuen Bayer-Trainers bei Großaspach läuft knapp 20 Minuten, da wird es unterbrochen. Wegen eines Unwetters müssen die Teams in die Kabinen.

    • August 15, 2025
    Gesundheit: Prüfungen für 1.110 Mediziner und Pharmazeuten

    Im Schnitt beenden jährlich 380 angehende Ärztinnen und Ärzte erfolgreich ihre medizinische Ausbildung in Sachsen-Anhalt.

    Du hast verpasst

    DFB-Pokal: Spiel unterbrochen: Gewitter stoppt ten Hag und Leverkusen

    • August 15, 2025
    DFB-Pokal: Spiel unterbrochen: Gewitter stoppt ten Hag und Leverkusen

    Trickbetrüger: Bankangestellter verhindert Trickbetrug

    • August 15, 2025
    Trickbetrüger: Bankangestellter verhindert Trickbetrug

    Brasiliens Oberstes Gericht berät ab Anfang September über Urteil im Bolsonaro-Prozess

    • August 15, 2025
    Brasiliens Oberstes Gericht berät ab Anfang September über Urteil im Bolsonaro-Prozess

    Gesundheit: Prüfungen für 1.110 Mediziner und Pharmazeuten

    • August 15, 2025
    Gesundheit: Prüfungen für 1.110 Mediziner und Pharmazeuten

    Fußball: Elversberg setzt „Signal“: Vertrag mit Kapitän verlängert

    • August 15, 2025
    Fußball: Elversberg setzt „Signal“: Vertrag mit Kapitän verlängert

    „Polizeiruf 110“ aus Frankfurt/Oder: Die große Atomkraft-Verschwörung — ein Krimi über Justiz und Korruption

    • August 15, 2025
    „Polizeiruf 110“ aus Frankfurt/Oder: Die große Atomkraft-Verschwörung — ein Krimi über Justiz und Korruption