Im Dickicht der Rheinauen: Stechmücken am Oberrhein: Der Sommer ist noch nicht gerettet

  • August 18, 2025

Die Experten melden beim Bekämpfen der Plagegeister erste Erfolge zwischen Südbaden, Rheinhessen und Südhessen – doch die Ruhe könnte trügen. Ein Unsicherheitsfaktor bleibt das Wetter.

Ob sich die Menschen am Oberrhein in diesem Jahr über stechmückenfreie Sommerabende freuen können, ist weiterhin unklar. Zwar verliefen die jüngsten Bekämpfungseinsätze nach zwei Hochwasserwellen erfolgreich, doch wie es weitergeht, hängt vom Wetter ab, teilte die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (Kabs) mitteilte.

Anfang August waren die Stechmückenjäger in Auwaldgebieten zwischen Südbaden, Rheinhessen und Südhessen im Einsatz. Das Hochwasser durch intensive Regenfälle führte in vielen Überschwemmungsflächen zu massiver Mückenbrut. „Vor allem in Flächen, die erstmals in diesem Jahr überflutet wurden, zeigten die Schöpfkontrollen sehr hohe Zahlen – teils bis zu 200 Larven pro Liter“, teilte die Kabs mit. „Die Einsätze liefen erfolgreich ab.“

Keine Bekämpfung in Tabuzonen

Dank des anschließenden Wetterwechsels und der trockenen Wetterlage sei in vielen Regionen aktuell nicht mit einem außergewöhnlich starken Stechmückenaufkommen zu rechnen. Allerdings gebe es behördlich ausgewiesene Tabuzonen, etwa in ökologisch sensiblen Schutzgebieten, in denen keine Bekämpfung erfolgen dürfe. „In deren Umfeld kann es zu Belästigungen durch Auwaldstechmücken kommen.“

Wie sich die Situation im weiteren Saisonverlauf entwickele, sei noch unklar. Das Einsatzteam bleibe bis Anfang oder Mitte September in Bereitschaft – um bei Bedarf kurzfristig reagieren zu können.

In der Kabs – einem als gemeinnützig anerkannten Verein – sind Kommunen in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Hessen zusammengeschlossen. Die Arbeit der Experten ist aufwendig: Am Boden schlagen sie sich durch dichtes Unterholz, viele Brutstätten werden jedoch aus der Luft behandelt. Vom Helikopter aus verteilt die Kabs dann den biologischen Wirkstoff Bti, der Larven tötet.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 19, 2025
    Hommage an Verein.: U-Bahnstation im Eintracht-Look wird präsentiert

    Es sei eine Hommage an die Verbindung zwischen Stadt und Verein: Eine U-Bahn-Station in Frankfurt kommt künftig im Eintracht-Look daher.

    • August 19, 2025
    Justiz: Gericht will Befragung von Christina Block fortsetzen

    Christina Block bestreitet, die Entführung ihrer Kinder aus Dänemark in Auftrag gegeben zu haben. Nun muss sich die Hamburger Unternehmerin zum zweiten Mal den Fragen des Gerichts stellen.

    Du hast verpasst

    Justiz: Gericht will Befragung von Christina Block fortsetzen

    • August 19, 2025
    Justiz: Gericht will Befragung von Christina Block fortsetzen

    Hommage an Verein.: U-Bahnstation im Eintracht-Look wird präsentiert

    • August 19, 2025
    Hommage an Verein.: U-Bahnstation im Eintracht-Look wird präsentiert

    Preisverdächtige Literatur: Wer geht ins Rennen um den Deutschen Buchpreis?

    • August 19, 2025
    Preisverdächtige Literatur: Wer geht ins Rennen um den Deutschen Buchpreis?

    Verkehrsunfälle: Prozess nach tödlichem Radunfall durch Autotür beginnt

    • August 19, 2025
    Verkehrsunfälle: Prozess nach tödlichem Radunfall durch Autotür beginnt

    Schule: Erstklässler starten ins Abenteuer Schule

    • August 19, 2025
    Schule: Erstklässler starten ins Abenteuer Schule

    Drogentod im Pool: Matthew Perrys Tod – „Ketamin-Königin“ will Schuld einräumen

    • August 19, 2025
    Drogentod im Pool: Matthew Perrys Tod – „Ketamin-Königin“ will Schuld einräumen