SPD-Politiker Wiese beschwichtigt in Streit um Steuererhöhungen

  • August 20, 2025

In der koalitionsinternen Debatte um Steuererhöhungen kommen aus der SPD-Bundestagsfraktion beschwichtigende Töne. „Das ist eine Debatte, die muss nicht heute entschieden werden“, sagte SPD-Parlamentsgeschäftsführer Dirk Wiese am Mittwoch. Die Frage, wie die erwarteten Lücken im Bundeshaushalt geschlossen werden können, sei lediglich mittelfristig zu lösen – etwa „wenn wir in Richtung Haushalt 2027 gehen“. 

In der aktuellen Steuer- und Haushaltsdiskussion halte er es für „überhaupt nicht verwerflich, dass die Koalitionspartner unterschiedliche Ansätze verfolgen und in die Diskussion mit einbringen“, sagte Wiese. Dabei sei klar, dass die Sozialdemokraten „weniger Bauchschmerzen“ hätten als die Union, Wohlhabende stärker heranzuziehen, um mittlere und kleine Einkommen zu entlasten.

Wiese verwies auf die für kommende Woche geplante Klausurtagung der Fraktionsvorstände von Union und SPD in Würzburg, bei der die weiteren Vorhaben der Regierung abgestimmt werden sollten. Die Würzburger Tagung sei „ein wichtiger Step“, sagte der SPD-Politiker. Er wolle im inneren Zirkel auch „über die Arbeitsweise“ der Koalition sprechen, „um wieder in einen vernünftigen Arbeitsmodus zu kommen“. 

Wiese verwies dabei auf den anhaltenden Ärger in seiner Fraktion über die an der Union gescheiterte Wahl einer von der SPD vorgeschlagenen Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht. „Das Nichteinhalten von Zusagen hat den Gang in die Sommerpause belastet“, sagte Wiese. Die Koalition müsse sich nun auf die inhaltliche Arbeit konzentrieren.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 20, 2025
    „Unsozial“ und „undurchdacht“: Hausärzte lehnen Gebühr bei Arztbesuchen ab

    Der Hausärzte-Verband hat die Einführung einer Kontaktgebühr für Patientinnen und Patienten in deutschen Arztpraxen abgelehnt. „Dieser Vorschlag der Arbeitgeber ist nicht nur unsozial, sondern auch komplett undurchdacht“, sagte die Verbandsvorsitzende Nicola Buhlinger-Göpfarth der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „Eine solche Kontaktgebühr für alle Arztbesuche würde nicht unnötige, sondern auch zwingend notwendige Arztbesuche verhindern.“

    • August 20, 2025
    USA: Richter hält Epstein-Akten unter Verschluss – Druck auf Trump steigt

    Ein weiterer Richter hat gegen die Veröffentlichung der Akten zum Sexualstraftäter Jeffrey Epstein entschieden. Donald Trump dürfte dadurch noch mehr unter Druck geraten.

    Du hast verpasst

    USA: Richter hält Epstein-Akten unter Verschluss – Druck auf Trump steigt

    • August 20, 2025
    USA: Richter hält Epstein-Akten unter Verschluss – Druck auf Trump steigt

    „Unsozial“ und „undurchdacht“: Hausärzte lehnen Gebühr bei Arztbesuchen ab

    • August 20, 2025
    „Unsozial“ und „undurchdacht“: Hausärzte lehnen Gebühr bei Arztbesuchen ab

    Feuer in Aalen: Mehrfamilienhaus in Brand – 400.000 Euro Schaden

    • August 20, 2025
    Feuer in Aalen: Mehrfamilienhaus in Brand – 400.000 Euro Schaden

    „Dawson’s Creek“: Reunion für krebskranken James Van Der Beek

    • August 20, 2025
    „Dawson’s Creek“: Reunion für krebskranken James Van Der Beek

    Kevin Federlines Memoiren: Britneys Ex verspricht „intime“ Einblicke

    • August 20, 2025
    Kevin Federlines Memoiren: Britneys Ex verspricht „intime“ Einblicke

    Verkehr: Schwerer Unfall bei Lehrte – A2 Richtung Berlin gesperrt

    • August 20, 2025
    Verkehr: Schwerer Unfall bei Lehrte – A2 Richtung Berlin gesperrt