Trump wirft Südkorea vor Treffen mit Präsident „politische Säuberung“ vor

  • August 25, 2025

Kurz vor einem Treffen mit dem südkoreanischen Staatschef Lee Jae Myung hat US-Präsident Donald Trump dem asiatischen Land eine „politische Säuberung“ vorgeworfen. „Was passiert gerade in Südkorea?“ schrieb Trump am Montag auf seiner Onlineplattform Truth Social. „Es sieht aus wie eine politische Säuberung oder eine Revolution. Unter diesen Umständen können wir keine Geschäfte dort machen.“

Trump machte keinerlei Angaben darüber, worauf er sich mit seinen Anschuldigungen bezog. Er kündigte aber an, das Thema mit dem südkoreanischen Präsidenten Lee am Montag bei ihrem Treffen im Weißen Haus anzusprechen.

Womöglich ging es Trump um einen am Sonntag ausgestellten Haftbefehl gegen den früheren südkoreanischen Regierungschef Han Duck Soo. Han wird vorgeworfen, Ex-Präsident Yoon Suk Yeol bei der Ausrufung des Kriegsrechts im vergangenen Dezember geholfen zu haben. 

Yoon hatte Südkorea mit der Ausrufung des Kriegsrechts in eine tiefe politische Krise gestürzt. Das Parlament in Seoul stimmte daraufhin für die Absetzung Yoons, was das südkoreanische Verfassungsgericht Anfang April bestätigte. Yoon – ein rechtsgerichteter Politiker mit engen Verbindungen in die USA – hatte die drastische Maßnahme mit einem Haushaltsstreit begründet.

Dass Trump nun von einer „politischen Säuberung“ oder „Revolution“ in Südkorea sprach, könnte unangenehm für den im Juni gewählten Staatschef und Mitte-Links-Politiker Lee werden. Trump hat seinen Gästen im Oval Office immer wieder böse Überraschungen bereitet. 

So kanzelte der Rechtspopulist im Februar den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj vor laufenden Kameras ab. Im Mai konfrontierte er dann den südafrikanischen Präsidenten Cyril Ramaphosa mit Vorwürfen eines Völkermords an weißen Farmern in dem Land. Ramaphosa wies dies entschieden zurück.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 26, 2025
    US-Notenbank: Trump ordnet Entlassung von Fed-Gouverneurin an – sie will sich nicht fügen

    Um einen niedrigeren Leitzins zu erreichen, übt Donald Trump Druck auf die US-Notenbank aus. Nun hat der US-Präsident die Entlassung der Fed-Gouverneurin Cook angeordnet.

    • August 26, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Nürnberg leiht jungen Offensivspieler von Crystal Palace aus

    Nach dem Fehlstart in die neue Saison arbeiten die Nürnberger Verantwortlichen mit Hochdruck an der Kehrtwende. Helfen soll ein junger Offensivspieler aus Sierra Leone.

    Du hast verpasst

    US-Notenbank: Trump ordnet Entlassung von Fed-Gouverneurin an – sie will sich nicht fügen

    • August 26, 2025
    US-Notenbank: Trump ordnet Entlassung von Fed-Gouverneurin an – sie will sich nicht fügen

    2. Fußball-Bundesliga: Nürnberg leiht jungen Offensivspieler von Crystal Palace aus

    • August 26, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Nürnberg leiht jungen Offensivspieler von Crystal Palace aus

    Niederbayern: Polizei holt Radler von Autobahn

    • August 26, 2025
    Niederbayern: Polizei holt Radler von Autobahn

    US Open: Einsamkeit, Hetze, Druck: Mentale Probleme der Tennisstars

    • August 26, 2025
    US Open: Einsamkeit, Hetze, Druck: Mentale Probleme der Tennisstars

    Achtung, Betrüger!: Lotto-Toto und Verbraucherschützer warnen vor Telefonbetrug

    • August 26, 2025
    Achtung, Betrüger!: Lotto-Toto und Verbraucherschützer warnen vor Telefonbetrug

    Sechster Verhandlungstag: Christina Block will keine Fragen der Nebenklage beantworten

    • August 26, 2025
    Sechster Verhandlungstag: Christina Block will keine Fragen der Nebenklage beantworten