Kriminelle im Netz: LKA ermittelt nach Cyberangriff wegen Computersabotage

  • April 30, 2025

Der deutsche Staat ist permanent Ziel von Cyberattacken, Berlin bildet da keine Ausnahme. Ein solcher Angriff hatte jüngst massive Folgen. Das LKA versucht, an die Täter zu kommen.

Nach dem massiven Cyberangriff auf das Internetportal des Landes Berlin ermittelt das Landeskriminalamt wegen Computersabotage. Das teilte die Sprecherin des Senats, Christine Richter, der Deutschen Presse-Agentur auf Anfrage mit, nachdem der „Tagesspiegel“ berichtet hatte. 

„Die Cyberangriffe gingen von verschiedenen Kontinenten und Ländern aus“, so Richter. Details dazu nannte sie nicht. „Hintergründe oder Motive zu der vergangenen Cyberattacke auf das Hauptstadtportal berlin.de können wir derzeit nicht benennen.“

Der Cyberangriff auf das Portal berlin.de als auch auf das Service-Portal service.berlin.de hatte am vergangenen Freitag begonnen und tagelang massive Auswirkungen. Unter anderem waren viele Informationen, digitale Dienstleistungen von Bürgerämtern sowie Webseiten anderer Behörden nicht oder nur eingeschränkt abrufbar. 

Seit gestern ist das Internetportal des Landes wieder erreichbar. Allerdings seien weiterhin Einschränkungen möglich, so die Senatskanzlei. Nach ihren Angaben handelte es sich um einen sogenannten Überlastungsangriff, bei dem durch massenhafte Abrufe die Server zum Ausfall gebracht werden. Experten sprechen von einem Distributed Denial of Service (DDoS). Die Senatskanzlei versicherte, Daten seien nicht abgeflossen.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 5, 2025
    Schockanruf: Mehrere Zehntausend Euro an falschen Polizisten übergeben

    Eine Seniorin fällt auf eine verbreitete Betrugsmasche herein, die sie ihr Erspartes kostet. Was bisher bekannt ist.

    • November 5, 2025
    Vorschlag an den Parteitag: BSW im Namen ohne Wagenknecht: Parteispitze einigt sich

    Monatelang wurde gerätselt, wie die Neugründung der einstigen Linken-Ikone künftig heißen soll. Viele Vorschläge wurden erwogen. Jetzt hat sich die Führung nach dpa-Informationen festgelegt.

    Du hast verpasst

    Schockanruf: Mehrere Zehntausend Euro an falschen Polizisten übergeben

    • November 5, 2025
    Schockanruf: Mehrere Zehntausend Euro an falschen Polizisten übergeben

    Vorschlag an den Parteitag: BSW im Namen ohne Wagenknecht: Parteispitze einigt sich

    • November 5, 2025
    Vorschlag an den Parteitag: BSW im Namen ohne Wagenknecht: Parteispitze einigt sich

    Tiere: Junge Meeresschildkröte auf Sylt gefunden

    • November 5, 2025
    Tiere: Junge Meeresschildkröte auf Sylt gefunden

    Julian Nagelsmann und Partnerin Lena: Einsatz für den RTL-Spendenmarathon

    • November 5, 2025
    Julian Nagelsmann und Partnerin Lena: Einsatz für den RTL-Spendenmarathon

    Kinder- und Jugendkriminalität: „Es hat sich etwas verschoben“ – Debatte über Jugendgewalt

    • November 5, 2025
    Kinder- und Jugendkriminalität: „Es hat sich etwas verschoben“ – Debatte über Jugendgewalt

    Ursache unklar: Mann bei Gasexplosion in Wohnhaus verletzt

    • November 5, 2025
    Ursache unklar: Mann bei Gasexplosion in Wohnhaus verletzt