Bundeshaushalt: Klingbeil schreibt Spar-Brief an Kabinettskollegen

  • August 22, 2025

Die Haushalte für dieses und das nächste Jahr sind noch nicht beschlossen – doch wahre Sorgen macht dem Finanzminister der Etat für 2027. Schon jetzt verschärft er den Ton im Kabinett.

Finanzminister Lars Klingbeil will schon im September mit der Aufstellung des schwierigen Bundeshaushalts für 2027 beginnen. In einem Brief, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, fordert er von seinen Kabinettskollegen eine „gemeinsame Kraftanstrengung“. Dabei schließt der Vizekanzler nicht aus, dass zum Stopfen der gewaltigen Finanzierungslücke auch Gesetze geändert und bisherige Ansprüche gestrichen werden müssen. 

Dem Schreiben zufolge klafft in den Etatplänen für 2027 eine Lücke von mehr als 30 Milliarden Euro. „Ich erwarte von allen Ressorts substanzielle Vorschläge zur Konsolidierung des Bundeshaushalts in ihren jeweiligen Einzelplänen“, betont der SPD-Chef. Das gelte auch für „nicht disponible Mittel, deren Nutzung einen zusätzlichen möglichen gesetzgeberischen Handlungsbedarf auslösen“.

Das erhoffe Wirtschaftswachstum und bisher vereinbarte Einsparungen bei Verwaltung und Förderprogrammen reichten nicht aus, macht Klingbeil in dem Schreiben klar. „Angesichts der großen Herausforderungen müssen auch unsere Antworten größer ausfallen.“ Jetzt müssten Prioritäten gesetzt werden, nicht alles Wünschenswerte könne auch finanziert werden. 

Die Staatssekretäre der einzelnen Ministerien sollen sich bereits in der ersten Septemberhälfte treffen, um die weiteren Schritte zu besprechen. Das ist vergleichsweise früh: Normalerweise würde die Arbeit am Etat 2027 so richtig erst im Frühjahr 2026 beginnen.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 22, 2025
    Statistisches Bundesamt : Zahl der Verkehrsunfälle sinkt – dafür steigt die Zahl der Toten

    Beim Verkehr gibt es gute und schlechte Nachrichten: In Deutschland gibt es weniger Unfälle auf den Straßen. Sicherer sind sie dadurch aber nicht geworden.

    • August 22, 2025
    Kriminalität: Getöteter Polizist: Drei Beamten verfolgten Täter

    Die Ermittlungen laufen auch Hochtouren. Es gibt aber noch keine gesicherten Erkenntnisse, wie der Täter an die Dienstwaffe des Polizisten bekommen ist.

    Du hast verpasst

    Kriminalität: Getöteter Polizist: Drei Beamten verfolgten Täter

    • August 22, 2025
    Kriminalität: Getöteter Polizist: Drei Beamten verfolgten Täter

    Statistisches Bundesamt : Zahl der Verkehrsunfälle sinkt – dafür steigt die Zahl der Toten

    • August 22, 2025
    Statistisches Bundesamt : Zahl der Verkehrsunfälle sinkt – dafür steigt die Zahl der Toten

    Teure Probleme mit Hotspots: Balkonkraftwerk-Verschattung: Diese Gefahren drohen für Solarpanels

    • August 22, 2025
    Teure Probleme mit Hotspots: Balkonkraftwerk-Verschattung: Diese Gefahren drohen für Solarpanels

    Pilotprojekt: Dänemark erlaubt Einsatz von KI im mündlichen Englisch-Abitur

    • August 22, 2025
    Pilotprojekt: Dänemark erlaubt Einsatz von KI im mündlichen Englisch-Abitur

    2. Fußball-Bundesliga: Verstärkung im Sturm: Kiel holt Ex-Podolski-Partner

    • August 22, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Verstärkung im Sturm: Kiel holt Ex-Podolski-Partner

    Verbrechen im Saarland: Getöteter Polizist – Ermittlungen wegen Mordes

    • August 22, 2025
    Verbrechen im Saarland: Getöteter Polizist – Ermittlungen wegen Mordes