Reality-TV-Star: Jimi Blue Ochsenknecht zu Geldbuße von 18.000 Euro verurteilt

  • August 22, 2025

Wegen einer jahrelang nicht bezahlten Hotelrechnung in Österreich wurde Jimi Blue Ochsenknecht der Prozess gemacht. Das Landgericht Innsbruck hat nun sein Urteil gesprochen.

Der Betrugsprozess gegen Jimi Blue Ochsenknecht um eine jahrelang unbezahlte Hotelrechnung ist mit einer Geldbuße für den Schauspieler zu Ende gegangen. Das Landgericht Innsbruck entschied, dass der 33-Jährige 18.000 Euro bezahlen muss.

Ochsenknecht betrat den Gerichtssaal im Landgericht Innsbruck vor den Augen zahlreicher Medienvertreter und vieler weiblicher Fans. Für die Verhandlung war nur eine Stunde eingeplant. Als einziger Zeuge wurde der Chef des betroffenen Tiroler Hotels geladen.

Der 33-jährige Sohn des Schauspielers Uwe Ochsenknecht und dessen früherer Ehefrau Natascha hatte Ende 2021 mehrere Tage in dem Tiroler Vier-Sterne-Hotel „Sonne“ verbracht und es dort mit einigen Freunden ordentlich krachen lassen. Zurück blieb eine Rechnung in Höhe von rund 14.000 Euro. Ende Juni wurde Jimi Blue dann am Flughafen Hamburg festgenommen. Kurz danach wurde die Hotelrechnung gezahlt und der 33-Jährige mit dem JVA-Bus in einem mehrtägigen Transport mit Zwischenstopps in verschiedenen Gefängnissen an die österreichischen Behörden ausgeliefert.

Jimi Blue Ochsenknecht: Anklage trotz beglichener Rechnung

Ochsenknecht teilte vor dem Prozess auf seinem Instagram-Kanal mit, dass er für sein Fehlverhalten geradestehe und die Konsequenzen trage.

Aus Sicht der Staatsanwaltschaft handelte es sich dennoch um einen Fall von schwerem Betrug, der mit einer Geldstrafe oder bis zu drei Jahren Gefängnis bestraft werden könne. Ochsenknecht habe Leistungen in Anspruch genommen, obwohl er sie nicht habe bezahlen können oder wollen, argumentieren die Ankläger.

Mehr Informationen dazu in Kürze hier beim stern.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 22, 2025
    Trennungsdrama mit Pietro Lombardi: Laura Maria Rypa gratuliert ihrem Sohn Amelio

    Laura Maria Rypa feiert den ersten Geburtstag ihres Sohnes Amelio – mitten im Trennungsdrama mit Pietro Lombardi.

    • August 22, 2025
    Kultur für Jugendliche: Verfassungswidrig? Weimer besiegelt de facto Kulturpass-Aus

    18-Jährige bekamen 2023 und 2024 vom Bund ein eigenes kleines Budget für kulturelle Aktivitäten. Laut dem Bundesrechnungshof ist der Kulturpass aber verfassungsrechtlich nicht gedeckt. Das hat Folgen.

    Du hast verpasst

    Trennungsdrama mit Pietro Lombardi: Laura Maria Rypa gratuliert ihrem Sohn Amelio

    • August 22, 2025
    Trennungsdrama mit Pietro Lombardi: Laura Maria Rypa gratuliert ihrem Sohn Amelio

    Tourismus: Peter Kranz wird Chef der neuen MV-Tourismus GmbH

    • August 22, 2025
    Tourismus: Peter Kranz wird Chef der neuen MV-Tourismus GmbH

    Kultur für Jugendliche: Verfassungswidrig? Weimer besiegelt de facto Kulturpass-Aus

    • August 22, 2025
    Kultur für Jugendliche: Verfassungswidrig? Weimer besiegelt de facto Kulturpass-Aus

    Ermittlungserfolg: Festnahme nach Leichenfund in Wuppertal

    • August 22, 2025
    Ermittlungserfolg: Festnahme nach Leichenfund in Wuppertal

    2. Fußball-Bundesliga: Fürth-Coach vor Kiel-Spiel: „Würden uns über 1:0 freuen“

    • August 22, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Fürth-Coach vor Kiel-Spiel: „Würden uns über 1:0 freuen“

    Familienplanung: „Große Vorfreunde“: Bauministerin Hubertz bekommt ein Kind

    • August 22, 2025
    Familienplanung: „Große Vorfreunde“: Bauministerin Hubertz bekommt ein Kind