Brasiliens Oberstes Gericht berät ab Anfang September über Urteil im Bolsonaro-Prozess

  • August 15, 2025

Das Oberste Gericht Brasiliens will im Prozess gegen den früheren Präsidenten Jair Bolsonaro wegen Putsch-Vorwürfen Anfang September mit seiner Urteilsfindung beginnen. Über das Urteil soll in fünf Sitzungen zwischen dem 2. und 12. September beraten werden, wie das Gericht am Freitag mitteilte. Dem rechtsradikalen Ex-Präsidenten drohen im Fall seiner Verurteilung bis zu 40 Jahre Haft.

Bolsonaro wird vorgeworfen, er habe mit einem Putsch das Ergebnis der Wahl 2022 kippen wollen, die er gegen den linksgerichteten heutigen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva verloren hatte. 

Am 1. Januar 2023 hatten Bolsonaro-Anhänger in der Hauptstadt Brasília den Kongress, den Amtssitz des Präsidenten sowie das Oberste Gericht gestürmt und schwere Verwüstungen angerichtet. Der Angriff erinnerte an den Sturm von Anhängern des heutigen US-Präsidenten Donald Trump auf den Kongress in Washington am 6. Januar 2021.

Der Prozess gegen Bolsonaro hat eine diplomatische Krise zwischen Brasilien und den USA ausgelöst. Trump, der als enger Verbündeter Bolsonaros gilt, kritisierte den Prozess als „Hexenjagd“. Ende Juli verhängte die US-Regierung Sanktionen gegen den Richter Alexandre de Moraes vom Obersten Gericht sowie Zölle in Höhe von 50 Prozent gegen Brasilien.

Bolsonaro, der das Präsidentenamt von Anfang 2019 bis Ende 2022 innehatte, wurde Anfang August von Moraes unter Hausarrest gestellt. Der Richter begründete dies damit, dass Bolsonaro gegen Auflagen verstoßen habe. An diesem Samstag wird der Ex-Präsident sein Haus in der Hauptstadt Brasília jedoch ausnahmsweise verlassen dürfen – für geplante medizinische Untersuchungen im Krankenhaus wurde sein Hausarrest vorübergehend aufgehoben.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 16, 2025
    Tristan Rogers: „General Hospital“-Star ist gestorben

    Schauspieler Tristan Rogers ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Er verkörperte jahrzehntelang den Robert Scorpio in „General Hospital“.

    • August 16, 2025
    Lost Places: Wo die Natur die Reste der Zivilisation frisst

    Alte Kirchen und Bahnhöfe, ausrangierte Autos und Flugzeuge: Mit unbändiger Kraft verleibt sich die Natur ein, was der Mensch im Stich gelassen hat. Der Fotograf Jonathan Jimenez hat besondere Lost Places aufgespürt.

    Du hast verpasst

    Lost Places: Wo die Natur die Reste der Zivilisation frisst

    • August 16, 2025
    Lost Places: Wo die Natur die Reste der Zivilisation frisst

    Tristan Rogers: „General Hospital“-Star ist gestorben

    • August 16, 2025
    Tristan Rogers: „General Hospital“-Star ist gestorben

    Unfall im Rhein-Neckar-Kreis: Auto überschlägt sich mehrfach – Mann schwer verletzt

    • August 16, 2025
    Unfall im Rhein-Neckar-Kreis: Auto überschlägt sich mehrfach – Mann schwer verletzt

    Stadtmarketing: Kleinere Städte wollen eigene Kennzeichen

    • August 16, 2025
    Stadtmarketing: Kleinere Städte wollen eigene Kennzeichen

    Unfall in Merseburg: Fußgänger wird von Auto erfasst und schwebt in Lebensgefahr

    • August 16, 2025
    Unfall in Merseburg: Fußgänger wird von Auto erfasst und schwebt in Lebensgefahr

    Wahlkampf: Schulze: „Wir wollen alle 41 Wahlkreise gewinnen“

    • August 16, 2025
    Wahlkampf: Schulze: „Wir wollen alle 41 Wahlkreise gewinnen“