Fünf hilfreiche Mittel: So entfernen Sie Make-up-Flecken aus Ihrer Kleidung

  • August 21, 2025

Make-up-Flecken auf Kleidung, Kissen & Co. sind ärgerlich – aber kein Grund zur Panik. Mit den richtigen Mitteln lassen sich die Spuren entfernen. Fünf Helfer im Überblick.

Sie wollten nur kurz den Pullover über den Kopf ziehen – und schon prangt ein Lippenstiftabdruck wie ein Warnsignal am Kragen. Oder der bronzefarbene Puder hat sich heimlich auf dem Sofakissen verewigt. Make-up-Flecken sind die kleinen Kollateralschäden der Schönheitspflege – ärgerlich, aber kein Grund zur Panik. Wer weiß, womit er es zu tun hat, wird Rouge, Foundation & Co. wieder los. Denn nicht jeder Fleck ist gleich – und nicht jedes Reinigungsmittel geeignet. Hier kommt der Fahrplan für das erfolgreiche Make-up-Entflecken: pragmatisch, effektiv und ohne Drama.

1. Mizellenwasser: Der sanfte Start

Was auf dem Gesicht Make-up zuverlässig löst, funktioniert auch auf Textilien. Mizellenwasser ist ideal für erste Hilfe, besonders bei frischen Flecken von Foundation, Concealer oder BB-Cream. Ein Wattepad tränken, vorsichtig tupfen (nicht reiben!) und staunen, wie sich der Teint-Ton löst. Achtung: nur bei waschbaren Stoffen anwenden und vorher an unauffälliger Stelle testen.

Gut geeignet für: leichte, flüssige Make-up-Produkte auf Baumwolle oder Mischgewebe
Weniger geeignet für: Wolle, Seide oder empfindliche Materialien

2. Gallseife: Der Klassiker mit Tiefgang

Gallseife klingt altmodisch, wirkt aber modern. Sie ist ein Geheimtipp für fett- und farbstoffhaltige Flecken – also quasi die DNA eines Lippenstifts. Die Seife mit Wasser anfeuchten, direkt auf den Fleck auftragen, sanft einarbeiten und etwa zehn Minuten einwirken lassen. Danach ab in die Waschmaschine oder mit klarem Wasser ausspülen.

Gut geeignet für: fettige Rückstände wie Lippenstift, cremige Lidschatten, Mascara
Weniger geeignet für: sehr empfindliche Stoffe oder synthetische Fasern

3. Fleckenentferner-Stick: Der schnelle Retter unterwegs

Für unterwegs oder auf Reisen unverzichtbar: der Fleckenentferner-Stick. Klein, kompakt, wirksam – vor allem, wenn es schnell gehen muss. Einmal über den frischen Fleck rollen, kurz einwirken lassen, mit einem sauberen Tuch abtupfen. Zwar nicht für die Tiefenreinigung, aber ein exzellenter Notfallhelfer.

Gut geeignet für: frische Flecken auf Hemdkragen, Schals oder Kleidung unterwegs
Weniger geeignet für: eingetrocknete, hartnäckige Make-up-Spuren

4. Sauerstoffbleiche: Für helle Textilien

Wenn alles andere versagt oder der Concealer-Fleck nach der Wäsche noch leise schimmert, hilft ein Griff zur Sauerstoffbleiche. Anders als klassische Chlorbleiche ist sie stoffschonender und trotzdem effektiv – vor allem bei weißen oder sehr hellen Stoffen. Einfach dem Waschgang hinzufügen oder als Paste direkt auftragen.

Gut geeignet für: weiße Shirts, helle Bettwäsche, Handtücher mit Make-up-Spuren
Weniger geeignet für: bunte, dunkle oder empfindliche Textilien

5. Mildes Spülmittel: Das unterschätzte Multitalent

Was Fett löst, rettet oft auch Kleidung. Flüssiges Spülmittel ist erstaunlich wirkungsvoll bei Foundation-Flecken, die auf Ölbasis arbeiten. Direkt auf den Fleck geben, leicht einmassieren, kurz einwirken lassen, dann ausspülen. Bei Bedarf den Vorgang wiederholen. Wichtig: kein heißes Wasser verwenden, sonst fixiert sich der Fleck.

Gut geeignet für: flüssige, ölige Foundations und Puderreste
Weniger geeignet für: stark pigmentierte Produkte wie Lip Tint oder Kajal

Make-up-Flecken entfernen: Vorsicht ist besser als Nachbehandlung

Der beste Tipp ist am Ende der einfachste: Schminken Sie sich erst nach dem Anziehen – und entfernen Sie Make-up gründlich, bevor Sie sich auf helle Kissen kuscheln. Sollte doch mal etwas danebengehen, heißt es: nicht reiben, nicht verzweifeln, sondern zielgerichtet handeln. Denn mit dem richtigen Mittel und etwas Geduld wird aus dem kleinen Malheur kein großes Drama.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 21, 2025
    St. Pauli vor Bundesliga-Start: Bornemann: „Richtiger Härtetest gleich zum Auftakt“

    Der FC St. Pauli startet gegen Dortmund in die Bundesliga-Saison. Sportchef Bornemann äußert sich im dpa-Gespräch ausführlich über die Situation der Hanseaten. Auch über die Konkurrenz im Norden.

    • August 21, 2025
    Nach der Scheidung: So geht es Jennifer Lopez inzwischen

    Vor einem Jahr reichte Jennifer Lopez die Scheidung von Ben Affleck ein. Wie geht es der Sängerin und Schauspielerin inzwischen? An Angeboten mangelt es jedenfalls nicht.

    Du hast verpasst

    St. Pauli vor Bundesliga-Start: Bornemann: „Richtiger Härtetest gleich zum Auftakt“

    • August 21, 2025
    St. Pauli vor Bundesliga-Start: Bornemann: „Richtiger Härtetest gleich zum Auftakt“

    Nach der Scheidung: So geht es Jennifer Lopez inzwischen

    • August 21, 2025
    Nach der Scheidung: So geht es Jennifer Lopez inzwischen

    Maroder Leerstand: Haus in Mühlhäuser Innenstadt eingestürzt

    • August 21, 2025
    Maroder Leerstand: Haus in Mühlhäuser Innenstadt eingestürzt

    Prozess: Ex-Partner soll Frau erstochen und in Neckar geworfen haben

    • August 21, 2025
    Prozess: Ex-Partner soll Frau erstochen und in Neckar geworfen haben

    Erklärung zu Handelsdeal: US-Importzoll auf Autos aus EU soll rückwirkend sinken

    • August 21, 2025
    Erklärung zu Handelsdeal: US-Importzoll auf Autos aus EU soll rückwirkend sinken

    Kreis Nordfriesland: Betrunkene fährt sich mit Transporter am Strand fest

    • August 21, 2025
    Kreis Nordfriesland: Betrunkene fährt sich mit Transporter am Strand fest