Forscher sehen Anzeichen für „abrupte“ Veränderungen in der Antarktis

  • August 20, 2025

In der Antarktis finden nach Einschätzung von Klimaforschern derzeit möglicherweise drastische Veränderungen von Eismasse und Meeresströmungen statt. In einem am Mittwoch in der Fachzeitschrift „Nature“ veröffentlichten Artikel warnt eine Gruppe von Forschern vor „neuen Hinweisen auf abrupte Umweltveränderungen in der Antarktis“ und nennt insbesondere einen Rückgang des Packeises, die Verlangsamung der Meeresströmung, das Abschmelzen des antarktischen Eisschilds und Bedrohungen für bestimmte Arten wie Kaiserpinguine.

Demnach nähert sich die globale Erwärmung einer Schwelle, bei deren Erreichen ein derart großer Teil des Eisschilds schmelzen könnte, dass der globale Meeresspiegel um mindestens drei Meter steigen und so von hunderten Millionen Menschen bewohnte Küstenregionen unter Wasser setzen würde.

In der Antarktis zeigten sich „beunruhigende Anzeichen für Veränderungen in Bezug auf das Eis, den Ozean und die Ökosysteme“, sagte Nerilie Abram, Forscherin an der Australian National University in der Hauptstadt Canberra und eine der Hauptautorinnen der Studie, der Nachrichtenagentur AFP. Einige der Veränderungen würden „schwer aufzuhalten sein und Auswirkungen auf künftige Generationen haben“. Zudem weise die Studie nach, dass die Veränderungen miteinander verknüpft seien und den globalen Klimawandel verschärfen könnten.

So führe der Rückgang des Packeises in der Antarktis-Region dazu, dass weniger Sonneneinstrahlung reflektiert wird, was wiederum die Erderwärmung verstärkt. In einer im Juni veröffentlichten Studie wies zudem das britische Polarforschungsinstitut (BAS) nach, dass die Population von Kaiserpinguinen in der Antarktis deutlich aufgrund schrumpfender Packeis-Massen schneller als vorhergesehen schrumpft.

Die Autoren der nun in der Zeitschrift „Nature“ veröffentlichten Studie weisen zudem darauf hin, dass sich die Verlangsamung der antarktischen Meeresströmung und das Schmelzen des Eisschilds gegenseitig verstärken. Die Wissenschaftler sprechen von einer Rückkopplungsschleife. Das Schmelzen des antarktischen Eisschilds lässt – im Gegensatz zum Schmelzen des Packeises – den Meeresspiegel ansteigen. 

Zum Abschluss ihrer Arbeit schreiben die Forscher, der „einzig sichere Weg, um das Risiko abrupter Umweltveränderungen“ in der Antarktis zu verringern seien „schnelle und tiefgreifende Senkungen“ der Emissionen des Treibhausgases CO2 im Verlauf dieses Jahrzehnts. Ziel müsse es sein, die globale Erwärmung möglichst nahe dem bei der UN-Klimakonferenz im Jahr 2015 vereinbarten 1,5-Grad-Ziel zu halten.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 21, 2025
    Tennis: Zverev? Sinner? Djokovic? Fragen vor dem US- Open-Spektakel

    Das letzte Grand-Slam-Turnier der Tennis-Saison beginnt. Alexander Zverev gibt vorher ein bedenkliches Bild ab. Er ist damit nicht der Einzige.

    • August 21, 2025
    RBB scheitert vor Bundesverfassungsgericht mit Beschwerde gegen Staatsvertrag

    Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) ist in Karlsruhe mit einer Verfassungsbeschwerde gegen den neuen RBB-Staatsvertrag der Länder Brandenburg und Berlin gescheitert. Die Rundfunkfreiheit ist nicht verletzt, wie das Bundesverfassungsgericht am Donnerstag mitteilte. Der Staatsvertrag mit strengeren Vorgaben zur Organisation des Senders war nach dem Skandal um die frühere RBB-Intendantin Patricia Schlesinger beschlossen worden. (Az. 1 BvR 2578/24)

    Du hast verpasst

    RBB scheitert vor Bundesverfassungsgericht mit Beschwerde gegen Staatsvertrag

    • August 21, 2025
    RBB scheitert vor Bundesverfassungsgericht mit Beschwerde gegen Staatsvertrag

    Tennis: Zverev? Sinner? Djokovic? Fragen vor dem US- Open-Spektakel

    • August 21, 2025
    Tennis: Zverev? Sinner? Djokovic? Fragen vor dem US- Open-Spektakel

    Halbjahresbilanz: Maschinenbau-Exporte leiden unter Zoll-Konflikt

    • August 21, 2025
    Halbjahresbilanz: Maschinenbau-Exporte leiden unter Zoll-Konflikt

    „Caught in Providence“ : Publikumsliebling und TV-Richter Frank Caprio ist tot

    • August 21, 2025
    „Caught in Providence“ : Publikumsliebling und TV-Richter Frank Caprio ist tot

    Scheidung vor einem Jahr eingereicht: So geht es Jennifer Lopez inzwischen

    • August 21, 2025
    Scheidung vor einem Jahr eingereicht: So geht es Jennifer Lopez inzwischen

    Verkehr: Wohl illegales Überholmanöver auf A3 – fünf Verletzte

    • August 21, 2025
    Verkehr: Wohl illegales Überholmanöver auf A3 – fünf Verletzte