Hacker: Cyber-Attacke auf Berlins Justizsenatorin Badenberg

  • August 19, 2025

Die Berliner Justizsenatorin wird Opfer eines Hacker-Angriffs. Dabei fließen sensible Daten ab. Zu den Hinterleuten der Attacke gibt es eine Vermutung.

Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg (CDU) ist Opfer einer Cyber-Attacke geworden. Nach jetzigem Erkenntnisstand sei es zu einem gezielten Angriff auf einen Arbeitsplatzrechner im Leitungsbereich des Hauses gekommen, teilte die Senatsverwaltung für Justiz mit. Dabei seien auch personenbezogene Daten entwendet worden. Dazu zählten E-Mails von und an Personen, die mit dem Leitungsstab der Senatsverwaltung seit dem 1. Februar 2023 in Kontakt standen.

Nach Informationen des „Spiegel“ haben die Hacker unter anderem den digitalen Kalender von Badenberg erbeutet, in dem ihre Termine und Gesprächspartner vermerkt sind. Das betreffe auch private Daten, berichtete das Nachrichtenmagazin unter Berufung auf Sicherheitskreise.

Computer womöglich mit Schadsoftware infiziert

Laut „Spiegel“ sollen sich die Angreifer in E-Mails fälschlicherweise als ranghoher Vertreter des Zentralrats der Juden in Deutschland ausgegeben haben. Offenbar habe ein Mitarbeiter der Senatsverwaltung auf einen Link in einer Mail geklickt, die an Badenberg gerichtet war. Dadurch soll ein Computer mit Schadsoftware infiziert worden sein.

Iranische Hacker am Werk?

Nach Angaben der Senatsjustizverwaltung ist von dem Cyberangriff ein einzelner Rechner betroffen, von dem Daten abgeflossen seien. „Bisher wurden auch keine weiteren Fälle von schädlichem Datenverkehr festgestellt“, sagte eine Sprecherin. „Auch externe IT-Systeme sind nach bisherigem Stand nicht betroffen.“ Die Senatsverwaltung sei weiterhin vollumfänglich arbeitsfähig. Vermutet wird, dass iranische Hacker hinter dem Angriff stecken könnten. Senatorin Badenberg hat iranische Wurzeln.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 19, 2025
    Tödlicher Genuss: Das sind zwölf der gefährlichsten Lebensmittel der Welt

    Manchmal kann Essen lebensgefährlich sein. Wie giftig der Kugelfisch ist, weiß man. Aber auch andere Lebensmittel haben es in sich und sind nur mit Vorsicht zu genießen. 

    • August 19, 2025
    Kreis Wesel: Schließung privater Grundschule rechtmäßig

    Für eine private Grundschule im Kreis Wesel wird es nach den Sommerferien nicht weitergehen. Der Entzug ihrer Betriebsgenehmigung sei rechtmäßig, befand das Düsseldorfer Verwaltungsgericht.

    Du hast verpasst

    Kreis Wesel: Schließung privater Grundschule rechtmäßig

    • August 19, 2025
    Kreis Wesel: Schließung privater Grundschule rechtmäßig

    Tödlicher Genuss: Das sind zwölf der gefährlichsten Lebensmittel der Welt

    • August 19, 2025
    Tödlicher Genuss: Das sind zwölf der gefährlichsten Lebensmittel der Welt

    Gaststättenbetreiber: Über 20 illegale Spielautomaten bei Durchsuchungen gefunden

    • August 19, 2025
    Gaststättenbetreiber: Über 20 illegale Spielautomaten bei Durchsuchungen gefunden

    Fußball-Bundesliga: Neues Ziel in Dänemark?: Gregoritsch vor Freiburg-Abgang

    • August 19, 2025
    Fußball-Bundesliga: Neues Ziel in Dänemark?: Gregoritsch vor Freiburg-Abgang

    Gericht: CDU-Fraktion scheitert mit Klage gegen Schweitzer

    • August 19, 2025
    Gericht: CDU-Fraktion scheitert mit Klage gegen Schweitzer

    Gesundheitsschutz: CSU-Fraktion will E-Zigaretten dem Tabakkonsum gleichstellen

    • August 19, 2025
    Gesundheitsschutz: CSU-Fraktion will E-Zigaretten dem Tabakkonsum gleichstellen