IT-Sicherheit: Dresdner Stadtportal wegen Cyberangriffs nicht erreichbar

  • April 30, 2025

Nach Berlin nun auch Dresden: Mit einer Flut an Anfragen überschwemmen Angreifer die IT-Systeme der Landeshauptstadt.

Wegen eines Cyberangriffs ist das Dresdner Stadtportal nicht erreichbar. Die sächsische Landeshauptstadt ist laut einer Mitteilung seit dem Mittwochmorgen das Ziel einer massiven DDoS-Attacke. „Dieser sehr umfangreiche und komplexe Cyberangriff dauert unvermindert an und wird weiterhin abgewehrt“, hieß es am Abend. Die Seiten und IT-Services von dresden.de konnten bis dahin nicht wieder verfügbar gemacht werden.

„Der Angriff auf dresden.de übertrifft an Umfang und Komplexität alle bisherigen Angriffe“, erklärte die Stadtverwaltung. An der Abwehr werde intensiv gearbeitet. Erste Maßnahmen der städtischen IT-Techniker seien zwar erfolgreich, aber „noch nicht ausreichend“ gewesen. Bereits am Wochenende war die Seite wegen eines Angriffs zeitweise nicht erreichbar. Technisch hätten die beiden Attacken nichts miteinander zu tun.

Bei einem DDoS-Angriff wird eine Website oder ein Dienst durch eine Reihe von Bots oder ein Botnet mit Anfragen und Datenverkehr überschwemmt. Wer die Angreifer sind, ist noch unklar. Eine Strafanzeige wurde erstattet. Einen ähnlichen Angriff hatte es ab vergangenem Freitag auf das Berliner Stadtportal gegeben. Die Seite war mehrere Tage nicht erreichbar. Daten sollen dabei nicht abgeflossen sein. 

Auch von der Landeshauptstadt Dresden hieß es, es seien keine Schäden oder Folgekosten zu erwarten. Die städtischen Daten seien geschützt und die internen IT-Anwendungen liefen im Normalbetrieb. Es sei jedoch eine Neubewertung der Risikolage und eine Aufrüstung der technischen Sicherheit nötig, erklärte der Leiter des städtischen Eigenbetriebs IT-Dienstleistungen, Michael Breidung.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 5, 2025
    Schockanruf: Mehrere Zehntausend Euro an falschen Polizisten übergeben

    Eine Seniorin fällt auf eine verbreitete Betrugsmasche herein, die sie ihr Erspartes kostet. Was bisher bekannt ist.

    • November 5, 2025
    Vorschlag an den Parteitag: BSW im Namen ohne Wagenknecht: Parteispitze einigt sich

    Monatelang wurde gerätselt, wie die Neugründung der einstigen Linken-Ikone künftig heißen soll. Viele Vorschläge wurden erwogen. Jetzt hat sich die Führung nach dpa-Informationen festgelegt.

    Du hast verpasst

    Schockanruf: Mehrere Zehntausend Euro an falschen Polizisten übergeben

    • November 5, 2025
    Schockanruf: Mehrere Zehntausend Euro an falschen Polizisten übergeben

    Vorschlag an den Parteitag: BSW im Namen ohne Wagenknecht: Parteispitze einigt sich

    • November 5, 2025
    Vorschlag an den Parteitag: BSW im Namen ohne Wagenknecht: Parteispitze einigt sich

    Tiere: Junge Meeresschildkröte auf Sylt gefunden

    • November 5, 2025
    Tiere: Junge Meeresschildkröte auf Sylt gefunden

    Julian Nagelsmann und Partnerin Lena: Einsatz für den RTL-Spendenmarathon

    • November 5, 2025
    Julian Nagelsmann und Partnerin Lena: Einsatz für den RTL-Spendenmarathon

    Kinder- und Jugendkriminalität: „Es hat sich etwas verschoben“ – Debatte über Jugendgewalt

    • November 5, 2025
    Kinder- und Jugendkriminalität: „Es hat sich etwas verschoben“ – Debatte über Jugendgewalt

    Ursache unklar: Mann bei Gasexplosion in Wohnhaus verletzt

    • November 5, 2025
    Ursache unklar: Mann bei Gasexplosion in Wohnhaus verletzt