„Aktenzeichen XY“: Polizei in Essen sucht Räuber mit Stimmprothese

  • August 20, 2025

2023 wird in Essen ein Discounter überfallen. Der Täter fordert mit vorgehaltener Waffe Geld und spricht dabei mit Roboterstimme. Ein TV-Aufruf soll helfen, ihn aufzuspüren.

Es ist 7 Uhr morgens, als ein grauhaariger Mann mit schwarzer Schirmmütze am 20. Juli 2023 einen Supermarkt an der Schlossstraße im Essener Stadtteil Bedingrade betritt. Er gibt vor, die Toilette benutzen zu wollen, doch einer der beiden Angestellten verneint. Plötzlich zieht der Unbekannte einen schwarzen Revolver. Er fordert die Frauen auf, ihm zum Tresor zu führen und diesen zu öffnen. Anschließend entnimmt er drei Kasseneinsätze. Zwei verstaut er in einem von ihm mitgebrachten, hellgrauen Rucksack, die dritte fällt ihm zu Boden und springt auf. Während er das Geld vom Fußboden aufsammelt, gelingt es einer der Angestellten, unbemerkt Fotos von dem Täter zu machen.

Der Mann verlässt zunächst den Raum, kehrt jedoch zurück, um noch Münzrollen aus dem Tresor mitzunehmen. Dann fordert er die Frauen auf, im Tresorraum zu bleiben und flieht mit seiner Beute in Höhe von rund 2500 Euro auf einem schwarz-weißen Herrenfahrrad. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung kann ihn die Polizei nicht fassen.

Raubüberfall in Essen am Mittwoch bei „Aktenzeichen XY“

Am Nachmittag desselben Tages veröffentlicht die Polizei eine Öffentlichkeitsfahndung. Darin wird der Gesuchte wie folgt beschrieben: 

circa 50 Jahregraues Haarwesteuropäisches Erscheinungsbildetwa 1,75 Meter groß bei normaler Statur

Bekleidet war er mit einem grauen Pullover, einer dunkelgrauen Jeans, einer schwarzen Schirmmütze und Arbeitsschuhen.

Besonders auffällig: Der Mann hatte eine Narbe im rechten Halsbereich und trug außerdem eine elektronische Sprechhilfe mittig am Hals, wodurch seine Stimme metallisch verzerrt klingt. 

Da er bis heute nicht gefasst werden konnte, kommt der Fall nun ins Fernsehen. Durch eine Ausstrahlung in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst“ am Mittwoch (20. August, 20.15 Uhr) erhoffen sich die Ermittler, neue Hinweise zu bekommen. 

Quellen: Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr, Aktenzeichen XY

  • Ähnliche Beiträge

    • August 21, 2025
    Provenienzforschung: Suche nach NS-Raubgut in hessischen Bibliotheken

    An der Unibibliothek in Frankfurt läuft ein Provenienzforschungsprojekt. Es soll NS-Raubgut nachweisen – und Rückgaben oder Entschädigungen ermöglichen. Ähnliche Projekte gibt es auch anderswo.

    • August 21, 2025
    Bahnverkehr eingeschränkt: Riss im Mauerwerk: Bahnhof Ratzeburg weiterhin gesperrt

    Weil sich im Bahnhofsgebäude ein großer Riss zeigt, fährt in Ratzeburg aktuell kein Zug. Das wird auch bis mindestens heute Mittag so bleiben.

    Du hast verpasst

    Bahnverkehr eingeschränkt: Riss im Mauerwerk: Bahnhof Ratzeburg weiterhin gesperrt

    • August 21, 2025
    Bahnverkehr eingeschränkt: Riss im Mauerwerk: Bahnhof Ratzeburg weiterhin gesperrt

    Provenienzforschung: Suche nach NS-Raubgut in hessischen Bibliotheken

    • August 21, 2025
    Provenienzforschung: Suche nach NS-Raubgut in hessischen Bibliotheken

    Machtkampf in den USA: Texas treibt umstrittenen neuen Wahlkreis-Zuschnitt voran

    • August 21, 2025
    Machtkampf in den USA: Texas treibt umstrittenen neuen Wahlkreis-Zuschnitt voran

    US-Richter lehnt Antrag auf Freigabe von Protokollen der Grand Jury im Fall Epstein ab

    • August 21, 2025
    US-Richter lehnt Antrag auf Freigabe von Protokollen der Grand Jury im Fall Epstein ab

    In den Alpen: Felssturz begräbt Auto in Frankreich – Tote und Verletzte

    • August 21, 2025
    In den Alpen: Felssturz begräbt Auto in Frankreich – Tote und Verletzte

    USA: Richter hält Epstein-Akten unter Verschluss – Druck auf Trump steigt

    • August 20, 2025
    USA: Richter hält Epstein-Akten unter Verschluss – Druck auf Trump steigt