Ermittlungen: Mann stellt sich – Lebensgefährtin in Wohnung erstochen?

  • August 20, 2025

Ein 33-Jähriger kommt zur Polizeiwache und meldet eine Gewalttat. Er habe seine Lebensgefährtin in Lippstadt getötet.

Ein 33-Jähriger hat sich bei der Polizei in Lippstadt gemeldet und angegeben, er habe seine Lebensgefährtin getötet. Wie die Staatsanwaltschaft Paderborn und die Polizei im Kreis Soest mitteilten, fanden Einsatzkräfte die 36-jährige Frau daraufhin leblos in der gemeinsamen Wohnung. „Ihr Leichnam wies mehrere Messerstiche auf.“ Die mutmaßliche Tatwaffe sei am Dienstabend sichergestellt, der Tatverdächtige festgenommen worden.

Erst am Tag zuvor war die Polizei wegen eines Falls von häuslicher Gewalt zu der Adresse des Paares gerufen worden. Die Beamten hatten den 33-Jährigen der Wohnung verwiesen, eine Gefährderansprache vorgenommen und ihm den Wohnungsschlüssel abgenommen. Am Dienstag habe er sich auf bislang ungeklärte Weise dennoch Zugang verschafft.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 21, 2025
    Kommunen sehen Entlastung durch sinkende Zahl von Geflüchteten

    Die Kommunen in Deutschland sehen eine gewisse Entlastung durch die sinkende Zahl von Geflüchteten. „Es hilft natürlich, dass die Zahlen der Asylanträge in den letzten Monaten zurückgegangen sind“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags, Christian Schuchardt (CDU), der „Augsburger Allgemeinen“ (Donnerstagausgabe). Notunterkünfte etwa in Zelten konnten demnach bereits in einigen Städten abgebaut werden.

    • August 21, 2025
    Dobrindt und BKA-Chef Münch stellen Zahlen zu Sexualdelikten an Minderjährige vor

    Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) und der Präsident des Bundeskriminalamts, Holger Münch, stellen am Donnerstag in Berlin (10.00 Uhr) Zahlen zu Sexualstraftaten gegen Kinder und Jugendliche vor. Das so genannte Bundeslagebild für das Jahr 2024 erfasst unter anderem Zahlen zu sexuellem Missbrauch, Kinder- und Jugendpornographie sowie Menschenhandel und Zwangsprostitution Minderjähriger. Ebenso geht es darin um Straftaten im Internet wie die gezielte Kontaktaufnahme über soziale Medien und das Live-Streaming von Sexualstraftaten.