Briefe an Verkehrsministerien: Dutzende kleinere Städte wollen eigene Autokennzeichen

  • August 16, 2025

Autokennzeichen sind Aushängeschilder von Städten. Doch nicht alle haben ein eigenes. Bürgermeister aus mehreren Bundesländern wenden sich deshalb an die jeweils zuständigen Ministerien.

Dutzende Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus mehreren Bundesländern haben bei der Landespolitik um Unterstützung für eigene Autokennzeichen geworben. Das geht aus gemeinsamen Briefen an die jeweils zuständigen Ministerien in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Hessen hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegen. Unterzeichnet sind sie insgesamt von mehr als 70 Rathauschefs.

Zu den Unterzeichnern zählen etwa Städte wie Winnenden (Baden-Württemberg), Herzogenaurach (Bayern), Rheine (Nordrhein-Westfalen) oder Bad Vilbel (Hessen).

Regionale Identität soll gestärkt werden

„Wir sehen in der Idee eine wertvolle Möglichkeit, die regionale Identität unserer Kommunen zu stärken und das Stadtmarketing zu fördern, ohne dass Kosten entstehen“, hieß es etwa im Schreiben von 17 Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeistern aus Baden-Württemberg an Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne). Kommunale Kennzeichen könnten ein wirkungsvolles Mittel sein, um die Orte sichtbar zu machen und das Zugehörigkeitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger zu fördern.

Die Briefe gehen auf einen Vorschlag aus dem vergangenen Jahr zurück. Ralf Bochert, Professor für VWL und Destinationsmanagement an der Hochschule Heilbronn, hatte vorgeschlagen, dass 320 Städte in Deutschland eigene Kfz-Ortskennungen bekommen könnten. Der Vorschlag bezog sich auf Mittelstädte mit mehr als 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, die bislang keine eigenen Ortskennungen haben. Laut Bochert streben aktuell über 100 Städte bundesweit eigene Kennzeichen an.

Welche Änderungen dafür nötig wären

Ein Land müsse zunächst beim Bundesverkehrsministerium eine Änderung der Fahrzeugzulassungsverordnung beantragen, sagte Bochert im Herbst vergangenen Jahres. Diese müsse im weiteren Verlauf durch den Bundesrat. Im Falle eines Erfolgs sei dann das bislang übliche Verfahren nötig – wie bei der Wiedereinführung von Alt-Kennzeichen. 

Ein Beispiel: „Das Land Baden-Württemberg beantragt für den Bezirk Böblingen zusätzlich SFI und HBG für Sindelfingen und Herrenberg. Dann wird geprüft: Gibt es diese Kennzeichen schon oder sind sie sittenwidrig?“, sagte Bochert. Wenn das nicht der Fall sei, würden die neuen Kennungen im Bundesanzeiger veröffentlicht und könnten im Anschluss ausgegeben werden.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 17, 2025
    Fußball-Torhüter: Matthäus für Neuer-Rückkehr in Nationalmannschaft

    Wer hütet nach der ter-Stegen-Verletzung das deutsche Tor? Lothar Matthäus würde Manuel Neuer zurückholen. Auch mit Bernd Leno sollte der Bundestrainer sprechen.

    • August 17, 2025
    DFB-Pokal: Wagner erleichtert nach Debüt-Sieg: „Viel zu tun“

    Sandro Wagner hat seine Spieler vor dem Spiel in Halle gewarnt. Im DFB-Pokal muss der FC Augsburg beim Debüt seines Chefcoachs dann tatsächlich lange zittern.

    Du hast verpasst

    Fußball-Torhüter: Matthäus für Neuer-Rückkehr in Nationalmannschaft

    • August 17, 2025
    Fußball-Torhüter: Matthäus für Neuer-Rückkehr in Nationalmannschaft

    Unfall: Kletterer am Vogelfelsen abgestürzt und schwer verletzt

    • August 17, 2025
    Unfall: Kletterer am Vogelfelsen abgestürzt und schwer verletzt

    DFB-Pokal: Wagner erleichtert nach Debüt-Sieg: „Viel zu tun“

    • August 17, 2025
    DFB-Pokal: Wagner erleichtert nach Debüt-Sieg: „Viel zu tun“

    DFB-Pokal: Pokal-Aus: Halle kann Wagners Debüt nicht verderben

    • August 17, 2025
    DFB-Pokal: Pokal-Aus: Halle kann Wagners Debüt nicht verderben

    DFB-Pokal: Schalke-Profi in Leipzig mutmaßlich rassistisch beleidigt

    • August 17, 2025
    DFB-Pokal: Schalke-Profi in Leipzig mutmaßlich rassistisch beleidigt

    Unfall in der Oberpfalz: Kletterer stürzt zehn Meter in die Tiefe: schwer verletzt

    • August 17, 2025
    Unfall in der Oberpfalz: Kletterer stürzt zehn Meter in die Tiefe: schwer verletzt