Traditionsveranstaltung: Barfuß über Stoppeln – Schäferlauf krönt neues Königspaar

  • August 23, 2025

Es wird wieder gefeiert und gespurtet – Markgröningen begeht sein Heimatfest. Ein Höhepunkt: der Barfuß-Wettlauf auf einem Stoppelfeld. Anders als sonst ohne Regen und ohne Sorgen um eine Tierseuche.

   Rund 300 wieselflinke Schritte nur, dann hatte Markgröningen beim „Historischen Schäferlauf“ sein neues „Königspaar“: Kilian Gulde aus Salem und Jana Deufel aus Villingen-Schwenningen sind bei dem Rennen in der Gemeinde im Kreis Ludwigsburg als Erste ins Ziel gekommen. Das teilte der Veranstalter mit.

Bei dem traditionsreichen Spektakel müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit nackten Füßen über ein Stoppelfeld spurten. Der Lauf ist der Höhepunkt des Volksfests, das am Freitag begonnen hatte und am Montag enden wird.

Mitmachen darf in Markgröningen nur, wer Schäfer ist oder aus einer Schäferfamilie stammt. Die Sieger werden zum Schäferkönig oder auch zur Schäferkönigin gekürt und erhalten je ein Schaf, gestiftet vom Landesschafzuchtverband. In den vergangenen Jahren hatten den Veranstaltern wiederholt starker Regen und zuletzt auch die damals grassierende Blauzungenkrankheit Sorgen bereitet. Dieses Mal blieb es trocken.

Schäfer müssen schneller sein als flüchtendes Schaf

Der Markgröninger Schäferlauf ist nach Angaben des Veranstalters eines der ältesten Heimatfeste Süddeutschlands und gehört zum Unesco-Kulturerbe. Er entstammt einer seit mehreren Jahrhunderten geltenden Tradition. Denn das Laufen gehört laut Organisatoren zum Beruf, schließlich muss ein Schäfer schneller sein als ein flüchtendes Schaf.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 24, 2025
    Wetter: Unwetter richtet rund um Rimini schwere Schäden an

    An der italienischen Adria-Küste ist gerade Hauptsaison. Am Morgen zieht jedoch ein Unwetter über die Region hinweg. Auch ausländische Urlauber sind betroffen.

    • August 24, 2025
    Istiorachis macarthurae: Britische Forscher entdecken neue Dinosaurier-Art mit Hautsegel

    Manche Urzeittiere und auch heutige Reptilien tragen ein Hautsegel. Die Funktion dieser Art von Rückenkamm ist umstritten. Neue Einblicke liefert nun ein Dinosaurier-Fund aus England.

    Du hast verpasst

    Wetter: Unwetter richtet rund um Rimini schwere Schäden an

    • August 24, 2025
    Wetter: Unwetter richtet rund um Rimini schwere Schäden an

    Fußball-Bundesliga: Bericht: Boniface-Wechsel nach Mailand geplatzt

    • August 24, 2025
    Fußball-Bundesliga: Bericht: Boniface-Wechsel nach Mailand geplatzt

    Istiorachis macarthurae: Britische Forscher entdecken neue Dinosaurier-Art mit Hautsegel

    • August 24, 2025
    Istiorachis macarthurae: Britische Forscher entdecken neue Dinosaurier-Art mit Hautsegel

    Erntedankfest: 25-Jährige stürzt bei Festumzug kopfüber von Anhänger

    • August 24, 2025
    Erntedankfest: 25-Jährige stürzt bei Festumzug kopfüber von Anhänger

    Wetter: Unbeständiges Wetter in Niedersachsen und Bremen erwartet

    • August 24, 2025
    Wetter: Unbeständiges Wetter in Niedersachsen und Bremen erwartet

    Fußball-Bundesliga: VfB bestätigt: Nasenbruch bei Verteidiger Jaquez

    • August 24, 2025
    Fußball-Bundesliga: VfB bestätigt: Nasenbruch bei Verteidiger Jaquez