Kriminalität: Straftaten in Berliner Freibädern leicht gestiegen

  • August 16, 2025

In der aktuellen Saison musste die Polizei bislang etwas häufiger einschreiten als im Vorjahreszeitraum. Vor allem in zwei Bereichen gingen die Fälle nach oben.

In der diesjährigen Freibadsaison hat die Berliner Polizei bislang 141 Straftaten und damit etwas mehr registriert als im Vorjahreszeitraum. Betrachtet wurde die Zeit zwischen dem 1. April und dem 10. August. 2024 waren es im selben Zeitraum 132 Straftaten, 2023 waren es 195, wie die Polizei auf Anfrage mitteilte.Am Freitag kam es im Sommerbad Neukölln zu Auseinandersetzungen, bei denen nach Angaben der Polizei fünf Menschen verletzt worden. Darunter war eine Frau, die ins Krankenhaus kam. 

Der leichte Anstieg der Straftaten hängt vor allem mit einer Zunahme von Hausfriedensbrüchen zusammen, wie Polizeisprecherin Anja Dierschke sagte. Die Polizei hat bisher 23 Hausfriedensbrüche registriert. 2024 waren es im gleichen Zeitraum 16. Auch die Zahl der Körperverletzungen ist gestiegen: Dieses Jahr meldet die Polizei bislang 21, vergangenes Jahr waren es im selben Zeitraum 13.

Darüber hinaus ging es dieses Jahr bei einem Großteil der Straftaten um einfache Diebstahlsdelikte (33), zum Beispiel Taschendiebstahl. Außerdem meldet die Polizei unter anderem drei Sexualdelikte und sieben Straftaten wie Nötigung oder Bedrohung. 

Polizeipräsenz angepasst

„Zum Saisonanfang führten veränderte Abläufe beim Einlass der Badegäste zeitweise zu Unmut bei diesen und machten polizeiliche Einsätze erforderlich“, sagte Dierschke. In Abstimmung mit der Badeleitung sei die Polizeipräsenz angepasst worden. „Die Lage wird fortlaufend neu bewertet.“

Von den insgesamt 141 Straftaten hat die Polizei in 64 Fällen mindestens eine tatverdächtige Person ermittelt. Dazu zählen den Angaben zufolge 33 Erwachsene, 9 Heranwachsende – damit sind 18- bis 20-Jährige gemeint –, 20 Jugendliche und 4 Kinder.

Freibäder schlecht in die Saison gestartet

Die Zahl der Straftaten hängt Polizeiangaben zufolge auch mit dem Wetter zusammen. Dieses Jahr sind die Freibäder schlecht in die Saison gestartet. Seit Saisonstart Ende April haben die Freibäder und das Strandbad Wannsee laut den Bäderbetrieben rund 760.000 Besucher gezählt – etwa 110.000 weniger als im Vorjahreszeitraum. Doch mit der Rückkehr des Sommers zählt die aktuelle Woche zu den besucherstärksten der vergangenen vier Jahre, wie eine Sprecherin am Freitag mitteilte.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 17, 2025
    Fußball-Torhüter: Matthäus für Neuer-Rückkehr in Nationalmannschaft

    Wer hütet nach der ter-Stegen-Verletzung das deutsche Tor? Lothar Matthäus würde Manuel Neuer zurückholen. Auch mit Bernd Leno sollte der Bundestrainer sprechen.

    • August 17, 2025
    DFB-Pokal: Wagner erleichtert nach Debüt-Sieg: „Viel zu tun“

    Sandro Wagner hat seine Spieler vor dem Spiel in Halle gewarnt. Im DFB-Pokal muss der FC Augsburg beim Debüt seines Chefcoachs dann tatsächlich lange zittern.

    Du hast verpasst

    Fußball-Torhüter: Matthäus für Neuer-Rückkehr in Nationalmannschaft

    • August 17, 2025
    Fußball-Torhüter: Matthäus für Neuer-Rückkehr in Nationalmannschaft

    Unfall: Kletterer am Vogelfelsen abgestürzt und schwer verletzt

    • August 17, 2025
    Unfall: Kletterer am Vogelfelsen abgestürzt und schwer verletzt

    DFB-Pokal: Wagner erleichtert nach Debüt-Sieg: „Viel zu tun“

    • August 17, 2025
    DFB-Pokal: Wagner erleichtert nach Debüt-Sieg: „Viel zu tun“

    DFB-Pokal: Pokal-Aus: Halle kann Wagners Debüt nicht verderben

    • August 17, 2025
    DFB-Pokal: Pokal-Aus: Halle kann Wagners Debüt nicht verderben

    DFB-Pokal: Schalke-Profi in Leipzig mutmaßlich rassistisch beleidigt

    • August 17, 2025
    DFB-Pokal: Schalke-Profi in Leipzig mutmaßlich rassistisch beleidigt

    Unfall in der Oberpfalz: Kletterer stürzt zehn Meter in die Tiefe: schwer verletzt

    • August 17, 2025
    Unfall in der Oberpfalz: Kletterer stürzt zehn Meter in die Tiefe: schwer verletzt