Forest Lodge in Windsor: Acht Schlafzimmer und ein Tennisplatz – das neue Heim von Kate und William

  • August 18, 2025

Prinzessin Kate und Prinz William wollen einen Neuanfang wagen. Mit ihren drei Kindern werden sie zukünftig die Forest Lodge bewohnen. Das ist über das Anwesen bekannt.

2024 war kein leichtes Jahr für Prinzessin Kate und Ehemann Prinz William. Ein Großteil der Zeit war gezeichnet von Kates Kampf gegen ihre Krebserkrankung. Als Familie mussten die Waleses näher zusammenrücken. Jetzt wollen sie einen Neuanfang wagen – vor allem räumlich. 

Prinzessin Kate und Prinz William werden umziehen

Kate und William planen ihren Auszug aus dem Adelaide Cottage in Windsor, das sie seit Sommer 2022 bewohnten. Sehr weit weg wollen sie aber nicht umziehen. Ihr neues Zuhause haben sie bereits gefunden. Wie die „Mail on Sunday“ berichtete, wird es die Forest Lodge, die ebenfalls Teil des Windsor Great Parks ist und nur knapp sechseinhalb Kilometer entfernt liegt vom bisherigen Wohnort der Familie. 

Das 300 Jahre alte, georgianische Gebäude aus rotem Backstein bietet Kate, William und Co. allerdings etwas mehr Platz als das Adelaide Cottage mit seinen vier Schlafzimmern. Acht Schlafzimmer und sechs Badezimmer dürfen Kate und William gegen Ende des Jahres ihr Eigen nennen. Aber auch für genügend Freizeitaktivitäten dürfte gesorgt sein. Auf dem Gelände des Anwesens gibt es neben einem Teich auch einen eigenen Tennisplatz. Für Sportfans wie Kate und William sicher ein Argument für die Forest Lodge

Nicht unweit des Anwesens bewohnten bis zuletzt zwei Familien zwei Cottages, die zu der Forest Lodge gehören. Wie die „Mail on Sunday“ berichtete, wurden die Bewohner bereits gebeten, ihren Umzug vorzubereiten, damit die Royals ihre Privatsphäre genießen können.

300 Jahre altes Haus

Die Forest Lodge ist seit einiger Zeit im Besitz der Royal Family. Im 19. Jahrhundert erwarb die königliche Familie das Grundstück, das mittlerweile wie der gesamte Windsor Great Park dem Crown Estate gehört. Obwohl die Villa Anfang der Nullerjahre restauriert wurde, wollen Kate und William weitere Renovierungsarbeiten vornehmen lassen. Diese wollen sie allerdings von ihrem persönlichen Vermögen bezahlen, um keine Steuergelder beanspruchen zu müssen. 

  • Ähnliche Beiträge

    • August 18, 2025
    DFB-Pokal: Nach Kritik an Montagstermin: Mainz gewinnt in Dresden

    Der Bundesligist muss in Dresden trotz klarer Feldvorteile durchaus um den Sieg bangen. Torwart Robin Zentner hält einen Elfmeter. Vor dem Spiel macht sich der Mainzer Sportvorstand Heidel Luft.

    • August 18, 2025
    Marius Borg Høiby: Palast äußert sich nur knapp zur Anklage

    Was der Palast zur Anklage gegen Marius Borg Høiby, den Sohn von Kronprinzessin Mette-Marit, sagt? Bisher gibt es nur wenige Worte.

    Du hast verpasst

    Marius Borg Høiby: Palast äußert sich nur knapp zur Anklage

    • August 18, 2025
    Marius Borg Høiby: Palast äußert sich nur knapp zur Anklage

    DFB-Pokal: Nach Kritik an Montagstermin: Mainz gewinnt in Dresden

    • August 18, 2025
    DFB-Pokal: Nach Kritik an Montagstermin: Mainz gewinnt in Dresden

    DFB-Pokal: Trotz Rückstand zur Pause: Düsseldorf besteht in Schweinfurt

    • August 18, 2025
    DFB-Pokal: Trotz Rückstand zur Pause: Düsseldorf besteht in Schweinfurt

    Fußball-Bundesliga: Wolfsburgs Vavro fällt nach Operation vorerst aus

    • August 18, 2025
    Fußball-Bundesliga: Wolfsburgs Vavro fällt nach Operation vorerst aus

    DFB-Pokal: Es hat nicht sollen sein: Dynamo scheidet gegen Mainz aus

    • August 18, 2025
    DFB-Pokal: Es hat nicht sollen sein: Dynamo scheidet gegen Mainz aus

    Pro-Trump-Sender Newsmax zahlt Millionen-Entschädigung an Wahlmaschinen-Firma

    • August 18, 2025
    Pro-Trump-Sender Newsmax zahlt Millionen-Entschädigung an Wahlmaschinen-Firma