Messenger: Whatsapp hat jetzt Meta AI – so werden Sie den KI-Bot los

  • April 23, 2025

Meta hat seine künstliche Intelligenz Meta AI in Whatsapp, Instagram und Co. ausgerollt – und ist damit nicht nur auf Freude gestoßen. Wie schaltet man den Bot wieder ab?

Der kleine blaue Ring ist schwer zu übersehen: Fast zwei Jahre nach dem Start in den USA ist Meta AI nun auch bei deutschen Nutzern von Whatsapp, Instagram und Facebook angekommen. Der Bot hilft bei der Suche, schreibt Texte und beantwortet Fragen. Eine Frage dürfte dabei besonders viele Menschen beschäftigen: nämlich die, wie man ihn wieder loswird.

Die Antwort ist leider etwas unbefriedigend: Ganz abschalten lässt sich Meta AI nämlich bisher nicht. Eine solche Option findet sich weder in den Einstellungen noch im Chat mit dem Bot. Allerdings können Sie verhindern, mit dem Bot Kontakt zu haben – indem Sie ihn einfach stummschalten.

Meta AI in Whatsapp: So blockieren Sie den Bot

Dazu müssen Sie lediglich auf den blauen Ring in der Chat-Übersicht tippen, um so den Chat mit Meta AI zu öffnen. Statt etwas zu schreiben, tippen Sie aber auf den Namen oben am Rand. Nun erscheinen die Einstellungen für diesen Chat. Ganz so, wie es bei einem menschlichen Chatpartner auch der Fall wäre. Wählen Sie dort den Punkt „Stumm“, können Sie den Chatbot für eine bestimmte Zeit oder auch für immer ausblenden.

Ganz verschwindet er dadurch zwar nicht, der blaue Ring wird weiter in der Chat-Übersicht angezeigt. Die Stummschaltung hat aber einen wichtigen Vorteil gegenüber dem Vorgehen, den Bot einfach zu ignorieren: Fügt jemand den Bot zu einem Gruppenchat hinzu, wird er für sie auch dort ausgeblendet.

Ein ähnliches Vorgehen ist auch in den Chats bei Instagram und Facebook möglich. An einer Stelle lässt sich Meta AI leider aber gar nicht umgehen: In der Suchleiste ganz oben über den Chats ist ab jetzt auch immer die Meta AI eingebaut.

KI-Ärger mit der EU

Dass Meta AI so spät in Europa erscheint, hat auch mit Privatsphäre-Bedenken der EU zu tun, die ausgeräumt werden mussten. Meta versichert, dass die Daten aus den Chats nicht zum Training der KI benutzt werden – außer jene, die man direkt an den KI-Bot schickt. 

Im Vergleich zu den USA ist der Nutzungsumfang indes eingeschränkt. Hierzulande ist es etwa nicht möglich, Sprachnachrichten automatisch transkribieren zu lassen (hier erfahren Sie mehr über das Feature). Auch eine Funktion zum Zusammenfassen langer Gruppenchats fehlt bislang.

Quelle:  Meta

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 28, 2025
    Amadeu Antonio Stiftung: Angriffe auf CSD-Veranstaltungen erreichen Rekordniveau

    Angriffe auf Veranstaltungen zum Christopher Street Day (CSD) haben in Deutschland nach Angaben der Amadeu Antonio Stiftung in diesem Jahr ein Rekordniveau erreicht. Bei fast jedem zweiten CSD kam es 2025 zu Angriffen und Störungen, fast die Hälfte davon ging von Rechtsextremen aus, wie die Stiftung am Dienstag in Berlin berichtete.

    • Oktober 28, 2025
    Prozess um Likör: Landgericht: Likör ohne Ei darf auch so heißen

    Eierlikör enthält Ei, ein Likör ohne Ei nicht. Ein Spirituosen-Verband geht im Zusammenhang mit dieser Tatsache gegen ein kleines Unternehmen vor Gericht vor. Das fällt ein eindeutiges Urteil.

    Du hast verpasst

    Amadeu Antonio Stiftung: Angriffe auf CSD-Veranstaltungen erreichen Rekordniveau

    • Oktober 28, 2025
    Amadeu Antonio Stiftung: Angriffe auf CSD-Veranstaltungen erreichen Rekordniveau

    Prozess um Likör: Landgericht: Likör ohne Ei darf auch so heißen

    • Oktober 28, 2025
    Prozess um Likör: Landgericht: Likör ohne Ei darf auch so heißen

    Tierseuche: Vogelgrippe-Verdachtsfälle in zahlreichen weiteren Regionen

    • Oktober 28, 2025
    Tierseuche: Vogelgrippe-Verdachtsfälle in zahlreichen weiteren Regionen

    Erdbebendienst: Zwei Mikro-Erdbeben im Kreis Neu-Ulm registriert

    • Oktober 28, 2025
    Erdbebendienst: Zwei Mikro-Erdbeben im Kreis Neu-Ulm registriert

    Kabinettssitzung in Augsburg: Söder stellt Kommunen finanzielle Hilfen in Aussicht

    • Oktober 28, 2025
    Kabinettssitzung in Augsburg: Söder stellt Kommunen finanzielle Hilfen in Aussicht

    Telekommunikation: 8.000 Haushalte im Südwesten ohne mobiles Internet

    • Oktober 28, 2025
    Telekommunikation: 8.000 Haushalte im Südwesten ohne mobiles Internet