Kein Platz auf dem Stimmzettel: Gericht bestätigt Wahlausschluss von AfD-Kandidaten Paul

  • August 18, 2025

Joachim Paul will seine Teilnahme an der OB-Wahl in Ludwigshafen gerichtlich durchsetzen. Der AfD-Politiker scheitert – zumindest vorerst.

Der AfD-Politiker Joachim Paul bleibt auch nach einem Beschluss des Verwaltungsgerichts Neustadt an der Weinstraße von der OB-Wahl in Ludwigshafen ausgeschlossen. Das Gericht lehnte Pauls Eilantrag gegen eine vorangegangene Entscheidung des Wahlausschusses ab.

Der Antrag sei unzulässig, teilte das Gericht mit. Der Antragsteller sei „auf das nachträgliche Wahlprüfungsverfahren zu verweisen, welches eine vorläufige Zulassung als Wahlbewerber in dem hier vorliegenden Falle“ ausschließe. Gegen den Beschluss könne innerhalb von zwei Wochen nach Zustellung Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz eingelegt werden.

Zweifel an der Verfassungstreue

In Ludwigshafen wird am 21. September ein neues Stadtoberhaupt gewählt. Der Wahlausschuss der zweitgrößten Stadt von Rheinland-Pfalz hatte Anfang August mit Mehrheit beschlossen, wegen Zweifeln an der Verfassungstreue Paul nicht als Kandidaten zuzulassen. Dieser wandte sich deswegen an das Verwaltungsgericht in Neustadt an der Weinstraße.

Das erklärte nun, dass die Beständigkeit von Wahlen im Zweifel vor subjektiven Rechten des Einzelnen stehe. Einem Bewerber, der sich übergangen fühle, werde entsprechend zugemutet, das Ergebnis eines Wahlanfechtungsverfahrens abzuwarten, nachdem die von ihm beanstandete Wahl stattgefunden hat. Anders bestünde auch die Gefahr, dass kurz vor einer Wahl eine Fülle gerichtlicher Eilverfahren angestrengt würde, ohne dass in der Kürze der Zeit vor der Wahl die erforderliche Klarheit gewonnen werden könnte.

Ob die vom Wahlausschuss angeführten Zweifel an der Verfassungstreue Pauls begründet sind, lasse sich nur in einer umfangreichen Prüfung feststellen, erklärte das Gericht. Die sei aber so kurz vor der Wahl nicht möglich.

AfD zuletzt stark in der Pfalz

Der Entscheidung des Wahlausschusses in Ludwigshafen war ein Schreiben aus dem Innenministerium in Mainz vorausgegangen, in dem öffentliche Aussagen Pauls zusammengetragen worden waren. Dies habe die Stadt angefragt, sagte ein Ministeriumssprecher. Der Wahlausschuss habe den gesetzlichen Auftrag, eingereichte Wahlvorschläge zu prüfen und über die Zulassung zu entscheiden. 

Die AfD hatte zuletzt einige beachtliche Wahlergebnisse in der Pfalz eingefahren. In Ludwigshafen landete sie bei der Bundestagswahl im Februar bei den Zweitstimmen knapp vor der CDU auf Platz eins, im Wahlkreis Ludwigshafen/Frankenthal wurde sie Zweiter hinter der CDU.

Vier Kandidaten zugelassen

Für bundesweites Aufsehen hatte gesorgt, dass die AfD im Wahlkreis Kaiserslautern bei den Zweistimmen vorn lag, bei den Erststimmen hatte sich SPD-Kandidat Matthias David Mieves knapp vor der AfD durchgesetzt. 

Zur OB-Wahl in Ludwigshafen sind derzeit drei Kandidaten und eine Kandidatin zugelassen. Wahlberechtigt sind 122.000 Menschen. Sollte niemand mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhalten, kommt es im Oktober zur Stichwahl. Gesucht wird eine Nachfolge für die parteilose Amtsinhaberin Jutta Steinruck. Die vor einiger Zeit aus der SPD ausgetretene Politikerin tritt nicht mehr an.

Paul ist Lehrer, kommt aus Koblenz und gilt als einer der schärfsten Redner in der AfD-Fraktion im Landtag in Mainz. Er ist seit 2013 Mitglied der AfD und 2016 in den Landtag eingezogen. Im Februar war Paul bei den Landratswahlen des Rhein-Pfalz-Kreises angetreten. Er erreichte im ersten Durchgang 19,5 Prozent der Stimmen und verpasste damit die Stichwahl.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 18, 2025
    Bekannte Dealerin gesteht tödlichen Ketamin-Verkauf an „Friends“-Darsteller Perry

    Knapp zwei Jahre nach dem Tod von „Friends“-Darsteller Matthew Perry will die in Hollywood bekannte Drogendealerin Jasveen Sangha gestehen, dass sie Perry mit der für ihn tödlichen Dosis der Droge Ketamin versorgt hat. Dies gab das US-Justizministerium am Montag bekannt. Mit ihrem für die kommenden Wochen erwarteten Geständnis wäre die als „Ketamine Queen“ (Ketamin-Königin) bekannte Sangha der fünfte Mensch, der eine Mitverantwortung für den Tod des im Oktober 2023 verstorbenen Perry zugibt.

    • August 18, 2025
    Tod von Matthew Perry: Die „Ketamin-Queen“ bekennt sich schuldig

    Die „Ketamin-Queen“, die Matthew Perry vor seinem Tod mit dem Mittel versorgt haben soll, möchte sich in fünf Punkten schuldig bekennen.

    Du hast verpasst

    Bekannte Dealerin gesteht tödlichen Ketamin-Verkauf an „Friends“-Darsteller Perry

    • August 18, 2025
    Bekannte Dealerin gesteht tödlichen Ketamin-Verkauf an „Friends“-Darsteller Perry

    Gespräche in Washington: Kreise: Gipfel für Telefonat Trumps mit Putin unterbrochen

    • August 18, 2025
    Gespräche in Washington: Kreise: Gipfel für Telefonat Trumps mit Putin unterbrochen

    Tod von Matthew Perry: Die „Ketamin-Queen“ bekennt sich schuldig

    • August 18, 2025
    Tod von Matthew Perry: Die „Ketamin-Queen“ bekennt sich schuldig

    Drogentod im Pool: Matthew Perrys Tod – Drogenlieferantin will Schuld einräumen

    • August 18, 2025
    Drogentod im Pool: Matthew Perrys Tod – Drogenlieferantin will Schuld einräumen

    Kalenderblatt: Was geschah am 19. August?

    • August 18, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 19. August?

    stern-Umfrage: Tiktok und Instagram für Kinder verbieten? Die Mehrheit ist dafür

    • August 18, 2025
    stern-Umfrage: Tiktok und Instagram für Kinder verbieten? Die Mehrheit ist dafür