
Wieder eine Panne bei der Briefwahl: In Brühl müssen knapp 5.000 Bürger noch einmal abstimmen.
In der Stadt Brühl (Rhein-Erft-Kreis) ist es zu einer Panne bei der Briefwahl für die Kommunalwahl gekommen: In drei Bezirken wurden die falschen Unterlagen für die Kreistagswahl beigelegt. In 4.930 Fällen mussten die Wahlunterlagen für ungültig erklärt werden, wie die Stadt mitteilte.
„Die bereits vorhandenen Wahlbriefe und die, die noch bei der Stadtverwaltung eingehen, werden herausgefiltert und die Wählerinnen und Wähler erhalten unaufgefordert die korrekten Unterlagen, versehen mit einem Anschreiben, das den Vorgang erläutert“, so die Stadt.
Pannen auch in Castrop-Rauxel und Brilon
Im bevölkerungsreichsten Bundesland werden in den 396 Städten und Gemeinden sowie 31 Kreisen am 14. September Stadt- und Gemeinderäte, Kreistage, Oberbürgermeister, Bürgermeister und Landräte gewählt. Eventuell nötige Stichwahlen sind für den 28. September angesetzt.
Bei der Vorbereitung der Briefwahl war es jüngst auch im Ruhrgebiet und im Sauerland zu Pannen gekommen. In Castrop-Rauxel müssen wegen eines Fehlers beim Zusammenstellen von Briefwahl-Stimmzetteln mehr als 6.000 Wahlunterlagen-Pakete neu gedruckt und verschickt werden. In Brilon wird versucht, doppelt verschickte Wahlunterlagen aus dem Verkehr zu ziehen.