Streit um Abfahrtszeit: Mann attackiert zwei Busfahrer und beschädigt Linienbus

  • August 20, 2025

Splitternde Windschutzscheibe, verletzte Busfahrer, Polizeieinsatz: An einer Freiburger Bushaltestelle eskaliert ein Streit um die Abfahrtszeit. Doch die Angegriffenen wissen sich zu helfen.

Wegen eines Streits um eine vermeintlich zu frühe Abfahrt soll ein Mann in Freiburg zwei Busfahrer verletzt haben. Der 23-Jährige habe zunächst einen Fahrer (43) an einer Endhaltestelle im Stadtteil Littenweiler angegriffen, wie die Polizei mitteilte. Als ein 57-Jähriger seinem Kollegen zu Hilfe gekommen sei, sei auch dieser attackiert und aus dem Bus gestoßen worden. Mehrere Zeugen riefen daraufhin die Polizei.

Der Verdächtige hatte den Busfahrer demnach wegen der angeblich verfrühten Abfahrt an einer vorherigen Haltestelle zur Rede gestellt. Außerdem wollte er sein Handy im Bus vergessen haben. Der Streit geriet schnell außer Kontrolle.

Splitternde Scheibe, verletzte Fahrer

Im weiteren Verlauf soll der Mann auch mit einem Metallgegenstand gegen die Windschutzscheibe des Linienbusses geschlagen haben. Die Scheibe splitterte. Außerdem traf er den Busfahrer im Gesicht. Um welchen Gegenstand es sich gehandelt hat, war zunächst unklar.

Die zwei Mitarbeiter der Freiburger Verkehrs AG hielten den Angreifer bis zum Eintreffen der Polizei fest. So habe ein weiterer Schaden für die Anwesenden ausgeschlossen werden können, hieß es. Die Fahrer wurden dabei aber weiter verletzt – beide kamen in ein Krankenhaus. Wie schwer sie verletzt wurden und ob sie stationär aufgenommen werden mussten, war zunächst nicht bekannt. 

Die Beamten nahmen den 23-Jährigen vorläufig fest. Der beschädigte Bus war nicht mehr einsatzbereit. Es kam zu Behinderungen im Nahverkehr.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 21, 2025
    Kommunen sehen Entlastung durch sinkende Zahl von Geflüchteten

    Die Kommunen in Deutschland sehen eine gewisse Entlastung durch die sinkende Zahl von Geflüchteten. „Es hilft natürlich, dass die Zahlen der Asylanträge in den letzten Monaten zurückgegangen sind“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags, Christian Schuchardt (CDU), der „Augsburger Allgemeinen“ (Donnerstagausgabe). Notunterkünfte etwa in Zelten konnten demnach bereits in einigen Städten abgebaut werden.

    • August 21, 2025
    Dobrindt und BKA-Chef Münch stellen Zahlen zu Sexualdelikten an Minderjährige vor

    Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) und der Präsident des Bundeskriminalamts, Holger Münch, stellen am Donnerstag in Berlin (10.00 Uhr) Zahlen zu Sexualstraftaten gegen Kinder und Jugendliche vor. Das so genannte Bundeslagebild für das Jahr 2024 erfasst unter anderem Zahlen zu sexuellem Missbrauch, Kinder- und Jugendpornographie sowie Menschenhandel und Zwangsprostitution Minderjähriger. Ebenso geht es darin um Straftaten im Internet wie die gezielte Kontaktaufnahme über soziale Medien und das Live-Streaming von Sexualstraftaten.

    Du hast verpasst

    Kommunen sehen Entlastung durch sinkende Zahl von Geflüchteten

    • August 21, 2025
    Kommunen sehen Entlastung durch sinkende Zahl von Geflüchteten

    Bundesverfassungsgericht entscheidet über RBB-Beschwerde gegen Staatsvertrag

    • August 21, 2025
    Bundesverfassungsgericht entscheidet über RBB-Beschwerde gegen Staatsvertrag

    Dobrindt und BKA-Chef Münch stellen Zahlen zu Sexualdelikten an Minderjährige vor

    • August 21, 2025
    Dobrindt und BKA-Chef Münch stellen Zahlen zu Sexualdelikten an Minderjährige vor

    Forschung in den USA: Kein Ansturm von US-Wissenschaftlern auf Hochschulen im Land

    • August 21, 2025
    Forschung in den USA: Kein Ansturm von US-Wissenschaftlern auf Hochschulen im Land

    Streit um VW-Betriebszugang: IG Metall warnt vor AfD-naher Arbeitnehmergruppe bei VW

    • August 21, 2025
    Streit um VW-Betriebszugang: IG Metall warnt vor AfD-naher Arbeitnehmergruppe bei VW

    Europas größtes Landraubtier: Nach Zwischenfällen: Slowakei zählt ihre Braunbären

    • August 21, 2025
    Europas größtes Landraubtier: Nach Zwischenfällen: Slowakei zählt ihre Braunbären