Kriminalität: Brandstiftung in 13 Fällen? 20-Jähriger auf der Anklagebank

  • August 18, 2025

Immer wieder brennen nachts Müllcontainer, Fahrzeuge oder auch Kinderwagen. Als ein mutmaßlicher Serientäter wird ein junger Mann aus Berlin-Marzahn festgenommen. Vor Gericht geht es um 13 Taten.

Ein mutmaßlicher Serienbrandstifter steht vor dem Berliner Landgericht. Dem 20-Jährigen werden 13 Taten zur Last gelegt. Er soll unter anderem mehrere Müllcontainer, Kinderwagen und Motorräder in Brand gesteckt haben. In einem Fall hätten die Flammen auf das Gebäude einer Kita übergegriffen, die Fassade sei beschädigt worden, heißt es in der Anklage. Zwei Taten gestand der 20-Jährige zu Prozessbeginn. In beiden Fällen habe es zuvor Streit mit seiner Freundin gegeben. Zu weiteren Vorwürfen schwieg er.

Die Staatsanwaltschaft legt dem Auszubildenden unter anderem schwere Brandstiftung in drei Fällen, Brandstiftung und Sachbeschädigung zur Last. Menschen seien nicht verletzt worden. Seit fünf Monaten befindet sich der junge Mann in Untersuchungshaft. Kurz vor seiner Festnahme soll er in Berlin-Fennpfuhl drei Brände in einer Nacht gelegt haben.

Kinderwagen im Hochhaus angezündet

Die mutmaßliche Serie begann laut Anklage am 19. Juni 2024 in Berlin-Marzahn. Gegen 22.00 Uhr soll der Angeklagte in einer Dixi-Toilette mit einem Feuerzeug Papier angezündet haben. Das Toilettenhaus sei stark beschädigt worden. Anfang Januar soll der 20-Jährige fünf Müllcontainer in Brand gesetzt haben. Im Februar habe er laut Anklage in einem Hochhaus drei Kinderwagen angezündet – einen in der elften Etage. Kurz darauf hätten zwei Kinderwagen in der zehnten Etage gebrannt.

Der Angeklagte war bereits nach der ersten Tat vorläufig festgenommen worden. Zwei Polizisten hatten ihn beobachtet, die Feuerwehr alarmiert und den Verdächtigen verfolgt, hieß es im Prozess. Er sei allerdings wieder auf freien Fuß gekommen.

Warum er nach Streitereien mit seiner damaligen Freundin ein Toilettenhaus und einen Müllcontainer angezündet habe, könne er nicht sagen, erklärte der Angeklagte auf Nachfrage des Vorsitzenden Richters. Ob er sich abreagieren wollte, wisse er nicht – er habe keine Erinnerung. Möglicherweise wird sich der Angeklagte nach Angaben seiner Verteidigerin zu weiteren Vorwürfen äußern. Der Prozess wird am 20. August fortgesetzt.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 18, 2025
    SailGP auf Rügen: Wer braucht für Rennsport schon Motoren?

    Erstmals gastierte der SailGP in Deutschland – und traf auf einen Ort voller Ruinen. Doch bewies man gerade in Sassnitz eindrucksvoll, wie man Segelsport spannend inszeniert.

    • August 18, 2025
    Schauspieler-Duo: Kevin Costner und Jake Gyllenhaal in „Honeymoon“-Film

    Kevin Costner ist ein großer Western-Fan. Doch nun tut er sich mit Jake Gyllenhaal für eine ungewöhnliche Tragikomödie zusammen. Nach einem Todesfall gehen sie zusammen auf Hochzeitsreise.

    Du hast verpasst

    SailGP auf Rügen: Wer braucht für Rennsport schon Motoren?

    • August 18, 2025
    SailGP auf Rügen: Wer braucht für Rennsport schon Motoren?

    Schauspieler-Duo: Kevin Costner und Jake Gyllenhaal in „Honeymoon“-Film

    • August 18, 2025
    Schauspieler-Duo: Kevin Costner und Jake Gyllenhaal in „Honeymoon“-Film

    Feuerwehreinsatz: Unbekanntes Pulver in Päckchen – Drei Verletzte

    • August 18, 2025
    Feuerwehreinsatz: Unbekanntes Pulver in Päckchen – Drei Verletzte

    Auszeichnung für Schauspieler: Zuschauerpreis für Yascha Finn Nolting bei Festspielen

    • August 18, 2025
    Auszeichnung für Schauspieler: Zuschauerpreis für Yascha Finn Nolting bei Festspielen

    Schulpolitik in Niedersachsen: CDU-Chef Lechner fordert Aufnahme-Tests fürs Gymnasium

    • August 18, 2025
    Schulpolitik in Niedersachsen: CDU-Chef Lechner fordert Aufnahme-Tests fürs Gymnasium

    Die viralen Labubu Dolls im Check: Ist das Trend-Accessoire süß oder hässlich?

    • August 18, 2025
    Die viralen Labubu Dolls im Check: Ist das Trend-Accessoire süß oder hässlich?