Debatte um Kabinettsbesetzung: Keine Minister, aber Einfluss: Lechner kontert Kritik

  • August 17, 2025

Die neue Bundesregierung kommt ohne ein prominentes Gesicht aus der niedersächsischen CDU aus. CDU-Chef Lechner widerspricht dem Eindruck, sein Landesverband spiele in Berlin keine Rolle mehr.

Der Unmut war groß: Bei der Bildung der neuen Bundesregierung blieb die CDU Niedersachsen trotz hoher Erwartungen ohne Ministerposten. Rund 100 Tage nach Antritt der neuen Regierung widerspricht CDU-Fraktions- und Landeschef Sebastian Lechner dem Eindruck eines Machtverlusts. „Mit Ursula von der Leyen stellen wir die EU-Kommissionspräsidentin, das höchste Amt der CDU Deutschlands“, sagte Lechner der Deutschen Presse-Agentur. 

„Als drittgrößter CDU-Landesverband bringen wir unser politisches Gewicht in Berlin klar und verantwortungsvoll ein.“ Tatsächlich stellt Niedersachsen zwar keine Minister, dafür aber drei parlamentarische Staatssekretärinnen: Silvia Breher (Landwirtschaft), Mareike Wulf (Bildung) und Gitta Connemann (Wirtschaft). Lechner betonte, dass die Landesgruppe in Berlin „sichtbar Einfluss“ nehmen werde. Man stehe im engen Austausch mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU).

Wo Berlin noch Nachhilfe braucht

Dabei räumte Lechner ein, dass es in einzelnen Fragen unterschiedliche Positionen gebe, etwa bei der Energiepolitik oder mit Blick auf die Häfen in Niedersachsen. „Unsere Häfen brauchen mehr Rückendeckung aus Berlin. Deren strategische Bedeutung wird bundespolitisch noch manchmal unterschätzt.“

Einen Richtungsstreit mit der Parteispitze sieht der CDU-Politiker jedoch nicht: „Wer einen Konflikt zwischen Niedersachsen und der CDU-Bundespartei sucht, wird enttäuscht – den gibt es nicht.“ Die CDU verliere oder gewinne nur gemeinsam, so Lechner weiter. „Deshalb handeln wir im Sinne einer geschlossenen, starken Partei.“ Ende vergangenen Jahres zählte Niedersachsens CDU rund 51.000 Mitglieder und war damit vor der SPD die mitgliederstärkste Partei im Land.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 19, 2025
    Hommage an Verein.: U-Bahnstation im Eintracht-Look wird präsentiert

    Es sei eine Hommage an die Verbindung zwischen Stadt und Verein: Eine U-Bahn-Station in Frankfurt kommt künftig im Eintracht-Look daher.

    • August 19, 2025
    Justiz: Gericht will Befragung von Christina Block fortsetzen

    Christina Block bestreitet, die Entführung ihrer Kinder aus Dänemark in Auftrag gegeben zu haben. Nun muss sich die Hamburger Unternehmerin zum zweiten Mal den Fragen des Gerichts stellen.

    Du hast verpasst

    Justiz: Gericht will Befragung von Christina Block fortsetzen

    • August 19, 2025
    Justiz: Gericht will Befragung von Christina Block fortsetzen

    Hommage an Verein.: U-Bahnstation im Eintracht-Look wird präsentiert

    • August 19, 2025
    Hommage an Verein.: U-Bahnstation im Eintracht-Look wird präsentiert

    Preisverdächtige Literatur: Wer geht ins Rennen um den Deutschen Buchpreis?

    • August 19, 2025
    Preisverdächtige Literatur: Wer geht ins Rennen um den Deutschen Buchpreis?

    Verkehrsunfälle: Prozess nach tödlichem Radunfall durch Autotür beginnt

    • August 19, 2025
    Verkehrsunfälle: Prozess nach tödlichem Radunfall durch Autotür beginnt

    Schule: Erstklässler starten ins Abenteuer Schule

    • August 19, 2025
    Schule: Erstklässler starten ins Abenteuer Schule

    Drogentod im Pool: Matthew Perrys Tod – „Ketamin-Königin“ will Schuld einräumen

    • August 19, 2025
    Drogentod im Pool: Matthew Perrys Tod – „Ketamin-Königin“ will Schuld einräumen