Kleidung und Schuhe: Grasflecken entfernen: Das sind die besten (Haus-)Mittel

  • August 18, 2025

Auf dem Fußballfeld, beim Picknicken oder im Garten: Wo Gras liegt, entstehen Flecken. Meist auf der Kleidung oder den Schuhen. Um sie zu entfernen, ist schnelles Handeln gefragt.

Frische Grasflecken lassen sich grundsätzlich leichter behandeln als eingetrocknete. Je eher Sie das betroffene Kleidungsstück in die Maschine geben, desto höher stehen die Chancen, dass alle Rückstände aus den Fasern gewaschen werden. Sind die Flecken jedoch schon etwas älter, sollten Sie die Textilien vorbehandeln. Welche Haus- und Reinigungsmittel dafür am besten geeignet sind und wie Sie Ihre Schuhe von Grasflecken befreien können, wird in diesem Artikel erläutert.

Grasflecken mit Hausmitteln aus Kleidung waschen

Zitronensaft

Zu den bewährten Hausmitteln, die sich zum Entfernen von Grasflecken eignen, zählt Zitronensaft. Die Säure ist allerdings so aggressiv, dass sich diese Methode nur für robuste Stoffe wie zum Beispiel Jeanshosen eignet. Sensible Textilien hingegen sollten damit nicht behandelt werden, da sie sonst ausbleichen könnten. Und so gehen Sie dabei vor: Geben Sie etwas Saft auf den Fleck und lassen ihn für eine Stunde einwirken. Anschließend spülen Sie die Reste aus dem Stoff und geben das Kleidungsstück in die Maschine. 

Gallseife

Ein absoluter Allrounder in puncto Fleckenentfernung ist die Gallseife: Ob in fester oder in flüssiger Form – die darin enthaltenen Wirkstoffe beseitigen selbst eingetrocknete Grasflecken aus Textilien. Arbeiten Sie die Seife am besten mit kreisenden Bewegungen in den Stoff ein (die feste Version muss vorher befeuchtet werden), danach warten Sie mindestens eine Stunde, ehe Sie das Hausmittel mit lauwarmem Wasser auswaschen. Anschließend kann das Kleidungsstück wie gewohnt in der Waschmaschine gereinigt werden.

Zahnpasta

Die in gewöhnlicher Zahnpasta enthaltenen Weißmacher (wichtig: Menthol muss auch ausgewiesen sein) haben nicht nur eine aufhellende Wirkung auf Ihre Zähne, sondern auch auf Ihre Kleidung – aus diesem Grund sollte das Hausmittel nur auf weißen oder sehr hellen Textilien angewendet werden. Geben Sie dafür etwas Zahnpasta auf den Grasfleck, reiben diese mit einer alten Zahnbürste in die Fasern ein und lassen sie für 60 Minuten einwirken. Anschließend waschen Sie den Weißmacher aus und reinigen die Kleidung in der Waschmaschine. 

Kartoffeln

Die in Kartoffeln enthaltene Stärke kann ebenfalls genutzt werden, um Grasflecken aus Textilien wie Baumwolle oder Polyester zu entfernen. Schneiden Sie zur Behandlung das noch rohe Nachtschattengewächs in zwei Hälften und bearbeiten die betroffenen Stellen mit der Schnittseite. Nun lassen Sie die Stärke für eine Stunde einwirken, spülen den Kartoffelfleck unter lauwarmem Wasser wieder aus und geben das Kleidungsstück zur anschließenden Reinigung in die Maschine. 

So behandeln Sie eingetrocknete Grasflecken 

Alte Grasflecken, die bereits auf der Kleidung getrocknet sind, sollten Sie vor dem Waschgang einweichen – zum Beispiel mit einem speziellen Reinigungsmittel wie dem Fleckenteufel von Dr. Beckmann oder dem Flecken-Zwerg von Frosch. Laut Hersteller eignet es sich für waschbare und nicht waschbare Textilien, da es die Farben und das Gewebe schonen soll. Die Flüssigkeit wird einfach auf den Fleck gegeben und muss eine kurze Zeit lang einwirken. Anschließend kann das Kleidungsstück wie gewohnt in der Maschine gewaschen werden. 

Grasflecken auf Schuhen entfernen

Da nicht alle Schuhe zur Reinigung in der Waschmaschine geeignet sind, können Sie eine der folgenden Methoden anwenden, um Grasflecken zu entfernen:

Stoffschuhe

Da Grasflecken sehr hartnäckig sein können, sollten Sie Ihre Stoffschuhe so schnell wie möglich behandeln: Bewährte Hausmittel sind auch hier – wie oben beschrieben – Zitronensaft (alternativ geht auch Essig bzw. Essigessenz) oder Backpulver. Geben Sie eine kleine Menge auf einen sauberen Schwamm und reiben damit die Stelle ein. Tipp: Testen Sie erst an einer unauffälligen Stelle, ob das ausgewählte Mittel keine Farbveränderungen begünstigt. 

Lederschuhe

Empfindliche Schuhe aus hellem Leder (oder Wildleder) sollten mit großer Vorsicht behandelt werden. Finden sich darauf Grasflecken, entfernen Sie diese mit Gallseife. Geben Sie ein wenig davon auf ein sauberes Baumwolltuch und betupfen damit die betroffene Stelle. Wichtig dabei ist, dass Sie stets von außen nach innen streichen, damit der Fleck nicht größer wird. Lassen Sie die Seife für 30 Minuten einwirken und entfernen Sie diese anschließend mit einem feuchten Baumwolltuch. Zu guter Letzt sollten die Lederschuhe mit einem Imprägnierspray versiegelt werden. 

  • Ähnliche Beiträge

    • August 20, 2025
    „Aktenzeichen XY … ungelöst“: Polizei sucht Zeugen nach versuchter Vergewaltigung in Bocholt

    Zwei Männer verfolgen im Sommer 2024 mitten in der Nacht eine Frau in Bocholt. Einer versucht sie zu missbrauchen, schlägt brutal auf sie ein. Bis heute fehlt von ihnen jede Spur.

    • August 20, 2025
    Wichtige Wasserstraße: Schifffahrt trotz Niedrigwassers – Rhein soll tiefer werden

    Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt setzt bei der Vertiefung der Fahrrinne im Mittelrhein auf das Jahr 2033. Doch das Verfahren birgt noch viele Unbekannte.

    Du hast verpasst

    Wichtige Wasserstraße: Schifffahrt trotz Niedrigwassers – Rhein soll tiefer werden

    • August 20, 2025
    Wichtige Wasserstraße: Schifffahrt trotz Niedrigwassers – Rhein soll tiefer werden

    „Aktenzeichen XY … ungelöst“: Polizei sucht Zeugen nach versuchter Vergewaltigung in Bocholt

    • August 20, 2025
    „Aktenzeichen XY … ungelöst“: Polizei sucht Zeugen nach versuchter Vergewaltigung in Bocholt

    Wildberger plant Anti-Bürokratie-Initiative mit Millliarden-Einsparungen

    • August 20, 2025
    Wildberger plant Anti-Bürokratie-Initiative mit Millliarden-Einsparungen

    Kriminalität: Mutmaßliche Drogenbande zerschlagen – Drei Männer in U-Haft

    • August 20, 2025
    Kriminalität: Mutmaßliche Drogenbande zerschlagen – Drei Männer in U-Haft

    Blindgänger: Weltkriegsbombe in Kassel gefunden – Evakuierung läuft

    • August 20, 2025
    Blindgänger: Weltkriegsbombe in Kassel gefunden – Evakuierung läuft

    Zur WM in Liverpool: Nach Fall Khelif: Boxverband bestätigt Geschlechtertests

    • August 20, 2025
    Zur WM in Liverpool: Nach Fall Khelif: Boxverband bestätigt Geschlechtertests