Halbjahresbilanz: Maschinenbau-Exporte leiden unter Zoll-Konflikt

  • August 21, 2025

Das Ringen um die US-Zölle geht nicht spurlos an der deutschen Maschinenbau-Industrie vorbei. Doch die Unternehmen suchen Auswege.

Der exportorientierte Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland leidet unter den globalen Zollkonflikten. In der ersten Jahreshälfte wurden Waren im Wert von 98,3 Milliarden Euro exportiert – ein Rückgang von 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Preisbereinigt beträgt das Minus sogar 4,9 Prozent, wie der Branchenverband VDMA berichtet. 

Dem Verband zufolge war das zweite Quartal stark geprägt vom Zollkonflikt mit dem wichtigsten Handelspartner USA. Wiederholte Zollandrohungen von US-Präsident Donald Trump sowie die Unsicherheit über das schlussendliche Ergebnis hätten das Geschäft erheblich belastet. Die Ausfuhren in die USA gingen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9,5 Prozent zurück. Chef-Volkswirt Johannes Gernhardt rechnet wegen der anhaltenden Unsicherheiten auch im dritten Quartal mit negativen Auswirkungen des Konflikts. 

Neue Absatzmärkte gesucht

Die Unternehmen mühen sich um neue Absatzmärkte. Doch auch die Exporte in europäische Länder haben zum Halbjahr um 3,7 Prozent nachgegeben. „Allerdings lässt der Anstieg der Auftragseingänge der vergangenen Monate aus den Euro-Partnerländern auf eine positive Entwicklung der Exporte in dieser wichtigen Absatzregion hoffen“, sagt der VDMA-Chefvolkswirt. Mehr Geschäfte gab es hingegen mit südamerikanischen Staaten sowie im Nahen und Mittleren Osten.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 21, 2025
    Fußball-Bundesliga: Ausgerechnet gegen Werder: Zetterer gibt Eintracht-Debüt

    Michael Zetterer steht für Eintracht Frankfurt zum Bundesliga-Auftakt direkt im Tor – gegen seinen Ex-Club Werder Bremen. Ob er auch auf Dauer die Nummer eins sein wird, entscheidet sich erst noch.

    • August 21, 2025
    Besuch aus Bayern im Norden: Söder besucht Helgoland – Günther wünscht wenig Wellengang

    Bayerns Ministerpräsident Markus Söder besucht die Nordseeinsel Helgoland. Die Gemeinde hat ein buntes Programm vorbereitet. Auslöser war eine Bemerkung Söders über die schleswig-holsteinische Insel.

    Du hast verpasst

    Fußball-Bundesliga: Ausgerechnet gegen Werder: Zetterer gibt Eintracht-Debüt

    • August 21, 2025
    Fußball-Bundesliga: Ausgerechnet gegen Werder: Zetterer gibt Eintracht-Debüt

    Besuch aus Bayern im Norden: Söder besucht Helgoland – Günther wünscht wenig Wellengang

    • August 21, 2025
    Besuch aus Bayern im Norden: Söder besucht Helgoland – Günther wünscht wenig Wellengang

    Fußball-Bundesliga: RB-Coach Werner vor Bayern-Duell: „Auch Fußball spielen“

    • August 21, 2025
    Fußball-Bundesliga: RB-Coach Werner vor Bayern-Duell: „Auch Fußball spielen“

    Versuchte Tötung: Kind mit Messer verletzt – Polizei fahndet nach 22-Jährigem

    • August 21, 2025
    Versuchte Tötung: Kind mit Messer verletzt – Polizei fahndet nach 22-Jährigem

    2. Fußball-Bundesliga: Schalke-Coach Muslic: Lok-Skandal für Antwi-Adjei abgehakt

    • August 21, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Schalke-Coach Muslic: Lok-Skandal für Antwi-Adjei abgehakt

    Koks-Taxi-Mord: Urteil wegen Mordes an Drogenkurier rechtskräftig

    • August 21, 2025
    Koks-Taxi-Mord: Urteil wegen Mordes an Drogenkurier rechtskräftig