Tierseuche: Amerikanische Faulbrut – Entwarnung in Blankenfelde-Mahlow

  • August 19, 2025

Mehr als ein Jahr lang galten Schutzmaßnahmen zur Bekämpfung der Tierseuche Amerikanische Faulbrut. Nun gibt es Entwarnung.

Der Sperrbezirk zur Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut in Blankenfelde Mahlow ist aufgehoben. Die Schutzmaßnahmen entfallen, wie das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Teltow-Fläming mitteilte. „Damit können die Imkerinnen und Imker in Blankenfelde-Mahlow nun wieder wie gewohnt ihre Bienen in die unterschiedlichen Trachten wandern lassen und Völker ver- oder einkaufen“, hieß es. 

Die Gemeinde war im Juli 2024 zum Sperrbezirk erklärt worden. Auslöser war ein Nachweis der für den Bienennachwuchs gefährlichen Tierseuche. Bienenvölker, lebende oder tote Bienen, Waben, Wabenteile, Wabenabfälle, Wachs, Honig, Futtervorräte, Bienenwohnungen und benutzte Gerätschaften durften in der Zeit nicht aus den Bienenständen entfernt werden.

Nach Behördenangaben wurde 2024 jedes einzelne der insgesamt 325 Völker von 83 Imkerinnen und Imkern in Blankenfelde-Mahlow begutachtet. Die positiv getesteten Völker mussten getötet werden. Inzwischen ist die Seuche erfolgreiche bekämpft, wie es hieß. 

Für den Menschen und ausgewachsene Bienen ist die bakterielle Bruterkrankung nicht gefährlich – auch der Honig oder andere Bienenprodukte können ohne Bedenken verzehrt werden. Da die Seuche jedoch die Bienenbrut vernichtet, gehört sie zu den anzeigepflichtigen Tierkrankheiten. Ausgewachsene Bienen können zwar nicht an ihr erkranken, aber sie verbreiten, wodurch es zum Massensterben von Bienenvölkern kommen kann.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 19, 2025
    Netflix-Charts: Dämonenjägerinnen knacken 200-Millionen-Marke

    Dass ein Animationsfilm und K-Pop-Musik gut funktionieren, ist mit dem bunten, schrägen, animierten Fantasy-Musical „KPop Demon Hunters“ eine der medialen Erkenntnisse dieses Sommers.

    • August 19, 2025
    Netflix-Charts: Sandlers zweiter Happy-Film: 90er-Humor glückt auch 2025

    Komödie über einen Hockeyspieler mit mangelnder Impulskontrolle, der sich als Profigolfer versucht: Das funktionierte nicht nur in den 1990ern gut, sondern klappt auch in den 2020er Jahren.

    Du hast verpasst

    Netflix-Charts: Dämonenjägerinnen knacken 200-Millionen-Marke

    • August 19, 2025
    Netflix-Charts: Dämonenjägerinnen knacken 200-Millionen-Marke

    Netflix-Charts: Sandlers zweiter Happy-Film: 90er-Humor glückt auch 2025

    • August 19, 2025
    Netflix-Charts: Sandlers zweiter Happy-Film: 90er-Humor glückt auch 2025

    Tennis: Zverev mit Bencic im Mixed-Doppel der US Open früh raus

    • August 19, 2025
    Tennis: Zverev mit Bencic im Mixed-Doppel der US Open früh raus

    Kalenderblatt: Was geschah am 20. August?

    • August 19, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 20. August?

    Neuer Verein in Frankreich: Eintracht-Kapitän Trapp wechselt nach Paris

    • August 19, 2025
    Neuer Verein in Frankreich: Eintracht-Kapitän Trapp wechselt nach Paris

    Talking-Heads-Frontmann David Byrne: Musiker hat sich verlobt

    • August 19, 2025
    Talking-Heads-Frontmann David Byrne: Musiker hat sich verlobt