Major League Soccer: Radio Müller auf Englisch?: „Da muss ich besser werden“

  • August 16, 2025

Thomas Müller gilt auf dem Trainingsplatz und auch in den Spielen als Kommunikator. In Englisch fällt ihm das noch nicht ganz so leicht.

Thomas Müller sieht nach seinem Wechsel zu den Vancouver Whitecaps noch Nachholbedarf in der englischen Sprache. „Ich bin ganz ehrlich, ich muss mich da schon noch anpassen, beziehungsweise einfach besser werden“, sagte der Ex-Nationalspieler im dpa-Gespräch. „Ich komme schon klar, aber logischerweise musst du bei dem einen oder anderen Wort einen Hauch länger überlegen, und das kannst du auf dem Fußballplatz nicht unbedingt gebrauchen.“

Andererseits, so Müller weiter, sei er es von internationalen Spielen gewohnt, sich in Englisch zu verständigen. „Und Vincent Kompany macht ja seine Ansprachen auch auf Englisch. Somit hatte ich eigentlich schon eine gute Eingewöhnungsphase auch zu Hause“, sagte Müller über seinen letzten Coach beim FC Bayern München.

Ankommen und entdecken

Müller absolvierte inzwischen sein erstes Training und hat in Vancouver bereits ein Apartment bezogen. „Ich versuche, so schnell wie möglich hier anzukommen, mich zu integrieren – unabhängig davon, dass die Saison jetzt eigentlich schon im letzten Drittel ist“, sagte der 35-Jährige. Er wolle die Stadt und das Umland „nach und nach“ entdecken, „wenn die Zeit es dann erlaubt und wenn das Wetter gut ist. Aber es geht hauptsächlich erst mal um Fußball“.

Zu seinen Hobbys außerhalb des Fußballplatzes gehört auch in Vancouver der Golfsport. „Die haben hier schon die eine oder andere Gruppe, dementsprechend bin ich da erst einmal gut aufgehoben“, sagte Müller.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 16, 2025
    Streit eskaliert: 41 Jahre alter Asylbewerber nach Messerstich in Lebensgefahr

    Ein Streit in einer Asylbewerberunterkunft in Reichshof eskaliert. Für einen Mann endet er mit einer lebensgefährlichen Verletzung. Worum es ging, ist noch unklar.

    • August 16, 2025
    Kriminalität: Autos angezündet: Polizei nimmt Verdächtigen fest

    Im Berliner Stadtteil Schöneberg gehen an mehreren Orten Fahrzeuge in Flammen auf. Die Polizei vermutet Brandstiftung.

    Du hast verpasst

    Streit eskaliert: 41 Jahre alter Asylbewerber nach Messerstich in Lebensgefahr

    • August 16, 2025
    Streit eskaliert: 41 Jahre alter Asylbewerber nach Messerstich in Lebensgefahr

    Radsport: Tour-Dritter Lipowitz in der Heimat begeistert empfangen

    • August 16, 2025
    Radsport: Tour-Dritter Lipowitz in der Heimat begeistert empfangen

    Kriminalität: Autos angezündet: Polizei nimmt Verdächtigen fest

    • August 16, 2025
    Kriminalität: Autos angezündet: Polizei nimmt Verdächtigen fest

    DFB-Pokal: Hoffenheim ganz effektiv: 4:0 bei Hansa Rostock

    • August 16, 2025
    DFB-Pokal: Hoffenheim ganz effektiv: 4:0 bei Hansa Rostock

    DFB-Pokal: Rot für Bahlingens Coach: Heidenheim gewinnt wildes Spiel

    • August 16, 2025
    DFB-Pokal: Rot für Bahlingens Coach: Heidenheim gewinnt wildes Spiel

    Hubschrauber im Einsatz: Autofahrerin übersieht Motorrad – zwei Menschen verletzt

    • August 16, 2025
    Hubschrauber im Einsatz: Autofahrerin übersieht Motorrad – zwei Menschen verletzt