Die viralen Labubu Dolls im Check: Ist das Trend-Accessoire süß oder hässlich?

  • August 18, 2025

Was ist ein Labubu, fragt sich nicht nur Liam Neeson. Darum erobern die schräg-süßen Plüschtiere gerade die Modewelt.

Als Liam Neeson (73) vor einer Woche in einem Interview verwirrt zugab, dass er „keine Ahnung“ habe, was Labubu Dolls sind, ging der Clip viral. „Ist das eine flauschige Puppe? Oder kann man das essen?“, fragte der „Nackte Kanone“-Star den Journalisten, als der ihm ein Bild von einer Labubu zeigte. Während Millionen Fans auf TikTok und Instagram die Reaktion des Hollywoodstars feierten, wissen Mode-Insider längst: Die hässlich-süßen Plüschtiere sind 2025 das It-Accessoire schlechthin.

Was ist Labubu eigentlich?

Labubu tauchte erstmals 2015 in der Kinderbuchreihe „The Monsters“ des Hongkonger Künstlers Kasing Lung auf. Inspiriert von nordischer Mythologie erschuf er ein schelmisch-süßes Wesen mit Hasenohren, spitzen Zähnen und einem frechen Grinsen. 2019 brachte die chinesische Trend-Marke Pop Mart die ersten Figuren auf den Markt – und legte damit den Grundstein für eine globale Sammelwelle.

Vom Kinderbuch zum Kultobjekt

Richtig ins Rollen kam der Hype 2024, als BLACKPINK-Star Lisa (28) mit einem Labubu als Taschenanhänger fotografiert wurde. Seitdem sind die limitierten Drops auf der Pop-Mart-Website in Sekunden ausverkauft. Stars wie Kim Kardashian (44), Rihanna (37), Dua Lipa (29) oder David Beckham (50) tragen die Figuren inzwischen als Accessoires an Designer-Bags. Dieser Promi-Faktor machte Labubu endgültig zum unwiderstehlichen Mode-Must-have.

Warum sind Labubu Dolls so beliebt?

Der Mix aus hässlich und süß passt perfekt in den aktuellen von Gen Z und Gen Alpha geliebten ugly-cute-Trend. Labubus sind zugleich Sammlerstück und Statement. Verkauft werden sie meistens als Blind Box: Wer eine kauft, weiß nicht, welche Figur man bekommen wird, was den Jagdtrieb nach der fehlenden Figur in der Sammlung noch verstärkt. Seltene Exemplare erzielen auf Resale-Plattformen wie eBay oder StockX Preise von mehreren Hundert bis Tausend Euro. Ein XXL-Labubu wechselte laut „People“ jüngst sogar für über 170.000 Dollar den Besitzer.

Viraler Hype mit Schattenseiten

Die Nachfrage ist so groß, dass es inzwischen Fälschungen gibt – sogenannte „Lafufus“. In Kalifornien beschlagnahmte die Polizei kürzlich Labubu-Puppen im Wert von 30.000 US-Dollar, die aus einem Lagerhaus gestohlen worden waren. Der Schwarzmarkt boomt und das macht die Originale noch begehrter.

Vom Plüschtier zum Fashion-Statement

Heute hängen die süßen kleinen Monster nicht mehr nur im Kinderzimmer, sondern baumeln an It-Bags auf der Pariser Fashion Week oder am Festival-Outfit von Influencerinnen. Wer eine Labubu Doll besitzt, zeigt, dass man „obsessed“ ist und auf jeden Fall Ahnung hat von den Trends, die es ohne das Internet vielleicht nicht so gäbe. Worum Liam Neeson wiederum wahrscheinlich froh wäre.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 23, 2025
    Epstein-Affäre: Ministerium gibt Aussagen von Epstein-Vertrauter frei

    Das US-Justizministerium veröffentlicht Gesprächsprotokolle mit der Epstein-Vertrauten Maxwell. Darin äußert sie sich auch zu US-Präsident Trump – und Ex-Präsident Clinton.

    • August 23, 2025
    Verkehr: Fünf Tote nach Busunfall nahe der Niagarafälle

    Sie sind auf dem Rückweg von den weltbekannten Wasserfällen, als der Bus von der Straße abkommt: Menschen werden aus dem Fahrzeug geschleudert. Es gibt Tote und viele Verletzte.

    Du hast verpasst

    Epstein-Affäre: Ministerium gibt Aussagen von Epstein-Vertrauter frei

    • August 23, 2025
    Epstein-Affäre: Ministerium gibt Aussagen von Epstein-Vertrauter frei

    Verkehr: Fünf Tote nach Busunfall nahe der Niagarafälle

    • August 23, 2025
    Verkehr: Fünf Tote nach Busunfall nahe der Niagarafälle

    Fünf Touristen sterben bei Busunglück in USA nahe Niagara-Fällen – Fahrer verlor Kontrolle

    • August 23, 2025
    Fünf Touristen sterben bei Busunglück in USA nahe Niagara-Fällen – Fahrer verlor Kontrolle

    FBI-Durchsuchung bei Ex-Sicherheitsberater und Trump-Kritiker Bolton

    • August 22, 2025
    FBI-Durchsuchung bei Ex-Sicherheitsberater und Trump-Kritiker Bolton

    Sozial- und Seniorenverbände kritisieren Vorstoß zu Pflichtjahr für Rentner

    • August 22, 2025
    Sozial- und Seniorenverbände kritisieren Vorstoß zu Pflichtjahr für Rentner

    Schon über 80.000 Besucher: Freibäder in der Seine in Paris sind Riesenerfolg

    • August 22, 2025
    Schon über 80.000 Besucher: Freibäder in der Seine in Paris sind Riesenerfolg