Zollkonflikt: Warum kommt die Erklärung zum EU-US-Zolldeal erst jetzt?

  • August 21, 2025

Der Teufel liegt im Detail: Dies hat sich zuletzt auch beim Zolldeal zwischen der EU und den USA gezeigt. Nach wochenlangem Feilen gibt es nun eine schriftliche Erklärung.

Ende Juli gaben US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nach einem Treffen in Schottland eine Einigung im monatelangen Zollkonflikt bekannt. Die damals angekündigte gemeinsame schriftliche Erklärung ließ allerdings noch einmal mehr als drei Wochen auf sich warten. Nun ist sie da. Fragen und Antworten im Überblick:

Warum hat es mit der schriftlichen Erklärung so lange gedauert?

Hinter den Kulissen wurde weiter um Details gerungen. So ging es zum Beispiel noch um die Frage, wer wann welche Versprechungen einlöst. Zudem mussten zu strittigen Themen Formulierungen gefunden werden, mit denen beide Seiten leben können.

Die deutschen Autobauer warten bisher auf einen Zeitplan zur Senkung der US-Importzölle. Wissen sie jetzt, wie es weitergeht?

Es gibt nun zumindest ein sehr konkretes Szenario: EU-Handelskommissar Maros Sefcovic kündigte bei der Vorstellung der Erklärung in Brüssel an, dass die US-Zölle auf Autoimporte rückwirkend zum 1. August auf 15 Prozent gesenkt werden sollen. Die EU wird seinen Worten zufolge dafür die notwendigen Voraussetzungen erfüllen. Konkret geht es um die Einleitung von Gesetzgebungsprozessen für Einfuhrerleichterungen zugunsten bestimmter US-Produkte. Zuletzt lag der Zollsatz für aus der EU in die USA eingeführte Autos bei 27,5 Prozent.

Ist das für die Autoindustrie ein Grund zum Feiern?

Nicht wirklich. Da die EU im Gegenzug US-Autos zollfrei nach Europa lassen muss, droht den Herstellern hierzulande stärkere Konkurrenz aus den Vereinigten Staaten. Zudem ist auch der neue 15-Prozent-Zoll immer noch hoch. Vor dem Amtsantritt von Trump hatte der Zollsatz noch bei 2,5 Prozent gelegen.

Die EU stellt Trump in der Erklärung zusätzliche Investitionen sowie den Kauf von mehr Energie und Waffen in Aussicht. Wie kann sie sicherstellen, dass europäische Unternehmen wirklich tätig werden?

Letztlich gar nicht. Nach eigenen Angaben hat die EU-Kommission allerdings im Vorfeld Investitionsabsichten abgefragt. Nach früheren Angaben von Kommissionspräsidentin von der Leyen sollen Flüssigerdgas (LNG), Öl und Kernbrennstoffe aus den Vereinigten Staaten die Lücken füllen, die nach dem geplanten vollständigen Verzicht auf russisches Gas und Öl entstehen werden.

Die USA fordern auch Änderungen an den strengen EU-Digitalgesetzen, die etwa die Verbreitung von Falschinformationen über Plattformen wie Twitter verhindern sollen. Hat sich Trump auch dort durchgesetzt?

Das ist einer der Punkte, die in Brüssel sehr unterschiedlich interpretiert werden dürften. In der Erklärung heißt es: „Die Vereinigten Staaten und die Europäische Union verpflichten sich, ungerechtfertigte Handelshemmnisse im digitalen Bereich zu beseitigen.“ Aus Sicht der US-Regierung sind die aktuellen EU-Regeln ungerechtfertigt – aus EU-Sicht nicht.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 22, 2025
    Unisex: Salomon Adult Master: Diese Wanderschuhe gibt es heute 44 % günstiger

    Ein Wanderschuh, der Sie zuverlässig bergauf und bergab begleitet, bietet Komfort und Stabilität auf jedem Terrain. Den Salomon Adult Master gibt es heute zum unschlagbaren Preis.

    • August 22, 2025
    Einsatz in Düsseldorf: Brand in Mehrfamilienhaus – mehr als 20 Menschen evakuiert

    In der Nacht wird in Düsseldorf ein Brand in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Die Bewohner müssen für die Zeit der Löscharbeiten ihr Zuhause verlassen.

    Du hast verpasst

    Unisex: Salomon Adult Master: Diese Wanderschuhe gibt es heute 44 % günstiger

    • August 22, 2025
    Unisex: Salomon Adult Master: Diese Wanderschuhe gibt es heute 44 % günstiger

    Bis 26. August: Amazon Gaming Week 2025: Das sind die besten Angebote für Gamer

    • August 22, 2025
    Bis 26. August: Amazon Gaming Week 2025: Das sind die besten Angebote für Gamer

    Einsatz in Düsseldorf: Brand in Mehrfamilienhaus – mehr als 20 Menschen evakuiert

    • August 22, 2025
    Einsatz in Düsseldorf: Brand in Mehrfamilienhaus – mehr als 20 Menschen evakuiert

    Unfälle: Zusammenstoß auf der B5 – vier Menschen verletzt

    • August 22, 2025
    Unfälle: Zusammenstoß auf der B5 – vier Menschen verletzt

    Unfälle: Radfahrer bei Zusammenstoß mit Auto schwer verletzt

    • August 22, 2025
    Unfälle: Radfahrer bei Zusammenstoß mit Auto schwer verletzt

    Verkehr: Motorradfahrer bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    • August 22, 2025
    Verkehr: Motorradfahrer bei Unfall lebensgefährlich verletzt