Debatte um Straßennamen: Bezirk will an Umbenennung der Mohrenstraße festhalten

  • August 22, 2025

Der Bezirk Mitte will an der für Samstag geplanten Umbenennung der Mohrenstraße festhalten – und das, obwohl das Verwaltungsgericht den Vorgang vorerst gestoppt hat.

Der Bezirk Mitte will trotz eines anderslautenden Beschlusses des Berliner Verwaltungsgerichts an der Umbenennung der Mohrenstraße festhalten. „Es wird morgen die Umbenennung geben, da bin ich mir ganz ganz sicher“, sagte Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger (Grüne) in der RBB-Abendschau. Der Bezirk hatte gegen die Entscheidung des Gerichts Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht (OVG) eingelegt. 

„Unsere Beschwerde ging dahin, dass wir das Urteil des Verwaltungsgerichts für fehlerhaft halten“, betonte Remlinger. „Dadurch, dass wir Beschwerde eingelegt haben, ist es nicht rechtskräftig, dadurch ist die aufschiebende Wirkung nicht da und wir können umbenennen.“

Entscheidung der höheren Instanz offen

Das Verwaltungsgericht hatte am Donnerstag dem Eilantrag eines Anwohners gegen die Umbenennung stattgegeben. Es verwies darauf, dass das Hauptsacheverfahren des Klägers noch offen sei. Der Bezirk hatte daraufhin die Beschwerde beim OVG eingelegt. Wann die höhere Instanz eine Entscheidung treffen will, ist noch offen. 

Die Straße soll künftig Anton-Wilhelm-Amo-Straße heißen – benannt nach dem aus Westafrika stammenden Gelehrten Anton Wilhelm Amo, der im 18. Jahrhundert in Deutschland wirkte. Er gilt als erster bekannter schwarzer Philosoph und Jurist an deutschen Universitäten. Der Name Mohrenstraße wird von vielen aufgrund des darin enthaltenden Begriffs „Mohr“ als kolonialistisch und rassistisch wahrgenommen.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 23, 2025
    Bundesliga-Auftakt: „Desaströse Leistung“: Werner nach RB-Debüt ernüchtert

    Seinen Einstand als Trainer von RB Leipzig hatte sich Ole Werner ganz anders vorgestellt. Nach der höchsten Bundesliga-Pleite der Sachsen findet der Coach klare Worte.

    • August 23, 2025
    Fußball-Bundesliga: Hoeneß und Eberl: Der Handschlag von München

    Die Offensive liefert beim 6:0 der Bayern gegen Leipzig. Das freut den Ehrenpräsidenten und den Sportvorstand, der die schwierige Aufgabe hat, noch einen Leihspieler zu verpflichten.

    Du hast verpasst

    Bundesliga-Auftakt: „Desaströse Leistung“: Werner nach RB-Debüt ernüchtert

    • August 23, 2025
    Bundesliga-Auftakt: „Desaströse Leistung“: Werner nach RB-Debüt ernüchtert

    Abfall: Neue Hamburger Müllverbrennungsanlage soll 2026 fertig sein

    • August 23, 2025
    Abfall: Neue Hamburger Müllverbrennungsanlage soll 2026 fertig sein

    Fußball-Bundesliga: Hoeneß und Eberl: Der Handschlag von München

    • August 23, 2025
    Fußball-Bundesliga: Hoeneß und Eberl: Der Handschlag von München

    Justiz: Spektakulärer Mordfall: Brüder Menendez bleiben in Haft

    • August 23, 2025
    Justiz: Spektakulärer Mordfall: Brüder Menendez bleiben in Haft

    Wetter: Stürmischer Start ins Wochenende

    • August 23, 2025
    Wetter: Stürmischer Start ins Wochenende

    Nach Doppelanschlag: Kolumbien kündigt Militäroffensive gegen Guerilla-Gruppen an

    • August 23, 2025
    Nach Doppelanschlag: Kolumbien kündigt Militäroffensive gegen Guerilla-Gruppen an