Unfall: Zwei Polizisten in Österreich verunglückt

  • August 23, 2025

Eine Gruppe deutscher Polizisten ist auf Motorrädern in Tirol unterwegs. Bei einem Unfall stirbt einer der Beamten. Ein Kollege stürzt ebenfalls und verletzt sich schwer.

Bei einer Reise in Österreich sind zwei deutsche Polizisten verunglückt. Sie waren in einer Gruppe auf Motorrädern unterwegs. Ein 52-Jähriger aus dem Landkreis Ludwigsburg (Baden-Württemberg) starb noch an der Unfallstelle in Elmen in Tirol, wie die Polizei berichtet. Sein 46 Jahre alter Kollege wurde mit Rippenbrüchen ins Krankenhaus gebracht. 

Wie die Stuttgarter Polizei berichtete, waren die Polizisten auf einem genehmigten Betriebsausflug unterwegs. „Dies war ein Ausflug privater Natur, welcher der Stärkung des Teamgeistes und des Zusammenhalts dient“, teilte der stellvertretende Abteilungsleiter für Öffentlichkeitsarbeit, Tobias Kutter, der Deutschen Presse-Agentur mit. 

Polizisten waren auf privaten Motorrädern unterwegs

„Die Kollegen waren mit privaten Motorrädern unterwegs und befanden sich nicht auf einer Dienstreise“, erklärte Kutter. Bei der österreichischen Polizei war hingegen zunächst von einer Dienstreise die Rede gewesen. 

Der 52 Jahre alte deutsche Beamte sei am Freitag mit sechs Kollegen unterwegs gewesen, teilte die österreichische Polizei mit. Er sei in einer Linkskurve ins Schleudern geraten, frontal mit einem entgegenkommenden Wagen kollidiert, unter dem Auto eingeklemmt und tödlich verletzt worden. 

Der 46-Jährige habe scharf abbremsen müssen und sei dabei mit seinem Motorrad gestürzt. Die Insassen des Autos blieben nach Angaben der Polizei unverletzt.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 24, 2025
    Kriminalität: 59-Jähriger nach Angriff auf Ehefrau in U-Haft

    Er soll seine Frau gewürgt und schwer verletzt haben. Nach einer Flucht stellte er sich selbst der Polizei. Nun sitzt er hinter Gittern.

    • August 24, 2025
    Arbeitsmarkt: Schwierige Lage: Studie zur Situation Langzeitarbeitsloser

    Wer mindestens ein Jahr keinen Job hat, gilt als langzeitarbeitslos. Betroffene geraten oft in einen verhängnisvollen Kreislauf. Experten sprechen von einem sich selbst verstärkenden Zustand.

    Du hast verpasst

    Kriminalität: 59-Jähriger nach Angriff auf Ehefrau in U-Haft

    • August 24, 2025
    Kriminalität: 59-Jähriger nach Angriff auf Ehefrau in U-Haft

    Migrationsexperte: Deutschland bei Integration von Flüchtlingen weit vorne

    • August 24, 2025
    Migrationsexperte: Deutschland bei Integration von Flüchtlingen weit vorne

    Arbeitsmarkt: Schwierige Lage: Studie zur Situation Langzeitarbeitsloser

    • August 24, 2025
    Arbeitsmarkt: Schwierige Lage: Studie zur Situation Langzeitarbeitsloser

    Flucht: Weiterhin gesucht: Mann flieht nach tödlichem Unfall

    • August 24, 2025
    Flucht: Weiterhin gesucht: Mann flieht nach tödlichem Unfall

    Bluttat in NRW: Polizei sucht weiter nach Todesschützen von Menden

    • August 24, 2025
    Bluttat in NRW: Polizei sucht weiter nach Todesschützen von Menden

    Polizei: Vier Verletzte bei Unfall auf A29

    • August 24, 2025
    Polizei: Vier Verletzte bei Unfall auf A29