Zeitgenössisches: Installationen, Tanz und mehr: Kunstfest Weimar startet

  • August 20, 2025

Unter dem Motto „Mutig leben“ setzt das Festival Kunst, Kultur und Politik ins Verhältnis und schaut dabei vor allem auf aktuelle Konflikte.

Kunstaktionen an historisch sensiblen Orten, eine Neuinterpretation von „Faust“ und eine Tanz-Performance unter freiem Himmel: Schon am Eröffnungstag (20. August) bietet das Kunstfest Weimar Höhepunkte des Programms unter dem Motto „Mutig leben“. 

So ist eine Vernissage für ein Gedenkprojekt der israelischen Künstlerin Sigalit Landau im von den Nazis geplanten und gebauten Gauforum anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des KZ Buchenwald geplant. In dem Gebäude befindet sich heute auch das Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus. Dort wird zudem eine Videoinstallation von Jakob Ganslmeier über Tiktok, Körperkult und faschistische Ästhetik gezeigt.

Eröffnung mit Prominenz

Zur Eröffnung am Mittwoch um 18.00 Uhr werden Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) und Irina Scherbakowa als Schirmherrin des Kunstfests erwartet. Die russische Menschenrechtsaktivistin Scherbakowa ist Gründungsmitglied der Organisation Memorial, die 2022 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde. Nach einer Tanz-Performance auf dem Theaterplatz folgt am Abend auf der Bühne die Uraufführung von“FaustX“. Der südafrikanische Regisseur Brett Bailey setzt Goethes „Faust II“ in Bezug zu den Tech-Oligarchen unserer Zeit, wie die Veranstalter mitteilten.

Bis zum 7. September sind 23 Ur- und Erstaufführungen sowie 46 Projekte geplant. Insgesamt stehen rund 150 Veranstaltungen auf dem Programm. Das Mehrsparten-Festival gilt als das größte für zeitgenössische Künste in Ostdeutschland. Im vergangenen Jahr wurden rund 43.000 Zuschauer gezählt und knapp 10.800 Tickets verkauft.

Kunstfest Weimar

  • Ähnliche Beiträge

    • August 20, 2025
    ProSiebenSat.1: „Warum ich?“: Moderatorin Charlotte Potts hat Brustkrebs

    Moderatorin Charlotte Potts hat ihre Brustkrebsdiagnose öffentlich gemacht. Auf Instagram spricht sie von einem langen Weg zur Genesung.

    • August 20, 2025
    Justiz: Prozess um Führerscheinbetrug: Angeklagter gesteht

    Ein ehemaliger Mitarbeiter der Stadt Kassel soll Führerscheine verkauft haben, obwohl die Käufer keine Prüfung abgelegt hatten. Zum Prozessbeginn räumte der 26-Jährige alle Vorwürfe ein.

    Du hast verpasst

    Justiz: Prozess um Führerscheinbetrug: Angeklagter gesteht

    • August 20, 2025
    Justiz: Prozess um Führerscheinbetrug: Angeklagter gesteht

    ProSiebenSat.1: „Warum ich?“: Moderatorin Charlotte Potts hat Brustkrebs

    • August 20, 2025
    ProSiebenSat.1: „Warum ich?“: Moderatorin Charlotte Potts hat Brustkrebs

    Mecklenburg-Vorpommern: Kinder in Sommerlager mit Softair-Pistole beschossen

    • August 20, 2025
    Mecklenburg-Vorpommern: Kinder in Sommerlager mit Softair-Pistole beschossen

    Niederbayern: 80-Jähriger stirbt bei Badeunfall in Niederbayern

    • August 20, 2025
    Niederbayern: 80-Jähriger stirbt bei Badeunfall in Niederbayern

    Biopic: Natalie Portman soll die irische Sängerin Sinéad O’Connor spielen

    • August 20, 2025
    Biopic: Natalie Portman soll die irische Sängerin Sinéad O’Connor spielen

    Wolke Hegenbarth und Oliver Vaid: Sie sind schon seit sechs Jahren verheiratet

    • August 20, 2025
    Wolke Hegenbarth und Oliver Vaid: Sie sind schon seit sechs Jahren verheiratet