Abschiebegefängnis in Florida: Richterin verbietet neue Inhaftierungen im „Alligator Alcatraz“

  • August 22, 2025

Ein US-Gericht stoppt weitere Inhaftierungen im umstrittenen Abschiebegefängnis „Alligator Alcatraz“ und ordnet den Teilrückbau an. Florida will das Urteil anfechten.

Ein US-Gericht hat die Inhaftierung weiterer Migranten im Abschiebegefängnis „Alligator Alcatraz“ untersagt. Bundesrichterin Kathleen Williams wies die Regierung von Präsident Donald Trump und die Regierung des Bundesstaates Florida am Donnerstag (Ortszeit) zudem an, die Anlage teilweise zurückzubauen. Die Regierung des republikanischen Gouverneurs Ron DeSantis in Florida kündigte an, das Urteil anzufechten. Williams hatte vor rund zwei Wochen bereits einen Anbaustopp für das Abschiebegefängnis verhängt.

Jetzt ordnete sie an, dass alle Zäune, die die Regierung zur Abriegelung der Anlage aufgestellt hatte, innerhalb von 60 Tagen abgebaut werden müssen. Zudem müssen Lichtanlagen, Generatoren sowie das Abfall- und Abwassersystem entfernt werden, was einer Einstellung des Betriebs des Abschiebegefängnisses gleichkommen würde. Zudem unterband die Richterin, dass weitere Menschen, „die nicht bereits in der Anlage inhaftiert sind“, dort hingebracht werden.

„Alligator Alcatraz“ wegen fehlender Studien und möglicher Umweltschäden kritisiert

Williams‘ Urteil folgte auf eine Klage von Umweltaktivisten. Die Organisationen Friends of the Everglades und das Zentrum für Biodiversität hatten argumentiert, dass die Haftanstalt dem artenreichen Ökosystem in der Sumpflandschaft schade. Das Gefängnis sei in aller Eile ohne die vorgeschriebenen Umweltstudien errichtet worden.

Der provisorische Bau für den Abschiebeknast war im Juni innerhalb von acht Tagen errichtet worden. Er hat seinen Namen in Anlehnung an das stillgelegte berüchtigte Alcatraz-Gefängnis auf einer Insel vor San Francisco erhalten. Die Anlage in Florida liegt auf einem verlassenen Flugfeld in den Everglades, einer in weiten Teilen unter Wasser stehenden Graslandschaft, die von Alligatoren bevölkert wird.

US-Präsident Donald Trump hatte die Haftanstalt im Juli besucht und die harschen Haftbedingungen gelobt. Bei seinem Rundgang sagte Trump, in den Sümpfen, die das Gefängnis umgeben, gebe es „viele Polizisten in Gestalt von Alligatoren“. Den Reptilien müsse man „nicht so viel bezahlen“.

Abschiebegefängnis symbolisiert harte Migrationspolitik der Trump-Regierung

Heimatschutzministerin Kristi Noem zufolge sollte das mit Käfigen aus Metallzaun und Etagenbetten ausgestattete Gefängnis Platz für 3000 Migranten bieten, die dort auf ihre Abschiebung warten.

Auch bei Menschenrechtsorganisationen steht die Anlage in der Kritik. Die Organisationen und Insassen berichten von Misshandlungen. Der 25-jährige Kubaner Luis González sagte der Nachrichtenagentur AFP, er habe seine Zelle mit etwa 30 weiteren Migranten geteilt. „Nicht mal Tiere werden so behandelt. Das ist Folter“, klagte er.

Das Abschiebegefängnis steht exemplarisch für die harte Migrationspolitik der US-Regierung, die von Florida unterstützt wird. Gouverneur DeSantis hatte gesagt, er wolle Trump mit dem Abschiebegefängnis helfen, die „Entfernung“ der illegalen Migranten „ohne Bürokratie zu erledigen“. Trump hatte bereits im Wahlkampf „das größte Abschiebeprogramm in der Geschichte der USA“ angekündigt.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 25, 2025
    Polizei und Feuerwehr: Größerer Einsatz wegen angeblich radioaktiven Stoffs

    Rund 200 Einsatzkräfte wurden nach Taunusstein gerufen, Häuser wurden geräumt und Straßen gesperrt. Am Ende konnte nichts Gefährliches gefunden werden.

    • August 25, 2025
    Blockade vor Büro: Aktivisten besetzen CDU-Büro von Wadephul in Rendsburg

    Sie wollen, dass die Haftbedingungen für Maja T. verbessert werden und der Außenminister soll sich dafür einsetzen. Deshalb haben Aktivisten nun das Büro des Politikers in Rendsburg blockiert.

    Du hast verpasst

    Polizei und Feuerwehr: Größerer Einsatz wegen angeblich radioaktiven Stoffs

    • August 25, 2025
    Polizei und Feuerwehr: Größerer Einsatz wegen angeblich radioaktiven Stoffs

    Blockade vor Büro: Aktivisten besetzen CDU-Büro von Wadephul in Rendsburg

    • August 25, 2025
    Blockade vor Büro: Aktivisten besetzen CDU-Büro von Wadephul in Rendsburg

    Brutaler Angriff: Haftbefehl nach Messerattacke im Imbiss

    • August 25, 2025
    Brutaler Angriff: Haftbefehl nach Messerattacke im Imbiss

    Auftragseingang im Baugewerbe im ersten Halbjahr stark gestiegen

    • August 25, 2025
    Auftragseingang im Baugewerbe im ersten Halbjahr stark gestiegen

    Hype um Küchengerät: Kalt erwischt: Wie die Ninja Slushi im stern-Test abschneidet

    • August 25, 2025
    Hype um Küchengerät: Kalt erwischt: Wie die Ninja Slushi im stern-Test abschneidet

    Intensiver Geruch: Natürliche Abwehr: Diese Pflanzen werden von Wühlmäusen gemieden

    • August 25, 2025
    Intensiver Geruch: Natürliche Abwehr: Diese Pflanzen werden von Wühlmäusen gemieden