Vor dem 1. Mai: Rund 3.200 Menschen bei feministischer Demonstration

  • April 30, 2025

Unter dem Motto „Take Back the Night“ zieht eine Demonstration mit zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern durch Berlin. Manche Demonstranten werfen mit Gegenständen auf die Polizei.

Die queer-feministischen Demonstration mit dem Titel „Take Back the Night“ ist inzwischen mit rund 3.200 Menschen weiter in Richtung Friedrichshain unterwegs. Vereinzeln seien Gegenstände auf die Polizisten geworfen worden, darunter ein Ei und eine Plastikflasche, sagte ein Polizeisprecher. Es wurde auch Pyrotechnik gezündet, aber: „Nichts was aus dem Rahmen fällt“, sagte der Sprecher. 

Festnahmen gab es zunächst keine. In den vergangenen Jahren war die Stimmung aggressiv und es gab auch Flaschenwürfe Richtung Polizei.

Solidarität mit allen Formen des Widerstands

Queerfeminismus bezeichnet eine Strömung des Feminismus, die davon ausgeht, dass das Geschlecht nicht biologisch vorherbestimmt und angeboren ist, sondern gesellschaftlich anerzogen und geprägt ist. 

Die linken Demonstrantinnen und Demonstranten solidarisieren sich mit allen Kämpfen unterdrückter Personen weltweit und allen Formen des Widerstands, wie es im Demoaufruf heißt. Die Veranstaltung richtete sich auch gegen deutsche Waffenlieferungen und kritisierte den Umgang mit propalästinensischen Demonstranten. Der Demonstrationszug war gegen 21:45 Uhr am Mariannenplatz gestartet. 

In der Walpurgisnacht vom 30. April auf den 1. Mai betreuen laut Polizei rund 2.500 Einsatzkräfte mehrere Versammlungen und Veranstaltungen in der Stadt.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 5, 2025
    Schockanruf: Mehrere Zehntausend Euro an falschen Polizisten übergeben

    Eine Seniorin fällt auf eine verbreitete Betrugsmasche herein, die sie ihr Erspartes kostet. Was bisher bekannt ist.

    • November 5, 2025
    Vorschlag an den Parteitag: BSW im Namen ohne Wagenknecht: Parteispitze einigt sich

    Monatelang wurde gerätselt, wie die Neugründung der einstigen Linken-Ikone künftig heißen soll. Viele Vorschläge wurden erwogen. Jetzt hat sich die Führung nach dpa-Informationen festgelegt.

    Du hast verpasst

    Schockanruf: Mehrere Zehntausend Euro an falschen Polizisten übergeben

    • November 5, 2025
    Schockanruf: Mehrere Zehntausend Euro an falschen Polizisten übergeben

    Vorschlag an den Parteitag: BSW im Namen ohne Wagenknecht: Parteispitze einigt sich

    • November 5, 2025
    Vorschlag an den Parteitag: BSW im Namen ohne Wagenknecht: Parteispitze einigt sich

    Tiere: Junge Meeresschildkröte auf Sylt gefunden

    • November 5, 2025
    Tiere: Junge Meeresschildkröte auf Sylt gefunden

    Julian Nagelsmann und Partnerin Lena: Einsatz für den RTL-Spendenmarathon

    • November 5, 2025
    Julian Nagelsmann und Partnerin Lena: Einsatz für den RTL-Spendenmarathon

    Kinder- und Jugendkriminalität: „Es hat sich etwas verschoben“ – Debatte über Jugendgewalt

    • November 5, 2025
    Kinder- und Jugendkriminalität: „Es hat sich etwas verschoben“ – Debatte über Jugendgewalt

    Ursache unklar: Mann bei Gasexplosion in Wohnhaus verletzt

    • November 5, 2025
    Ursache unklar: Mann bei Gasexplosion in Wohnhaus verletzt