Wetter: Teils hohe Waldbrandgefahr im Nordosten

  • August 16, 2025

Obwohl es kürzlich vielerorts geregnet hat, lassen Hitze und Trockenheit in Teilen des Nordostens die Waldbrandgefahr steigen. Das Wochenende soll laut Meteorologen trocken bleiben.

In Mecklenburg-Vorpommern gilt in zwei von neun Regionen die zweithöchste Waldbrandgefahrenstufe. Betroffen von der Stufe vier (hohe Gefahr) sind die Landkreise Nordwestmecklenburg und Mecklenburgische Seenplatte, wie auf der Karte der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern ersichtlich ist. In den übrigen Kreisen besteht eine mittlere Gefahr (Stufe drei), in Teilen der Landkreise Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald sogar nur Gefahrenstufe zwei (geringe Gefahr).

Laut Prognose des Deutschen Wetterdienstes soll es in MV am Samstag und Sonntag trocken und niederschlagsfrei bleiben bei Temperaturen zwischen 21 Grad an der Küste und 24 Grad an der Grenze zu Brandenburg. Die höchste Waldbrandgefahrenstufe liegt bei fünf. In die Risikoberechnung fließen die Lufttemperatur, relative Luftfeuchte, Windgeschwindigkeit, Niederschlagsrate und Strahlung der Atmosphäre ein. 

Mecklenburg-Vorpommern gehört laut der Landesforstanstalt mit einer Waldfläche von 558.000 Hektar zu den waldbrandgefährdeten Gebieten in Deutschland. Vor allem in den großflächigen Kiefernwaldgebieten der Landkreise Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Greifswald und Ludwigslust-Parchim ist die Zündbereitschaft bei entsprechender Wetterlage besonders hoch.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 17, 2025
    Kriminalität: Nach Schockanruf: Nachbar verhindert Betrug an Rentner

    Ein aufmerksamer Anwohner hat in Nürnberg einen Betrüger gestoppt, der von einem Senior Bargeld erbeuten wollte.

    • August 17, 2025
    400 Kilometer entfernt vom Zielort: Verwirrter Autofahrer bei Boppard gestoppt

    Auf einer Irrfahrt ist ein Mann mit seinem Auto hunderte Kilometer entfernt von seinem eigentlichen Zielort gelandet. Die Polizei stoppte den Fahrer in der Nacht zum Sonntag bei Boppard, nachdem er offenbar mehrere Unfälle verursacht hatte, wie die Polizeidirektion Koblenz mitteilte. Er wollte ursprünglich nur einen kurzen Weg von einem Restaurantbesuch nach Hause fahren. Sein geplanter Zielort lag allerdings etwa 400 Kilometer Luftlinie entfernt.

    Du hast verpasst

    400 Kilometer entfernt vom Zielort: Verwirrter Autofahrer bei Boppard gestoppt

    • August 17, 2025
    400 Kilometer entfernt vom Zielort: Verwirrter Autofahrer bei Boppard gestoppt

    Kriminalität: Nach Schockanruf: Nachbar verhindert Betrug an Rentner

    • August 17, 2025
    Kriminalität: Nach Schockanruf: Nachbar verhindert Betrug an Rentner

    Unfälle: Motorradfahrer prallt gegen Bahnschranke in der Altmark

    • August 17, 2025
    Unfälle: Motorradfahrer prallt gegen Bahnschranke in der Altmark

    Landkreis Esslingen: Schwimmbad nach Gasaustritt gesperrt

    • August 17, 2025
    Landkreis Esslingen: Schwimmbad nach Gasaustritt gesperrt

    Weinbau: Normales Weinjahr in Thüringen erwartet

    • August 17, 2025
    Weinbau: Normales Weinjahr in Thüringen erwartet

    Fußball: Woltemade-Wechselpoker: Effenbergs Rat an den Stürmer

    • August 17, 2025
    Fußball: Woltemade-Wechselpoker: Effenbergs Rat an den Stürmer