Kriminalität: Verwaltung: Cyberangriff auf Website der Stadt Stuttgart

  • April 30, 2025

Erst traf es Berlin, dann Dresden und nun auch Stuttgart: Die Stadtverwaltung ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Das merkte auch die Bevölkerung.

Wegen eines Cyberangriffes ist die Website der Stuttgarter Stadtverwaltung zeitweise nicht erreichbar. „Die Stadt Stuttgart war Ziel eines Cyberangriffes“, teilte eine Sprecherin mit. Seit Dienstagabend komme es deswegen zeitweise zu Einschränkungen bei der Erreichbarkeit der städtischen Website. 

Am Vormittag hatte die Stadt die Seite wegen technischer Probleme vorsorglich vom Netz genommen, seit dem Nachmittag war sie wieder erreichbar. „Die Stadtverwaltung arbeitet intensiv daran, die ständige Erreichbarkeit dieser Seite wieder herzustellen“, sagte die Stadtsprecherin. Weitere Systeme der Stadtverwaltung seien von dem Angriff nicht betroffen gewesen und hätten weiterhin funktioniert. 

Grund für den Ausfall sei ein sogenannter DDoS-Angriff gewesen. Dabei wird eine Website oder ein Dienst durch eine Reihe von Bots oder ein Botnet mit Anfragen und Datenverkehr überschwemmt, sodass die Server nicht mehr funktionieren.

Einen ähnlichen Angriff hatte es auch auf das Portal der sächsischen Landeshautstadt Dresden gegeben. Am vergangenen Freitag war auch das Berliner Stadtportal Opfer eines solchen Angriffs, die Seite war mehrere Tage nicht erreichbar.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 5, 2025
    Anpassungsfähige Pionierpflanze: Zitterpappel ist Baum des Jahres 2026

    Die Zitterpappel ist der Baum des Jahres 2026. Damit stehe eine Baumart im Mittelpunkt, die auf vielfältige Weise das Ökosystem bereichere, teilte die Silvius-Wodarz-Stiftung am Mittwoch mit. „Die Zitterpappel ist eine wahre Anpassungskünstlerin und Allrounderin unter unseren heimischen Baumarten“, erklärte Schirmherrin und Tierschutzbeauftragte des Bundes, Silvia Breher (CDU). „Sie verbessert den Boden, schenkt unzähligen Tieren Lebensraum und ist eine unverzichtbare Helferin bei der Wiederbewaldung.“ 

    • November 5, 2025
    Aktionsplan aus Brüssel: Zugfahrten zwischen EU-Metropolen sollen viel kürzer werden

    Von Berlin nach Kopenhagen in nur vier Stunden: Die EU will schnellere Zugreisen zwischen Metropolen ermöglichen. Spielen die Bahnunternehmen mit?

    Du hast verpasst

    Anpassungsfähige Pionierpflanze: Zitterpappel ist Baum des Jahres 2026

    • November 5, 2025
    Anpassungsfähige Pionierpflanze: Zitterpappel ist Baum des Jahres 2026

    Aktionsplan aus Brüssel: Zugfahrten zwischen EU-Metropolen sollen viel kürzer werden

    • November 5, 2025
    Aktionsplan aus Brüssel: Zugfahrten zwischen EU-Metropolen sollen viel kürzer werden

    Starkoch Daniel Gottschlich: Zuhause reicht ihm ein Teller Nudeln

    • November 5, 2025
    Starkoch Daniel Gottschlich: Zuhause reicht ihm ein Teller Nudeln

    Landkreis Nordhausen: Tödlicher Unfall auf A38 – Teilsperrung Richtung Leipzig

    • November 5, 2025
    Landkreis Nordhausen: Tödlicher Unfall auf A38 – Teilsperrung Richtung Leipzig

    Anklage nach tödlichen Polizeischüssen auf 21-Jährigen in Oldenburg erhoben

    • November 5, 2025
    Anklage nach tödlichen Polizeischüssen auf 21-Jährigen in Oldenburg erhoben

    Umsiedlung mit Folgen: In der Stadt Kiruna ist es plötzlich zehn Grad kälter

    • November 5, 2025
    Umsiedlung mit Folgen: In der Stadt Kiruna ist es plötzlich zehn Grad kälter