SPD Trauert: Früherer Hamburger Bausenator „Beton-Eugen“ Wagner gestorben

  • August 16, 2025

Als „Beton Eugen“ war er bekannt und knapp zwei Jahrzehnte lang Bausenator der Hansestadt Hamburg. Auch seine Partei, die SPD, hat Eugen Wagner mit geprägt. Nun ist er gestorben.

Der langjährige Hamburger Bau- und Verkehrssenator Eugen Wagner ist tot. Laut einer von seiner Familie in der Samstagsausgabe des „Hamburger Abendblatts“ veröffentlichten Traueranzeige starb er bereits am 7. August im Alter von 83 Jahren. Ein Sprecher der SPD Hamburg bestätigte der Deutschen Presse-Agentur den Tod des einst mächtigen Strippenziehers in der Partei.

1942 in Hamburg-Finkenwerder geboren, gehörte der gelernte Reedereikaufmann zum Urgestein der Hamburger Sozialdemokraten. Mit 19 Jahren begann er die klassische Ochsentour: Nach acht Jahren in der Bezirksversammlung Mitte wurde er 1978 in die Bürgerschaft gewählt und 1983 vom damaligen Bürgermeister Klaus von Dohnanyi als Präses der Bau- und Verkehrsbehörde in den Senat berufen. 

„Beton-Eugen“ war mächtiger Strippenzieher in der SPD

Immer wieder stand Wagner als Senator im Mittelpunkt kontroverser Diskussionen, beispielsweise 1989 als die Stadt den Ankauf von über 40.000 Wohnungen der Neuen Heimat abwickelte oder im Zusammenhang mit den besetzten Häusern in der Hafenstraße. 

Als Chef des einflussreichen SPD-Kreises Mitte zog er die Strippen und galt als „Königsmacher“ von Ortwin Runde bei dessen Wahl zum Bürgermeister. Seine Beharrlichkeit, seine Sturheit, aber auch seine Autorität hatten dem mächtigsten Vertreter des Mitte-Rechts-Lagers den Spitznamen „Beton-Eugen“ beschert.

Als er nach der Regierungsübernahme der CDU in Hamburg 2001 aus dem Amt schied, war er mit 19 Dienstjahren dienstältester Hamburger Senator.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 16, 2025
    Kampfmittelräumer im Einsatz: Spaziergänger finden scharfe Panzerfaust-Munition im Wald

    Eigentlich wollten sie nur durch den Wald schlendern: Doch dann machen Spaziergänger in Oberbayern eine ungewöhnliche Entdeckung – die auch die Polizei auf den Plan ruft.

    • August 16, 2025
    Verkehr: Autofahrer mit mehr als drei Promille gestoppt

    Eine Frau sieht ein auffällig fahrendes Auto und ruft die Polizei. Die Beamten kontrollieren den Wagen – und lassen den Fahrer nur noch zu Fuß weiterziehen.

    Du hast verpasst

    Verkehr: Autofahrer mit mehr als drei Promille gestoppt

    • August 16, 2025
    Verkehr: Autofahrer mit mehr als drei Promille gestoppt

    Kampfmittelräumer im Einsatz: Spaziergänger finden scharfe Panzerfaust-Munition im Wald

    • August 16, 2025
    Kampfmittelräumer im Einsatz: Spaziergänger finden scharfe Panzerfaust-Munition im Wald

    Kontrolle auf Landstraße: Auto bleibt liegen – Polizei findet Drogen

    • August 16, 2025
    Kontrolle auf Landstraße: Auto bleibt liegen – Polizei findet Drogen

    Kalenderblatt: Was geschah am 17. August?

    • August 16, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 17. August?

    Interview mit Dirk Wiese: SPD-Fraktionsmanager beharrt auf Reform der Einkommenssteuer

    • August 16, 2025
    Interview mit Dirk Wiese: SPD-Fraktionsmanager beharrt auf Reform der Einkommenssteuer

    Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro verlässt Hausarrest für medizinische Untersuchungen

    • August 16, 2025
    Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro verlässt Hausarrest für medizinische Untersuchungen