Wetter: Bayern schwitzt am Freitag besonders

  • August 15, 2025

Wo ist es am Freitag am wärmsten in Deutschland gewesen? Der Deutsche Wetterdienst zieht eine erste Bilanz.

Vor dem Start in das Wochenende ist Deutschland noch einmal kräftig ins Schwitzen gekommen – vor allem die Bayern. Dort sind am Freitag die höchsten Temperaturen des Tages gemessen worden, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Abend auf Grundlage vorläufiger Werte mitteilte. 

Den Spitzenwert erreichte Kitzingen bei Würzburg mit 37,1 Grad. 36,6 Grad wurden demnach in Schonungen-Mainberg bei Schweinfurt gemessen. Schweißtreibende 36,2 Grad waren es in Bad Königshofen – das liegt ebenfalls in der Region.

Der Freitag war damit etwas heißer als der Vortag. In Huy-Pabstorf in Sachsen-Anhalt nördlich des Harzes wurden 37,0 Grad gemessen. 

Die Jahres-Höchstwerte wurden nicht geknackt

Von der höchsten Temperatur 2025 sind die in Bayern gemessenen Werte jedoch noch ein gutes Stück entfernt: Am 2. Juli 2025 war in Andernach (Rheinland-Pfalz) eine Tageshöchsttemperatur von 39,3 Grad gemessen worden. Der Allzeit-Temperaturrekord für Deutschland liegt bei 41,2 Grad – gemessen am 25. Juli 2019 an den DWD-Wetterstationen Tönisvorst und Duisburg-Baerl (beides Nordrhein-Westfalen).

Zumindest etwas Abkühlung versprechen die nächsten Tage. Den ersten Regen mit Gewittern gab es am Abend bereits – zum Beispiel in Aspach nordöstlich von Stuttgart. Über größere Schäden nach Niederschlägen wurde noch nichts bekannt. Laut dem Deutschen Wetterdienst ist die große Hitze nun erst einmal vorüber. Am Wochenende soll es etwas abkühlen.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 15, 2025
    Kriminalität: Schon mehr als 1.200 illegale Autorennen im Jahr 2025

    In manchen Hollywoodfilmen werden sie verharmlost oder gar verherrlicht, dabei sind sie lebensgefährlich und eine Straftat: illegale Autorennen. Halbjahreszahlen legen nahe, dass es mehr werden.

    • August 15, 2025
    Einsätze: THW zum Wetter: „Wir sehen mehr Starkregenereignisse.“

    Wenn es zu viel regnet, kommen Kräfte von der Feuerwehr zum Einsatz. Aber auch das THW wird alarmiert – und zieht eine beunruhigende Bilanz.

    Du hast verpasst

    Kriminalität: Schon mehr als 1.200 illegale Autorennen im Jahr 2025

    • August 15, 2025
    Kriminalität: Schon mehr als 1.200 illegale Autorennen im Jahr 2025

    DFB-Pokal: Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

    • August 15, 2025
    DFB-Pokal: Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

    Alltagstricks: Whatsapp: Hat jemand meine Nummer gespeichert? So finden Sie es heraus

    • August 15, 2025
    Alltagstricks: Whatsapp: Hat jemand meine Nummer gespeichert? So finden Sie es heraus

    Einsätze: THW zum Wetter: „Wir sehen mehr Starkregenereignisse.“

    • August 15, 2025
    Einsätze: THW zum Wetter: „Wir sehen mehr Starkregenereignisse.“

    Unfall auf A6: Lkw schiebt Auto gegen Leitplanke und fährt weiter

    • August 15, 2025
    Unfall auf A6: Lkw schiebt Auto gegen Leitplanke und fährt weiter

    Gipfel: Putin und Trump wollen gemeinsam vor die Presse treten

    • August 15, 2025
    Gipfel: Putin und Trump wollen gemeinsam vor die Presse treten