Haarstyling: Beach Waves to go: Wie Salzspray den Urlaub nach Hause bringt

  • August 18, 2025

Ein Sprühstoß – und schon wirken Sie wie frisch vom Strand: Salzspray zaubert Beach Waves. Doch schadet es dem Haar? Und welche Produkte lohnen sich?

Stellen Sie sich vor: Sie sitzen am Strand, die Brandung im Ohr, das Haar im Wind, leicht zerzaust, matt. Dieses unaufgeregte, „Ich war gerade surfen“-Feeling lässt sich heutzutage ganz ohne Sand zwischen den Zehen herstellen – dank Salzspray. Wir zeigen Ihnen fünf. 

Salzspray für die Haare: Wie funktioniert das?

Es ist simpel: Strände bringen Wellengeräusche, salzige Luft, Morgensonne – und diese verführerischen „Beach Waves“. Salzspray imitiert genau das: Es macht Ihr Haar griffig, voluminös und leicht wellig, ohne dass Sie sich selbst ins Meer stürzen müssen. Wie ein Urlaubs-Souvenir. Einmal sprühen und schwupps, Sie sind wieder dort: sandfrei, aber mit Südsee-Feeling.

Klassischerweise nutzt das Spray die hygroskopische Eigenschaft von Salz, um Feuchtigkeit zu entziehen, was die Haare leicht zusammenzieht – für diesen zerzausten, matt-texturierten Look. Gleichzeitig ist es eine Express-Dosis Feriengefühl für zu Hause, und bei richtiger Anwendung – besonders auf handtuchtrockenem Haar – wird daraus ein Gruß des Meeres für Ihre Mähne.

Worauf sollten Sie beim Kauf achten?

Der Markt ist verhältnismäßig simpel – aber in den Details lauern Fallstricke. Wichtig ist:

Salzart: Nicht jedes Spray enthält echtes Meersalz. Oft kommen Bittersalze wie Magnesiumsulfat zum Einsatz – deutlich schonender für die Haare.Alkohol: Viele Sprays enthalten alkoholische Bestandteile, die die Trockenheit verstärken können – besser: vermeiden oder möglichst geringe Anteile wählen.Pflegekomponenten: Ideal sind Formeln mit Ölen, Aloe vera, Proteinen oder UV-Filtern – sie gleichen Feuchtigkeitsverluste aus und schützen zusätzlich.Anwendungstipps: Sparsam dosieren, besser auf mittellangem bis langem Haar in den Längen verwenden, an der Luft trocknen oder mit Diffusor föhnen.

Schadet das Salzspray den Haaren?

Die Wahrheit ist: Ja, kann es, wenn man es übertreibt. Salz entzieht Feuchtigkeit, kann spröde, brüchige Spitzen begünstigen, besonders in Kombination mit Sonne oder Hitze. Doch ein paar Kniffe können Sie retten:

Verwenden Sie Feuchtigkeits-Booster wie Leave-in-Conditioner, Öle (z. B. Kokos- oder Arganöl), um das Austrocknen zu kompensieren.Nutzen Sie Sprays sparsam – am besten nur ein- bis zweimal pro Woche.Pflegen Sie anschließend mit sanftem Shampoo und Spülung – damit Rückstände entfernt und Feuchtigkeit zurückgegeben wird.Schützen Sie bei Sonne mit UV-Schutz (Hut, UV-Sprays) – denn Salz + Sonne = zusätzliche Belastung.

Auch viele persönliche Erfahrungsberichte belegen: Bei täglicher Anwendung leidet die Haargesundheit. Allerdings schwören andere auf hochwertige Formeln mit Ölen und berichten von gesundem, vollem Haar trotz regelmäßiger Nutzung. Fazit: Qualität und Dosierung machen den Unterschied.

Salzspray Locken: Fünf Produkte

Wella Ocean Spritz – Natürliches Meersalzspray

Dieses Spray gehört zu den Klassikern unter den Beach-Wave-Helfern. Es enthält echtes Meersalz und verleiht dem Haar sofort mehr Griffigkeit und Textur. Besonders angenehm ist, dass es die natürliche Bewegung des Haares unterstützt, ohne es zu stark zu beschweren. Dazu kommt ein leichter Halt, der die Wellen fixiert, aber trotzdem flexibel bleibt. Ideal für alle, die ein möglichst authentisches „Frisch-vom-Strand“-Gefühl im Haar haben möchten.

Schwarzkopf Got2be Beach Matt Salt Spray

Hier kommt der unkomplizierte Liebling aus der Drogerie: Das Got2be Beach Matt Spray ist vor allem bei jungen Stylinghelden und -heldinnen beliebt, weil es zuverlässig Volumen und matte Textur schenkt – und das zu einem absolut fairen Preis. Es riecht angenehm frisch und lässt sich sowohl auf feuchtem als auch auf trockenem Haar anwenden. Wer den lässigen Look mit Strand-Charakter sucht, findet hier die unkomplizierte Lösung.

O.C. Sea Salt Spray

Dieses Produkt setzt auf eine ausgewogene Mischung aus Salz und pflegenden Inhaltsstoffen. Dadurch entsteht ein natürlicher Beach-Wave-Effekt, der die Haare nicht austrocknet. Besonders beliebt ist es bei Anwenderinnen und Anwendern, die Wert auf sanfte Formulierungen legen und gleichzeitig Textur ohne Rückstände im Haar wünschen. Das Spray sorgt für eine leichte Welle mit gesundem Glanz – ein Kompromiss zwischen Styling und Pflege.

Schwarzkopf Professional The Salt Spray

Wer es professioneller mag, greift zur Session Label-Reihe von Schwarzkopf. Das The Salt Spray ist ein Favorit von Stylisten und Stylistinnen, weil es ultrafein zerstäubt und dadurch besonders gleichmäßig verteilt werden kann. Das Ergebnis: definierte, strukturierte Wellen mit salonähnlicher Perfektion. Es ist ideal für feines Haar, da es Volumen schafft, ohne zu verkleben oder zu beschweren. Kurz gesagt: ein Profi-Tool für den Beach-Look.

L’Oréal Professionnel: Texturspray mit Salz

Auch L’Oréal setzt auf den Beach-Trend und liefert mit seinem Texturspray eine luxuriöse Variante für unkomplizierte Strandwellen. Besonders hervorzuheben ist die ausgewogene Balance zwischen Salzanteil und pflegenden Inhaltsstoffen, die das Haar geschmeidig halten. Das Spray eignet sich perfekt für ein Styling, das zugleich lässig und elegant wirkt – der ideale Look für alle, die den Strand nicht nur sehen, sondern auch im Haar spüren möchten.

Salzspray ist Ihr Ticket zum sofortigen Strandgefühl: unkompliziert, modisch und vergleichsweise pflegeleicht. Entscheidend sind die richtige Formel, verantwortungsvolle Anwendung und anschließende Pflege. Dann bleibt Ihre Mähne gesund.

Quellen: „Vogue„, „Glamour

  • Ähnliche Beiträge

    • August 18, 2025
    Polizeieinsatz: Mit Schreckschusswaffe im Imbiss – Polizeieinsatz in Heide

    Ein 35-Jähriger geht mit einer Schreckschusswaffe im Hosenbund in einen Heider Imbiss. Mitarbeiter bemerken die Waffe. Eines hat der Imbissgast nicht.

    • August 18, 2025
    Marius Borg Høiby: Anklage gegen Mette-Marits Sohn erhoben

    Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen Mette-Marits Sohn Marius Borg Høiby erhoben. Ihm werden mehrere Vergewaltigungen vorgeworfen.

    Du hast verpasst

    Marius Borg Høiby: Anklage gegen Mette-Marits Sohn erhoben

    • August 18, 2025
    Marius Borg Høiby: Anklage gegen Mette-Marits Sohn erhoben

    Polizeieinsatz: Mit Schreckschusswaffe im Imbiss – Polizeieinsatz in Heide

    • August 18, 2025
    Polizeieinsatz: Mit Schreckschusswaffe im Imbiss – Polizeieinsatz in Heide

    Wiesbaden: Mann soll 14-Jährige in Schwimmbad belästigt haben

    • August 18, 2025
    Wiesbaden: Mann soll 14-Jährige in Schwimmbad belästigt haben

    Kutschenunfall: Pferd geht mit Kutsche durch – Kutscher schwer verletzt

    • August 18, 2025
    Kutschenunfall: Pferd geht mit Kutsche durch – Kutscher schwer verletzt

    Regen behindert Suche nach 200 Vermissten nach Sturzfluten in Pakistan

    • August 18, 2025
    Regen behindert Suche nach 200 Vermissten nach Sturzfluten in Pakistan

    Kriminalität: 59-jährige Frau getötet – Sohn in Untersuchungshaft

    • August 18, 2025
    Kriminalität: 59-jährige Frau getötet – Sohn in Untersuchungshaft