Wildberger plant Anti-Bürokratie-Initiative mit Millliarden-Einsparungen

  • August 20, 2025

Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) hat seine Kabinettskollegen zu einem massiven Abbau der Bürkokratie aufgerufen. In einem Brief an alle Ministerien, aus dem die „Bild“ am Mittwoch zitierte, rief Wildberger alle Ressorts dazu auf, bis 15. September konkrete Vorhaben zum Bürokratierückbau zu liefern. Bei einer für Ende September geplanten Kabinettsklausur wolle er dann eine Modernisierungsagenda mit Vorschlägen für eine „Staatsreform“ vorstellen. Insgesamt will Wildberger die Bürokratiekosten nach „Bild“-Informationen um 16 Milliarden Euro senken.

„Deutschland hat über Jahrzehnte bürokratischen Beton angehäuft – jetzt müssen wir ihn konsequent abtragen“, sagte Wildberger der „Bild“. „Der Staat muss Bürgern und Unternehmen wieder mehr vertrauen und ihnen mehr zutrauen.“

„Wir meinen es ernst mit dem Bürokratierückbau“, zitiert die Zeitung aus dem Schreiben an die Ministerien. „Die Fachebene meines Hauses wird zur Vorbereitung der erwähnten Vorhaben in Kürze auf Ihre Ressorts zukommen und nach dem aktuellen Stand der Bürokratierückbauvorhaben fragen.“

Als Ziel gab Wildberger Einsparungen von 16 Milliarden Euro vor. „Diese Summe spart man nicht ein, indem man kleine Rädchen dreht – hier streichen wir Bürokratiemonster im großen Stil“, heißt es in einem Strategiepapier aus dem Ministerium, aus dem ebenfalls die „Bild“ zitierte. Eine weitere Bürokratiebremse sei mit der „One-in-two-out“-Regel geplant: Für jede neue Belastung müsse an anderer Stelle doppelt entlastet werden. 

Es gehe um „weniger Regulierung, mehr Freiraum“, sagte der Minister der Zeitung. „Denn Entbürokratisierung und Vertrauen in die kreative Kraft der Menschen bringt nicht nur Wirtschaftswachstum, sondern auch gesellschaftlichen Aufbruch“, sagte er. „Nachhaltige Veränderung braucht Richtung, Mut und Ausdauer – und den politischen Willen.“

  • Ähnliche Beiträge

    • August 20, 2025
    Mando Diao: Europatournee bis Jahresende gestoppt

    Mando Diao sprechen auf Instagram über das vorübergehende Europatour-Ende. Die Schweden-Band hat ihre restlichen Konzerte in 2025 gecancelt.

    • August 20, 2025
    Klingbeil fordert von Kabinettskollegen harte Sparanstrengungen

    Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat von seinen Kabinettskolleginnen und -kollegen einen harten Sparkurs gefordert. Im Bundeshaushalt 2027 müsse ein Lücke von 30 Milliarden Euro geschlossen werden, sagte er in der Sendung „newstime“ von Sat.1 am Mittwoch. „Ich erwarte jetzt auch von jeder Ministerin und von jedem Minister, dass jeder bei sich guckt, wo kann gespart werden.“ Angesichts der Haushaltslage dürfe es keine „Denkverbote“ geben.

    Du hast verpasst

    Klingbeil fordert von Kabinettskollegen harte Sparanstrengungen

    • August 20, 2025
    Klingbeil fordert von Kabinettskollegen harte Sparanstrengungen

    Mando Diao: Europatournee bis Jahresende gestoppt

    • August 20, 2025
    Mando Diao: Europatournee bis Jahresende gestoppt

    Soldaten in US-Hauptstadt: Vance besucht Nationalgarde – Proteste in Washington

    • August 20, 2025
    Soldaten in US-Hauptstadt: Vance besucht Nationalgarde – Proteste in Washington

    Probleme nach Post-Verteilung: ABC-Alarm: Mendener Rathaus geräumt

    • August 20, 2025
    Probleme nach Post-Verteilung: ABC-Alarm: Mendener Rathaus geräumt

    „Emily in Paris“ kommt nach Venedig: Neue Staffel führt Lily Collins nach Italien

    • August 20, 2025
    „Emily in Paris“ kommt nach Venedig: Neue Staffel führt Lily Collins nach Italien

    US-Sanktionen: US-Sanktionen gegen Richter von Strafgerichtshof verhängt

    • August 20, 2025
    US-Sanktionen: US-Sanktionen gegen Richter von Strafgerichtshof verhängt