DFB-Pokal: Trainer verurteilen rassistische Kommentare nach grobem Foul

  • August 19, 2025

Das Foul von Kelsey Owusu gegen BVB-Profi Yan Couto sorgt für Aufsehen. Essens Trainer findet klare Worte – und verteidigt seinen Spieler gegen Hass in sozialen Netzwerken.

Die Trainer Niko Kovac und Uwe Koschinat haben rassistische Kommentare gegen Fußballprofi Kelsey Owusu mit deutlichen Worten verurteilt. Owusu hatte in der Nachspielzeit des Revierderbys zwischen Rot-Weiss Essen und Borussia Dortmund im DFB-Pokal ein heftiges Foulspiel begangen, bei dem er den BVB-Spieler Yan Couto mit offener Sohle beinahe in Kniehöhe erwischte.

In der Folge erreichten den Instagram-Kanal von Rot-Weiss Essen nach Clubangaben so heftige und teilweise rassistische Beleidigungen, dass der Drittligist in dem sozialen Medium vorübergehend die Kommentarfunktion deaktivierte. 

„Ich glaube, es ist unverzeihlich, wenn ein Spieler so hart einsteigt. Aber es ist nicht deswegen unverzeihlich, weil der Spieler dunkelhäutig ist, sondern weil die Aktion einfach scheiße ist“, sagte Koschinat in aller Deutlichkeit.

Koschinat schimpft: „Niederträchtig“

Dortmunds Chefcoach Kovac, der das Foul in der ARD zuvor noch mit „einem Anschlag“ verglichen hatte, war in der Pressekonferenz ebenfalls um Deeskalation bemüht. „Ich schließe mich da auch an: Das ist Sport und es kann nicht sein, dass dann irgendwo irgendjemand irgendwelche Kommentare Richtung dieses Spielers schickt“, sagte Kovac. So ein Foul mache „keiner mit Absicht“. Owusu kam nach der Partie in die Dortmunder Kabine und entschuldigte sich.

Die Szene zwischen Owusu und Couto beim 1:0-Sieg der Dortmunder ereignete sich nahe der Eckfahne kurz vor Spielende. BVB-Außenbahnspieler Couto musste auf einer Trage vom Feld gebracht werden und droht auszufallen. Zumindest hinsichtlich einer längeren Verletzung konnte Kovac leichte Entwarnung geben. „Er hat starke Schmerzen, aber ich bin trotzdem zuversichtlich, dass es vielleicht in Anführungsstrichen nur eine sehr starke Prellung ist“, sagte der Trainer.

Sein Kollege Koschinat ermahnte den eingewechselten Owusu zwar für das „unverzeihliche“ Einsteigen. Der Essener Trainer signalisierte dem 21-Jährigen dann aber auch alle Unterstützung. „Ich finde das so niederträchtig, was teilweise für Kommentare auf Menschen einprasseln. Das finde ich völlig unangemessen“, sagte Koschinat.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 19, 2025
    Tödlicher Genuss: Das sind zwölf der gefährlichsten Lebensmittel der Welt

    Manchmal kann Essen lebensgefährlich sein. Wie giftig der Kugelfisch ist, weiß man. Aber auch andere Lebensmittel haben es in sich und sind nur mit Vorsicht zu genießen. 

    • August 19, 2025
    Kreis Wesel: Schließung privater Grundschule rechtmäßig

    Für eine private Grundschule im Kreis Wesel wird es nach den Sommerferien nicht weitergehen. Der Entzug ihrer Betriebsgenehmigung sei rechtmäßig, befand das Düsseldorfer Verwaltungsgericht.

    Du hast verpasst

    Kreis Wesel: Schließung privater Grundschule rechtmäßig

    • August 19, 2025
    Kreis Wesel: Schließung privater Grundschule rechtmäßig

    Tödlicher Genuss: Das sind zwölf der gefährlichsten Lebensmittel der Welt

    • August 19, 2025
    Tödlicher Genuss: Das sind zwölf der gefährlichsten Lebensmittel der Welt

    Gaststättenbetreiber: Über 20 illegale Spielautomaten bei Durchsuchungen gefunden

    • August 19, 2025
    Gaststättenbetreiber: Über 20 illegale Spielautomaten bei Durchsuchungen gefunden

    Fußball-Bundesliga: Neues Ziel in Dänemark?: Gregoritsch vor Freiburg-Abgang

    • August 19, 2025
    Fußball-Bundesliga: Neues Ziel in Dänemark?: Gregoritsch vor Freiburg-Abgang

    Gericht: CDU-Fraktion scheitert mit Klage gegen Schweitzer

    • August 19, 2025
    Gericht: CDU-Fraktion scheitert mit Klage gegen Schweitzer

    Gesundheitsschutz: CSU-Fraktion will E-Zigaretten dem Tabakkonsum gleichstellen

    • August 19, 2025
    Gesundheitsschutz: CSU-Fraktion will E-Zigaretten dem Tabakkonsum gleichstellen