E-Mobilität: Mehr E-Bikes in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs

  • August 22, 2025

Im bundesweiten Vergleich verbessert sich MV auf den zehnten von 16 Plätzen. Die meisten Elektroräder gibt es dabei im Kreis Nordwestmecklenburg.

In Mecklenburg-Vorpommern rollen mehr E-Bikes über die Straßen als noch im vergangenen Jahr. Das geht aus einer Umfrage des Energieanbieters Eon hervor. Demnach stieg die Besitzquote von Elektro-Fahrrädern im Nordosten Deutschlands von 20,1 auf 25,5 Prozent an. Damit verbesserte sich MV im bundesweiten Vergleich von Platz zwölf auf Rang zehn. Unter den Landkreisen liegt Nordwestmecklenburg vorn (24,9 Prozent).

An der Spitze liegt mit 34,9 Prozent Niedersachsen. Schlusslicht ist mit nur 14,9 Prozent Berlin. Für die Erhebung befragte das Meinungsforschungsunternehmen Civey von Ende Juni bis Mitte Juli 30.000 Bürger ab 18 Jahren in Deutschland online. Bundesweit fuhren 28 Prozent aller Befragten Fahrrad mit elektrischer Unterstützung. 2024 waren es 24,7 Prozent.

Weiterer Zuwachs in den nächsten Jahren erwartet

Nach Angaben des Energieanbieters wird sich der Absatz von E-Bikes in den kommenden Jahren weiter steigern. „Mit einem Abebben des E-Bike-Booms ist vorerst nicht zu rechnen, wie weitere Ergebnisse zeigen: Sechs Prozent der Menschen in Deutschland planen eigenen Angaben zufolge, in den nächsten zwölf Monaten ein E-Bike oder Pedelec zu kaufen“, hieß es in einer Mitteilung von Eon. Vor allem Menschen mit Kindern im Haushalt zeigten sich interessiert.

Zuletzt waren Räder mit Elektroantrieb vor allem in der Altersgruppe der 30- bis 39-Jährigen beliebt. Die Quote der Besitzer stieg von 19,3 auf 23,2 Prozent. In den meisten anderen Altersgruppen stieg die Zustimmung um rund zwei bis drei Prozentpunkte.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 22, 2025
    Polizist im Saarland erschossen: Haftbefehl wegen Mordes gegen 18-Jährigen

    Nach einem Raubüberfall im saarländischen Völklingen ist ein 34 Jahre alter Polizeibeamter von dem mutmaßlichen Täter erschossen worden. Der 18-jährige Tatverdächtige gelangte während der Verfolgung durch drei Beamte aus bislang unbekannten Gründen an eine Dienstwaffe und gab mehrere Schüsse auf die Polizisten ab, wie die Leiterin der Landespolizeidirektion, Natalie Grandjean, am Freitag in Saarbrücken sagte. Der Polizeibeamte Simon B. sei tödlich getroffen worden.

    • August 22, 2025
    Kriminalität: Tödlicher Einsatz: Polizei in MV zeigt Mitgefühl

    Nach den tödlichen Schüssen auf einen 34-jährigen Polizisten im Saarland ist die Bestürzung groß. Auch die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern zeigt ihre Trauer öffentlich.

    Du hast verpasst

    Kriminalität: Tödlicher Einsatz: Polizei in MV zeigt Mitgefühl

    • August 22, 2025
    Kriminalität: Tödlicher Einsatz: Polizei in MV zeigt Mitgefühl

    Polizist im Saarland erschossen: Haftbefehl wegen Mordes gegen 18-Jährigen

    • August 22, 2025
    Polizist im Saarland erschossen: Haftbefehl wegen Mordes gegen 18-Jährigen

    Ruhestand: Wie wird die Witwenrente mit der eigenen Rente verrechnet?

    • August 22, 2025
    Ruhestand: Wie wird die Witwenrente mit der eigenen Rente verrechnet?

    Kommunalwahl: Panne bei Briefwahl in Brühl: 4.930 Stimmzettel ungültig

    • August 22, 2025
    Kommunalwahl: Panne bei Briefwahl in Brühl: 4.930 Stimmzettel ungültig

    Deutschland Tour: Deutschland Tour: Schreck für Lipowitz

    • August 22, 2025
    Deutschland Tour: Deutschland Tour: Schreck für Lipowitz

    Kriminalität: Tödliche Schüsse im Sauerland – Was wir wissen und was nicht

    • August 22, 2025
    Kriminalität: Tödliche Schüsse im Sauerland – Was wir wissen und was nicht