Vorhersage: Donnerstag mit viel Regen – wann wird es wieder trocken?

  • August 21, 2025

In Baden-Württemberg drohen am Donnerstag weiter kräftige Gewitter und Starkregen. Immerhin: Zum Wochenende können die Menschen im Land den Regenschirm meist zu Hause lassen.

Sonne bleibt im Südwesten vorerst Mangelware. Während von der Kurpfalz bis zur Tauber die Regenschirme weitgehend geschlossen bleiben können, regnet es im südlichen Landesteil am Donnerstag zeitweise kräftig weiter, wie aus der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) hervorgeht. Die Temperaturen reichen von kühlen 17 Grad im Allgäu bis 25 Grad im nördlichen Oberrheingraben.

Im Südwesten rechnen die DWD-Meteorologen bis zur Mittagszeit, im Südosten bis zum Abend mit Niederschlagsmengen von 30 bis 50 Litern pro Quadratmeter in bis zu 24 Stunden. Vereinzelt kann es in der Region vom südlichen Oberrhein über den Schwarzwald bis hin zur Alb und Oberschwaben noch ungemütlicher werden: Bis zum Nachmittag seien lokal Unwetter möglich. Dann könne auch heftiger Starkregen von 60 bis 80 Litern pro Quadratmeter fallen. 

Der Grund für das teils extreme Wetter: Ein Tiefdruckgebiet südlich der Alpen schickt laut DWD weiterhin feuchte Luftmassen in den Süden, während der Norden Baden-Württembergs vergleichsweise stabil und trocken bleibt.

Sonne-Wolken-Mix am Freitag

In der Nacht zum Freitag beruhigt sich die Lage aber bereits wieder: Der Regen zieht ab, die Wolken lockern zunehmend auf. Tagsüber erwartet der Deutsche Wetterdienst einen freundlichen Mix aus Sonne und Quellwolken. Es soll trocken bleiben. Die Höchstwerte liegen zwischen 18 Grad im Nordschwarzwald und 24 Grad am Rhein.

Der Start des Wochenendes zeigt sich dann wieder eher durchwachsen. Am Samstag dominieren Wolken, doch Regen ist nur selten dabei. Mit 16 bis 22 Grad und frischen Nordwestböen bleibt es spürbar kühler als zuletzt.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 21, 2025
    Fußball-Bundesliga: Ausgerechnet gegen Werder: Zetterer gibt Eintracht-Debüt

    Michael Zetterer steht für Eintracht Frankfurt zum Bundesliga-Auftakt direkt im Tor – gegen seinen Ex-Club Werder Bremen. Ob er auch auf Dauer die Nummer eins sein wird, entscheidet sich erst noch.

    • August 21, 2025
    Besuch aus Bayern im Norden: Söder besucht Helgoland – Günther wünscht wenig Wellengang

    Bayerns Ministerpräsident Markus Söder besucht die Nordseeinsel Helgoland. Die Gemeinde hat ein buntes Programm vorbereitet. Auslöser war eine Bemerkung Söders über die schleswig-holsteinische Insel.

    Du hast verpasst

    Fußball-Bundesliga: Ausgerechnet gegen Werder: Zetterer gibt Eintracht-Debüt

    • August 21, 2025
    Fußball-Bundesliga: Ausgerechnet gegen Werder: Zetterer gibt Eintracht-Debüt

    Besuch aus Bayern im Norden: Söder besucht Helgoland – Günther wünscht wenig Wellengang

    • August 21, 2025
    Besuch aus Bayern im Norden: Söder besucht Helgoland – Günther wünscht wenig Wellengang

    Fußball-Bundesliga: RB-Coach Werner vor Bayern-Duell: „Auch Fußball spielen“

    • August 21, 2025
    Fußball-Bundesliga: RB-Coach Werner vor Bayern-Duell: „Auch Fußball spielen“

    Versuchte Tötung: Kind mit Messer verletzt – Polizei fahndet nach 22-Jährigem

    • August 21, 2025
    Versuchte Tötung: Kind mit Messer verletzt – Polizei fahndet nach 22-Jährigem

    2. Fußball-Bundesliga: Schalke-Coach Muslic: Lok-Skandal für Antwi-Adjei abgehakt

    • August 21, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Schalke-Coach Muslic: Lok-Skandal für Antwi-Adjei abgehakt

    Koks-Taxi-Mord: Urteil wegen Mordes an Drogenkurier rechtskräftig

    • August 21, 2025
    Koks-Taxi-Mord: Urteil wegen Mordes an Drogenkurier rechtskräftig